Inhaltsverzeichnis

Ihr Körper beim Fliegen

Wenn Ihr Flug in einer anderen Stadt oder in einem anderen Land landet, mag es sich anfühlen, als ob Ihr Urlaub gerade erst beginnt, aber für Ihren Körper begann das Abenteuer, als Sie an Bord Ihres Fluges gingen (es sei denn, eine Flugannullierung oder eine Verspätung hat einen Haken in Ihren Reiseplänen gesetzt). Obwohl Fliegen ein effektives und schnelles Verkehrsmittel ist, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, bringt das Fliegen ihr Körper durcheinander.
Von einem Wechsel in Höhe und Druck bis hin zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Krankheiten gibt es eine Reihe von nicht bewussten Erignissen, die Ihrem Körper zwischen Start und Landung passieren. Hier enthüllen wir, was passiert, wenn man meilenweit oben im Himmel ist – plus Lösungen zur Abwehr unerwünschter Nebenwirkungen.

Dehydratation

Es gibt einen Grund, warum viele Flugbegleiter während eines Fluges herumlaufen und den Passagieren Wasser anbieten: Dehydrierung ist nicht nur üblich, sie ist auch so ziemlich garantiert, wenn man fliegt. Auf einem kurzen, dreistündigen Flug verlieren Sie 1,5 Liter Wasser. Du wirst dich durstiger fühlen, aber du kannst auch bemerken, dass deine Haut leidet.
Empfehlung
Vor, während und nach dem Flug Wasser (nur Wasser) trinken, damit Sie landen, ohne sich ausgetrocknet zu fühlen. Sie können auch eine Feuchtigkeitscreme während und nach Ihrer Reise verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Poren den zusätzlichen TLC erhalten, den sie benötigen.

Ohren schützen

Neben Kopfschmerzen oder Müdigkeit können extreme Höhen auch schwer für die Ohren sein. Dies ist noch intensiver, wenn Sie einen Flug mit einer Erkältung oder Sinusinfektion besteigen, da sich Schleim mit erhöhtem Druck aufbauen.
Aus diesem Grund ist es unklug, einen langen Flug zu machen, wenn Sie krank sind – nicht nur, dass Sie andere Passagiere gefährden, sondern, dass längere Flugzeiten zu starken Ohrenschmerzen, Hörveränderungen oder (im schlimmsten Fall) Hörverlust führen können. Wenn Sie gesund sind, aber dennoch empfindlich auf diese Symptome reagieren, kann Kaugummi eine effektive Möglichkeit sein was einen Teil des Drucks ablöst.

Traurig sein

Der Sonne entgegen, sollten Sie für Ihre Reise begeistert sein…. aber fühlen Sie sich vielleicht ein wenig traurig? Vielleicht fühlst du dich sogar etwas nostalgisch.
Flugzeugsitze werden gebildet, um Ihre Wirbelsäule in die Position einer traurigen Garnele zu rollen, ein Haltungsmuster, das gezeigt wird, um den Testosteronspiegel zu reduzieren, wodurch Ihr Körper leichter als normal auf depressive Erinnerungen zugreifen kann. Um sich aufzumunternrichten Sie Ihren Körper auf, indem er entweder ein dickes Sweatshirt, eine Jacke, ein Kissen oder eine kleine Wasserflasche hinter Ihrer Brustwirbelsäule – dem Bereich hinter Ihrem Herzen – platziert, um Ihre Wirbelsäule in eine aufrechtere Position zu bringen, während Sie in der Luft sind.

Strahlung im Flugzeug

Strahlung verursacht DNA-Schäden an Zellen und oxidativen Stress, ähnlich wie CT-Scans oder Röntgenstrahlen“. Was passiert also mit unserem Körper? Nichts Auffälliges, besonders wenn man nur einmal im Monat oder ein paar Mal im Jahr fliegt. Piloten und Flugbegleiter haben ein erhöhtes Risiko einer Strahlenbelastung, da sie so oft starten und landen.

Müdigkeit im Flugzeug

Wenn Sie in dem Moment einschlafen, in dem Sie die Reiseflughöhe erreichen, gibt es einen biologischen Grund dafür: Kabinendruck. Der Sauerstoffgehalt sit in einem Flugzeug um 75 Prozent niedriger, was eine Liste der Symptome darstellt. Dazu gehören Schläfrigkeit, aber auch ein Anstieg von Kopfschmerzen oder Schwindel.
Wenn Sie jemand sind, der an Herzerkrankungen oder Lungenproblemen leidet, kann das Fliegen auch Ihr Risiko für Hypoxie erhöhen, was eine Abnahme der Sauerstoffsättigung des Blutes ist. Sie können, einen kleinen, handlichen Luftreiniger mitnehmen, um sicherzustellen, dass Sie tief aus Ihrem Zwerchfell atmen, um dies zu verhindern.

Blutgerinnsel – erhöhtes Risiko

Sie haben wahrscheinlich schon von dem Potenzial für Blutgerinnsel gehört, aber wissen Sie, warum das passiert? Es liegt hauptsächlich daran, dass man längere Zeit sitzt, während man niedrigere Luftdruckänderungen durchläuft. „Der verlorene Wassergehalt in den Blutgefäßen erhöht die Dicke des venösen Blutes, das sich wahrscheinlich in den unteren Extremitäten ansammelt und damit das Risiko von Blutgerinnseln erhöht.
Manchmal können Blutgerinnsel erblich sein, also, ist es wichtig, auf dein eigenes Risiko zu achten. Das Aufstehen von Ihrem Sitz, wenn das Sicherheitsgurt-Licht nicht an ist, lässt Ihren Kreislauf natürlich fließen. Sie können auch in Kompressionsstrümpfe kaufen, die Wunder wirken, da sie Ihre Waden umschließen und dem Blut helfen, sich leichter zu bewegen.

Angeschwollene Beine

Hast du jemals jemanden beobachtet, der langsam aus einem Flugzeug mit geschwollenen Knöcheln geht, die unglaublich groß erscheinen? In der Regel wird das durch stundenlanges Sitzen verursacht, was es ermöglicht, dass sich Flüssigkeit in den unteren Extremitäten ansammelt. Nicht so lebensbedrohlich oder so schwer wie Blutgerinnsel, kann es trotzdem sehr unangenehm sein, plötzlich große Füße zu haben. Du kannst dies vermeiden, indem du mit einem Paar Kompressionssocken reist, die helfen, das Blut wieder bis zum Herzen zu komprimieren, das rezirkuliert werden soll, und verhindern, dass es sich in deinen Beinen ansammelt.