Klimaaktivisten wollen Heathrow Airport blockieren

HEATHROW AIRPORT ist eines der verkehrsreichsten Flughafen Europas und wird wieder im Sommer 2019 Tausende von Passagieren in den Urlaub empfangen. Die Klimaaktivisten „Extinction Rebellion“ drohen, den Flughafen mit Protesten für 11 Tage zu schließen.

Der Flughafen Heathrow wurde von der Klimaschutz Bewegung Extinction Rebellion als Ziel genannt. Die Gruppe hat damit gedroht, den stark frequentierten Flughafen in diesem Sommer für bis zu 11 Tage zu blockieren. Der erste vorgeschlagen Tag ist am 18. Juni, wobei für Anfang Juli eine weitere Blockade geplant ist. Was bedeutet also die Aktion von Extinction Rebellion für Urlauber?

Sind Flüge betroffen?

Die Gruppe – beabsichtigt, Drohnen zu fliegen, um den Flugbetrieb einzustellen – so die veröffentlichte online Erklärung, in der sie ihre Pläne für Juni und Juli bekannt gaben. Am 18. Juni plant die Extinction Rebellion gewaltfreie direkte Aktionen, um sicherzustellen, dass die Behörden von Heathrow den Flughafen für den Tag schließen, um eine Pause zu schaffen, in Anerkennung der völkermörderischen Auswirkungen von Aktivitäten mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie dem Fliegen, auf die natürliche Welt.
Wenn die Regierung nicht alle Heathrow Flughafen-Erweiterungen absagt, will die Extinction Rebellion den Flughafen für bis zu 10 Tage ab dem 1. Juli mit diversen Aktivitäten protestieren.

Extinction Rebellion ist gegen die geplante dritte Start- und Landebahn in Heathrow, da sie den Flughafen zum „größten einzelnen CO2-Emittenten in Großbritannien“ machen würde.

Drohnen sind extrem gefährlich. Vor allem in einem überfüllten Luftraum wie Heathrow. Dies zu tun, wäre im Extremfall leichtsinnig und würde daher zu ziemlich hohen Strafen in der Gesetzgebung führen, wenn sie dies tun würden.

Am Londoner Flughafen Heathrow wird alles andere als vorübergehende Störungen eher unwahrscheinlich sein. Dennoch werden Urlauber im Voraus über die Änderung der Reisepläne, falls nötig informiert.

Die Polizeipräsenz wird am Boden stark spürbar sein, und jeder, der eine nicht autorisierte Drohne betreibt, könnte wegen der Gefährdung von Flugzeugen inhaftiert werden.