Gesundheitspässe sind die neueste Entwicklung der Reiseindustrie, um das Vertrauen der Reisenden wiederherzustellen. Höchstwahrscheinlich werden die Gesundheitspässe auch nach dem Ende der COVID-19-Pandemie ein fester Bestandteil unserer Reiseerfahrung sein. Aber wie werden sie funktionieren, was werden sie bewirken? Lassen Sie uns das genauer untersuchen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Gesundheitspass?

Aufgrund der COVID-19-Krise erproben mehrere Fluggesellschaften und Organisationen verschiedene Gesundheitspässe. Vor kurzem haben British Airways und American Airlines ihren Verifly Health Passport eingeführt. Währenddessen wirbt die International Air Travel Association (IATA) für ihren IATA-Reisepass.

Im Wesentlichen handelt es sich dabei um „digitale Reisepässe“ für Reisende. Sie ermöglichen es den Passagieren, ihre Reiseroute mit den COVID-19-Gesundheitsanforderungen (PCR-Test) ihres Reiseziels abzugleichen und zu überprüfen, ob sie diese erfüllen.

Wie werden sie funktionieren?

Auch wenn alle Gesundheitspässe unterschiedliche Mechanismen haben, verfolgen sie alle das gleiche Ziel: die sichere Wiederherstellung der Konnektivität bei Flugreisen.

Der Travel Pass der IATA beispielsweise verfügt über vier offen zugängliche und interoperable Module, die ein Register der PCR-Tests und die Mechanismen beinhalten, die es Passagieren und Laboren ermöglichen, PCR-Testergebnisse und Impfbescheinigungen sicher an Fluggesellschaften und Regierungen zu senden.

Hierbei handelt es sich um eine mobile Anwendung, die Fluggesellschaften in ihre eigenen Anwendungen einbetten können. Sie ermöglicht es den Passagieren, digitale Identifikationen zu erstellen und dann ihre PCR-Testergebnisse oder Impfungen nachprüfbar auf ihr Telefon zu erhalten. Jeder kann sich darauf verlassen; wir haben dann ein weiteres Modul, in dem man überprüfen kann, ob die Impfung oder die Testergebnisse für die Reise ausreichend sind.

Dann können die Passagiere wählen, ob sie ihre Daten mit Regierungen teilen wollen, ohne dazu gezwungen zu werden. Der ganze Schlüssel hinter dem Travel Pass der IATA ist es, den Passagieren die Möglichkeit zu geben, diese Daten mit den Fluggesellschaften zu teilen; dann können die Fluggesellschaften darauf vertrauen, dass die Passagiere die Vorschriften der jeweiligen Regierung erfüllen.

Werden sie die Daten der Kunden schützen?

Eine der Hauptsorgen der reisenden Öffentlichkeit ist ihre Privatsphäre. Wie werden ihre Daten geschützt sein, wenn sie mit so vielen Parteien wie Regierungen und Fluggesellschaften geteilt werden?

Der Travel Pass der IATA wird keine zentrale Datenbank verwenden. Der Airline-Verband will nach eigenen Angaben die Passagiere respektieren und ihnen die Kontrolle über ihre Daten geben. Fluggesellschaften weltweit wollen nach vielen Vorfällen von Datendiebstahl von der Speicherung von Kundendaten wegkommen. So verlor beispielsweise easyJet im vergangenen Jahr die Daten von neun Millionen Kunden an Hacker. Das ist ein großes No-No in der heutigen digitalisierten Welt.

Wie viele Fluggesellschaften sind in den Travel Pass der IATA eingebunden?

Die IATA will bisher etwa 20 Fluggesellschaften für Versuche mit dem Travel Pass in den nächsten ein bis zwei Monaten einbinden.

Wir wissen derzeit, dass Fluggesellschaften wie Qatar Airways, Emirates und Etihad im März einen Versuch starten werden. Außerdem führt Copa Airlines den Travel Pass der IATA auf dem amerikanischen Kontinent ein.

Zusätzlich haben sich weitere 40 Fluggesellschaften an die IATA gewandt, um in diese neue Technologie hineinzuschnuppern. Dennoch gehen einige Fluggesellschaften getrennte Wege. So hat beispielsweise Viva Aerobus in Mexiko kürzlich bestätigt, dass sie eine Zusammenarbeit mit der IATA in dieser Angelegenheit nicht weiterverfolgen wird.

Wann geht er live?

Der Starttermin eines jeden Gesundheitspasses hängt von vielen Fakten ab. Zum Beispiel ist der Verifly Health Passport, der von British Airways und American Airlines verwendet wird, bereits live. British Airways verwendet ihn seit dem 4. Februar auf Flügen zwischen London und den Vereinigten Staaten, American Airlines sogar noch früher. Alaska Airlines wird sich bald anschließen.

Andere Initiativen wie der Plan der Europäischen Kommission zu COVID-Pässen kommen langsamer voran, ohne dass sicher ist, dass sie jemals in Betrieb gehen werden.

Im Falle des Travel Passes der IATA wird er im März live gehen. Nächsten Monat wird die App weltweit verfügbar sein, allerdings nur bei bestimmten Fluggesellschaften, wie Copa und Qatar Airways. Nach unseren aktuellen Informationen verwenden derzeit elf Fluggesellschaften weltweit eine Art Gesundheitspass.

Werden die Passagiere die Kosten tragen müssen?

Eine weitere Hauptsorge der Reisenden ist, ob die Verwendung von Gesundheitspässen mit zusätzlichen Kosten verbunden sein wird.

Laut den Fluggesellschaften, die am Webinar How COVID-19 Digital Health Apps can help restart the aviation industry teilnahmen, lautet die Antwort nein. Zumindest für den Moment.
AIATA gab an,
„Es ist mit Kosten verbunden, aber, ehrlich gesagt, sind die Kosten winzig im Vergleich zu den Vorteilen. Wir reden hier nicht von Dollars, sondern von Cents. Für mich sind die Kosten hier kein Thema. Wenn wir die Industrie wieder in Gang bringen können, ist das ein sehr kleiner Preis, den wir zahlen müssen.“

Welche Möglichkeiten bieten die Gesundheitspässe für die Zukunft?

Nichtsdestotrotz wird die Einrichtung von Gesundheitspässen viele zukünftige Chancen ermöglichen, auch nachdem die COVID-19-Pandemie vorbei ist. Die Technologie wird bleiben, ebenso wie die Einstellung der Reisenden, Gesundheitsdaten zu teilen.

Die IATA glaubt fest daran, dass die COVID-19-Pandemie die biometrische Technologie ins Rampenlicht rücken wird. Wenn etwas Positives aus der aktuellen Katastrophe herauskommt, dann, dass Reisen berührungslos werden wird.