Schreiben Sie eine Bewertung über Eurowings
Sie haben hier die Möglichkeit, für Ihren Flug – Serviceerfahrung, die Sie mit Eurowings gemacht haben, eine Bewertung auf Check-Airline.com abzugeben.
Airlines und ihr Service verändern sich ständig, manches Mal zum Positiven, und zum Negativen. Aktuelle und relevante Bewertungen können Flugpassagieren helfen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen, wenn sie wissen, dass die geteilten Erfahrungen noch nicht lange zurückliegen. Wir sind überzeugt, dass neue Bewertungen dazu beitragen können, Vertrauen zwischen Verbrauchern und Airlines zu schaffen.
Hat sich Eurowings verbessert!
Wenn Sie mit Eurowings geflogen sind und finden, dass es sich verbessert hat und eine zweite Chance verdient, dann schreiben Sie eine neue Bewertung zum Service der Airline und informieren Sie die Airline und andere Verbraucher über die Verbesserungen.
Sie haben eine schlechte Erfahrung gemacht!
Wenn Sie leider eine schlechte Serviceerfahrung mit Eurowings gemacht haben, geben Sie jetzt eine neue konstruktive Bewertung ab. Die meisten Airlines schätzen den Feedback Ihrer Passagiere und sehen es als wertvolles Input, wie sie ihren Service verbessern können.
IATA-Code: EW
ICAO-Code: EWG
Rufzeichen: EUROWINGS
Gründung: 1993
Sitz: Düsseldorf, Deutschland
Heimatflughafen: Düsseldorf
Dani - Dezember 9, 2019 @ 23:39
Grottenschlecht!!!
Ich fasse mich mal kurz:
– Getränke bestellt, 1.5 std. Darauf gewartet,
– von den Flugbegleitungen wurde man vollkommen ignoriert ( rufen und leuchtsignal gekonnt ignoriert ),
– sehr unfreundlich,
– auf dem Langstreckenflug wurden weder Kissen noch Decken angeboten.
Als Vielflieger bin ich jede Woche 2 -6 mit dem Flugzeug unterwegs und durfte entsprechend schon einige Airlines kennenlernen, etwas so schlechtes wie die Eurowings Fluggesellschaft ist mir jedoch bisher noch nicht begegnet…..selbst die Russische Aeroflot kann der Eurowings etwas beibringen.
Wenn man die Bewertungen im Internet liest haben schon mehrere Reisende diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mein tipp: wie AirBerlin einfach dicht machen und alle zu Teufel jagen, hier wäre eine Neustrukturierung nur verlorenes Geld welches man eher spenden sollte.
NEVER AGAIN
Grottenschlecht!!!
Ich fasse mich mal kurz:
– Getränke bestellt, 1.5 std. Darauf gewartet,
– von den Flugbegleitungen wurde man vollkommen ignoriert ( rufen und leuchtsignal gekonnt ignoriert ),
– sehr unfreundlich,
– auf
Hojoger - Dezember 5, 2019 @ 16:26
Eine Stunde sassen wir an Bord bis sie uns erzählten, die Hintertür beschädigt war, aber wurde in 20-30 Minuten repariert. 3 Stunden später war der Flug gecancellt und wir mussten am nächsten Tag nach Miami und dann weiter nach Fort Myers mit dem Bus.
Am nächsten Tag kamen wir wieder zum Check-In und keiner Mitarbeiter von Eurowings uns erzählen konnte, wo unser Gepäck war, aber nach eine halbe Stunden haben wir es gefunden. Eine Email kam von Eurowings als wir am Check-In standen, um uns zu mitteilen dass wir auf dem Flug nach Miami gebucht waren, aber kein Wort über das Gepäck!
In Miami mussten wir mit 2 Koffer, 2 Handtaschen und einen grossen Golfkoffer quer durch den Flughafen bis wir die Bushaltestelle erreichten.
Bei den Rückflug wurde der Flug 90 Minuten verspätet, anscheinend durch „technische Probleme“ und noch eine halbe Stunde länger mussten wir im Flughafen sitzen.
Für die beiden Flüge hatten wir den „Smart-Tarif“ bezahlt, 680€ mehr als normaler Economy. Dafür bekamen wir pro Flug nur eine Flasche wasser umsonst, extra Flasche kosteten 3,50€, eine Mahlzeit die unessbar war, und hätten wir ein Kissen oder eine Decke gewollt verlangte Eurowings noch 3,50€. Bei dem Rückflug bekamen wir zum Frühstück eine Flasche Wasser und einen Sandwich (altes, trockenes Brot, keine Butter oder Margarine drauf und 3 haut-dünne Scheiben von einem billigen, geschmacklosen Käse).
Service ist ein Wort dass man in dem Wortschäzt von Eurowings nicht findet.
Come back, Air Berlin!!!
Eine Stunde sassen wir an Bord bis sie uns erzählten, die Hintertür beschädigt war, aber wurde in 20-30 Minuten repariert. 3 Stunden später war der Flug gecancellt und wir mussten am nächsten Tag nach Miami und dann weiter nach Fort Myers mit de
Michel - Dezember 3, 2019 @ 03:32
Nicht nur, dass es auf ihrem Flug kaum Platz gibt, sobald sie Ihren Flug stornieren oder um mindestens Stunden verzögern. Sie müssen alle Kosten für Transport und Verpflegung bis zum Flug am nächsten Tag auszahlen. Sie sollten dich entschädigen, aber sie schrieben mir, dass es unvorhergesehene Umstände waren, was nicht dem so war. Ihr Kundenservice ist egal, ob Sie Kosten haben oder auch einen wichtigen Termin verpasst haben.
Neben bei es fliegt kaum jemand ohne einen Grund! Auch ein Urlaub ist ein Termin!
Nicht nur, dass es auf ihrem Flug kaum Platz gibt, sobald sie Ihren Flug stornieren oder um mindestens Stunden verzögern. Sie müssen alle Kosten für Transport und Verpflegung bis zum Flug am nächsten Tag auszahlen. Sie sollten dich entschädigen,
Vanessa - November 9, 2019 @ 19:13
Wir hatten uns ausführlich vorab mit unserem Kuba-Urlaub beschäftigt und wussten daher, dass entweder im voraus oder am Flughafen eine Touristenkarte/Visum für den Urlaub beantragt werden muss. Da es anhand der Webseite von Eurowings ganz einfach gehen sollte die Karte am Flughafen Düsseldorf zu kaufen, entschieden wir uns für diese Alternative.
(ZITAT = „Bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen benötigen Touristen für die Einreise nach Kuba eine Touristenkarte. Sie erhalten die Einreisekarten für Kuba für 25 € am Eurowings Check-in Schalter in Düsseldorf und München. In München erhalten Sie die Einreiskarten sowohl am Check-In wie auch am Eurowings Ticketschalter.“)
Nachdem wir am Check-In Schalter bereits über 60 Minuten anstanden – es waren 4 oder 5 Schalter geöffnet, es ging jedoch aufgrund der „motivierten“ Mitarbeiter nicht wirklich voran – sagte uns die Dame am Check-In, dass die Touristenkarte am Serviceschalter erworben werden muss. Wir waren also nicht die einzigen Gäste, die sich dann in der langen Schlange des Serviceschalters anstellen mussten. Da es zeitgleich einen Flugausfall bei Eurowings in die USA gab, war die EINE Dame am Serviceschalter auch reichlich überfordert mit Umbuchungen/Alternativen für die USA-Reisenden und Ausstellen der Touristenkarten und es ging keinen Zentimeter voran.
Nachdem ein Mitarbeiter dann endlich merkte, dass etliche Gäste in der Schlange standen, die nach KUBA reisen wollten und sich aufgrund der Zeitnot beschwerten, wurden nach einer Stunde warten endlich ein zweiter Schalter nur für Touristenkarten geöffnet.
Organisation dort gleich null, Freundlichkeit und Schnelligkeit der Mitarbeiter am Flughafen gleich null und auf Beschwerden wurde gar nicht richtig eingegangen.
Wir hatten dann natürlich ziemlich beschissene Plätze auf unserem ~10 Std. Flug und die Servicequalität war im Flugzeug auch nicht wirklich freundlicher. Wir konnten echt froh sein, dass wir so früh am Flughafen (ca. 3 1/2 Std. vor Abflug) waren.
Wir hatten uns ausführlich vorab mit unserem Kuba-Urlaub beschäftigt und wussten daher, dass entweder im voraus oder am Flughafen eine Touristenkarte/Visum für den Urlaub beantragt werden muss. Da es anhand der Webseite von Eurowings ganz einfach
Philine - Oktober 24, 2019 @ 21:32
Katstrophe!!!!
Einfach nur eine Katastrophe der Organinasation.
Erst Verspätung von 3h mit der eigtl Maschine und Umbuchung auf die späte. Dann 1/2 h Verspätung der „späteren“ Maschine, dann nochmals 1/2h verspäteter Abflug als wir in der Maschine saßen, dann weitere 25 min. reines Rumrollen auf dem Boden -alles ohne Info an den Fluggast!!!! Und dann landeten wir endlich in Düsseldorf und saßen im Flugzeug fest, weil KEIN BUS KAM!!!!!!
DIE HINTERLETZTE UND UNINFORMATIVSTE FLUGGESELLSCHAFT!! KundenUNfreundlich und einfach MIES organisiert. Und nicht eine Geste der Entschuldigung
Katstrophe!!!!
Einfach nur eine Katastrophe der Organinasation.
Erst Verspätung von 3h mit der eigtl Maschine und Umbuchung auf die späte. Dann 1/2 h Verspätung der „späteren“ Maschine, dann nochmals 1/2h verspäteter Abflug als wir i
Andrea - Oktober 16, 2019 @ 18:12
Sind zum ersten und ganz sicher zum letzten Mal mit Eurowings geflogen. Der Flug startete mit über zweieinhalb Stunden Verspätung . Auf Anfragen wurden nur sehr unzureichende Informationen erteilt. Haben abends vor dem Abflug über die Servicehotline Sitzplätze reserviert davon wusste man beim Check-in leider nichts. Endlich in der Luft soll man dann fürs Entertainment Programm 9,90 Euro zahlen und für eine dünne Decke 5,90 Euro . Ich zahle gerne mehr für mein Ticket wenn dafür solche Dinge inklusive sind. Der Flug war daher mehr eine Verkaufsveranstaltung . Das Personal war extrem lustlos und unfreundlich.
Ganz übel finde ich die Tatsache dass man auf einem Langstreckenflug zweimal etwas zu trinken bekommt für alles mehr dann zahlen soll. Eurowings ist nicht weiter zu empfehlen schon gar nicht wenn man Langstrecke fliegt. Leider war diese Airline bei unserer Pauschalreise mit drin was uns von Anfang an nicht zugesagt hat da wir schon sehr viele negative Bewertungen im Vorfeld gelesen hatten. Leider wurden diese durch unsere eigenen Erfahrungen bestätigt.
Sind zum ersten und ganz sicher zum letzten Mal mit Eurowings geflogen. Der Flug startete mit über zweieinhalb Stunden Verspätung . Auf Anfragen wurden nur sehr unzureichende Informationen erteilt. Haben abends vor dem Abflug über die Servicehotl
Elke - September 6, 2019 @ 16:46
Mein bis jetzt enttäuschendster Flug!!!
Das Personal an Board war sehr unfreundlich und wirkte desinteressiert.
Beim Boarding, das sehr lange dauerte, wurde an Board keine Klima eingeschaltet, sodass manche Passagiere nahe am Kollabieren waren. Die Reaktion mancher FlugbegleiterInnen war inakzeptabel!
Es gab, außer 2 Glas Wasser bei einem 9,5!-Stunden Flug, so gut wie kein Service.
Nach 2,5 Stunden fragte ich, ob ich etwas zu essen bestellen könnte. Darauf erwiderte die Flugbegleiterin, dass es auch noch andere Passagiere an Board gäbe und ich gefälligst warten solle, bis ich dran wäre.
Nach ca. 3 Stunden war ich dann endlich dran und mir wurde mitgeteilt, dass ALLE Speisen schon lange ausverkauft wären, ich könne aber einen Snack haben. Frustriert tätigte ich gleich einen „Hamsterkauf“ und kaufte 2 Packungen gesalzenen Mais!
Werde in Zukunft nur mehr diese Fluglinie wählen, wenn ich keine andere Alternative habe.
Mein bis jetzt enttäuschendster Flug!!!
Das Personal an Board war sehr unfreundlich und wirkte desinteressiert.
Beim Boarding, das sehr lange dauerte, wurde an Board keine Klima eingeschaltet, sodass manche Passagiere nahe am Kollabieren waren. Die
Nemo - September 5, 2019 @ 21:00
WIR MUSSTEN STUNDEN LANG AUF DEN FLUG WARTEN!!! EINE FRECHHEIT!!
UB-Fluggast - September 3, 2019 @ 20:23
Ich bin ein Fielflieger seit 10 Jahren. Fliege regelmäßig (jede Woche aktuell) von Salzburg und München nach Düsseldorf und Hamburg. Und hin und wieder zu anderen Europäischen Orten.
Gesamtbewertung: Sehr schlecht
Warum?
Erreichbarkeit: E-Mail: Wenn ich per Mail eine Frage habe, bekomme ich eine automatische Rückantwort das die Mail in 4 Wochen beantwortet wird. Wenn es Dringend ist in einer Woche.. Was soll das??? Bis dahin bin ich ja schon selber geflogen.. oder habe das Problem welches ich lösen wollte schon selber gelöst. . Der Text im Mail Fenster ist so klein das ich gar nicht alles reinschreiben konnte was ich sagen wollte.
Erreichbarkeit Telefon: Habe selten soooo lange gewartet wie bei Eurowings. 10 bis 15 Minuten. Dann kannte der Mitarbeiter sich wieder nicht gut aus. Musste Rückfragen und dabei ist meine Verbindung am Telefon weg gewesen. Wieder 15 Minuten Warteschleife. Habt ihr schon mal gehört das andere Gesellschaften für Fielflieger eine extra Telefonnummer haben?
Systeme Internet: Mein Kundenlogin, ist gesperrt und der Mitarbeitet von euch behauptet ihr habt wieder mal System Probleme und daher komme ich nicht rein. Was aber nicht korrekt ist, weil wenn die Meldung kommt. User gesperrt! Hat das wohl andere Gründe. Es kommt regelmäßig vor, das ich mich nicht einwählen kann. Dann muss ich wieder manuell die Flugdaten eingeben wenn ich einen neuen Flug braucht.
Essen-Trinken: Das es jetzt leider immer mehr vorkommt, das man für Essen und Trinken etwas bezahlen muss. Ist auch so ein Unding! OK.. das es kein Tolles Essen gibt bei einem Billigflieger ist schon klar. Aber das nicht mal, jeder wenn er möchte, ein Glas Wasser bekommt, finde ich absolut unmöglich.
Flugzeiten: Leider sind diese bei meinen Flügen viel schlechter geworden. Bei Airberlin hatte ich einen frühen Flug und einen nicht so spähten Rückflug. Habe gedacht das die Slots an eine Gesellschaft übergeben wurde.
Ach ja. noch so etwas.. es schneiden so viele Gesellschaften mit bei diesen Flügen. Dadurch entsteht auch ein totales Kudelmuttel von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten.
so das wars mal..
Ich bin ein Fielflieger seit 10 Jahren. Fliege regelmäßig (jede Woche aktuell) von Salzburg und München nach Düsseldorf und Hamburg. Und hin und wieder zu anderen Europäischen Orten.
Gesamtbewertung: Sehr schlecht
Warum?
Erreichbarkeit: E-Mail:
Daniel99 - September 3, 2019 @ 17:31
Nie wieder!!! Es war einer der schlechtesten Flüge meines Lebens. Unpünktlich und Unfreundlich. Nicht nur das der Flug sich um 4 stunden verspätet hat an Board waren die Flugbegleiter sehr unfreundlich. Alles hat eine Ewigkeit gedauert und mir die letzten nerven gekostet.
Nie wieder!!! Es war einer der schlechtesten Flüge meines Lebens. Unpünktlich und Unfreundlich. Nicht nur das der Flug sich um 4 stunden verspätet hat an Board waren die Flugbegleiter sehr unfreundlich. Alles hat eine Ewigkeit gedauert und mir die
Sabine - August 29, 2019 @ 13:00
Eurowings weigert sich, meine Taxikosten wegen eines annullierten Fluges zu erstatten! Mein Flug wurde storniert und auf den nächsten Tag umgebucht. Am Schalter hieß es, dass aus Zeitgründen kein Transport zum (am anderen Ende der Stadt gelegenen) Hotel organisiert werden kann und Eurowings die Taxikosten übernimmt (ebenso wie die Hotelkosten). Nach Einreichung der Taxiquittungen hieß es, ich hätte ja öffentliche Verkehrsmittel nutzen können (davon war nie die Rede!!) – eine Erstattung von 10€ (statt 100€) halten sie daher für angemessen! Lasst euch also in so einer Situation die Erstattung der Kosten schriftlich geben!!!
Eurowings weigert sich, meine Taxikosten wegen eines annullierten Fluges zu erstatten! Mein Flug wurde storniert und auf den nächsten Tag umgebucht. Am Schalter hieß es, dass aus Zeitgründen kein Transport zum (am anderen Ende der Stadt gelegenen)
Fu - August 10, 2019 @ 09:00
Das Beschwerdemanagement ist sehr schlecht. Bei Eurowings werden Flüge oft umgebucht, nicht nur mit der Uhrzeit, auch mit dem Abflughafen. Mein Abflug wird statt Palermo nach Catania umgebucht, ohne irgendeine Entschädigung. Dafür muss ich extra ein Tag früher nach Catania fahren und dort übernachten. Das alles interessiert das Management von Eurowings nicht.
Das Beschwerdemanagement ist sehr schlecht. Bei Eurowings werden Flüge oft umgebucht, nicht nur mit der Uhrzeit, auch mit dem Abflughafen. Mein Abflug wird statt Palermo nach Catania umgebucht, ohne irgendeine Entschädigung. Dafür muss ich extra e
Zaehnie - August 9, 2019 @ 23:29
Für einen Direktflug in die USA
Sehr zu empfehlen
Wesentlich besser als die vergleichbaren
Amerikanischen Fluggesellschaften
Direktflug Düsseldorf nach Fort Myers
Perfekt
Tim - August 2, 2019 @ 17:28
Nachdem ich bei Eurowings über 90 min in der Schlange wartend im Check in am Flughafen Düsseldorf verbrachte, war es zu spät für das Boarding.
Keine Benachrichtigung für den Flug nach Malaga, nur ein ziemlich unfreundlicher Mitarbeiter, der zwischendurch im unverständlichen Ton, Flüge Kurz-vor-boarding aufrief (Malaga war nicht zu hören).
Auf Anfrage meinerseits hieß es dann: „Zu spät. Sie müssen 2 Stunden vor Boarding hier sein.“ Ich fragte, was ich jetzt machen soll. „Nicht mein Problem, gehen Sie zum Schalter “ (der auf der anderen Seite, für Tickets). Am Ticket Schalter hieß es auch wieder ziemlich entnervt und unfreundlich: „Das ist ihre Schuld. Pech gehabt“, ja, das waren tatsächlich die original Zitate.
Das klingt unglaublich, hat sich aber genauso bei meinem versuchten Abflug (DUS-AGP, 26.07.19, Abflug 06:10mesz) zugetragen.
Zum Glück konnte meine Schwester online noch einen Ersatzflug buchen. Vor Ort am Düsseldorfer Flughafen ging das nicht ohne 16 Std. Zwischenlandung in Lissabon, oder für 490€, auch mit Zwischenlandung.
Mit der Lufthansa war es dann zum Glück ein guter, entspannter Flug, mit freundlichen Personal.
Das Geld für den Eurowings Hinflug ist natürlich weg.
Ich war pünktlich in Düsseldorf, 8 Plätze beim Eurowings Check-in waren nicht besetzt, das Passagier Aufkommen viel zu hoch (für mehrere, verschiedene Flugziele in einer Warteschlange!!), der Ton war unfreundlich, unverständlich, abweisend und respektlos.
Absolut unmöglich.
Leider habe ich bei Eurowings auch vor vielen Wochen den Rückflug gebucht….mir graut schon davor.
Ich bin in meinem Leben schon locker über 100 mal geflogen, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Nur noch einmal, zwangsläufig mit Eurowings fliegen und dann wirklich nie wieder.
P.S.: Die Eurowings Website bietet auf dem Kontaktformular wenig Platz für eine ausführliche Beschwerde.
Mir ist auch bewusst, das Eurowings zur Lufthansa Gruppe gehört.
Allerdings anscheinend die Sparte, wo man nur Fleisch mit einkalkuliertem Verlust durchschleust.
Nachdem ich bei Eurowings über 90 min in der Schlange wartend im Check in am Flughafen Düsseldorf verbrachte, war es zu spät für das Boarding.
Keine Benachrichtigung für den Flug nach Malaga, nur ein ziemlich unfreundlicher Mitarbeiter, der zwis
patrickschon2 - Juni 18, 2019 @ 17:00
Der Flug war angenehm und sanft. Und das Boardpersonal war sehr freundlich. Der Airbus war relativ neu und verfügte über etwas größere Beinfreiheit und Wings Connect, ein Entertainmentsystem über Wifi. Gerne wieder.
christie - Mai 28, 2019 @ 20:09
Wir hatten zwar über eine Stunde Verspätung…aber es hat trotzdem alles wunderbar geklappt
freundliches Kabinenpersonal gute Plätze reserviert Hin- und Retour … für uns gab es ein Getränk nach Wahl und einen Snack … ansonsten musste man alles bezahlen.
Wir hatten zwar über eine Stunde Verspätung…aber es hat trotzdem alles wunderbar geklappt
freundliches Kabinenpersonal gute Plätze reserviert Hin- und Retour … für uns gab es ein Getränk nach Wahl und einen Snack … ansonsten mu
Ute Jäger - Mai 27, 2019 @ 15:27
Mein Mann und ich sind heute von Düsseldorf nach Alicante geflogen. Die unfreundlichkeit der Dame am boarding gate ist nicht zu übertreffen. Wir haben unsere bordkarten eingescannt und sind weiter gegangen. Da gab es nur eine Rolltreppe nach unten zum Flugzeug. Ich habe Probleme mit meinem Gleichgewicht und auch eine Nervenschädigung in den beinen und somit konnte ich die Rolltreppe wegen großer sturzgefahr nicht betreten. Normale Treppen sind kein Problem. Da sind wir wieder zurück zum Schalter und haben nachgefragt ob es eine andere Möglichkeit gäbe zum Flugzeug zu gelangen. Die Dame am Schalter reagierte sehr unfreundlich. Ich hätte ja den rollstuhlservice beantragen können. Es war das erste mal das wir von Düsseldorf geflogen sind und so kannten wir die örtliche Umgebung nicht. In anderen Flughäfen gibt es immer eine alternative zur Rolltreppe. Die Dame am Schalter drohte mit einstùndiger Verspätung weil sie den rollstuhlservicev informieren müsste. Daraufhin habe ich ihr angeboten die Rolltreppe anzuhalten und dann hinunterzugehen. (Wir waren mittlerweile die letzten Passagiere). Das ging aus Sicherheitsgründen. Da hat sie dann lautstark telefoniert und immer wieder auf die Verspätung hingewiesen. Währenddessen kamen noch drei passagiere, diese hat sie einfach abgewiesen mit der Begründung das boarding wäre abgeschlossen, war aber nicht. Nachdem die drei passagiere weg waren hat sie auf den knopf gedrückt und die papiere weitergegeben. Diese ganze Diskussion in einer extremen Lautstärke dauerte mindestens 15 Minuten. Mir wurde wegen diesem ganzen stress schwindelig und ich wollte mich setzen. Das hat sie in einem ton verweigert. Ich kam mir wie der letzte Mensch vor. Zu guter letzt sollten wir ihr folgen und was soll ich sagen, wir gingen einmal um die Ecke, da war ein Fahrstuhl und wir waren unten. Als wir das Flugzeug erreicht hatten mussten wir noch warten weil noch noch lange nicht alle Passagiere ihr Handgepäck verstaut hatten. Nun Frage ich mich, warum dieser ganze Aufstand und warum durften die drei Passagiere nicht mit fliegen? Übrigens war diese Dame nicht alleine, es waren noch vier weitere Mitarbeiterinnen vor Ort. In diesem Sinne 0 Sterne für eurowings.
Mein Mann und ich sind heute von Düsseldorf nach Alicante geflogen. Die unfreundlichkeit der Dame am boarding gate ist nicht zu übertreffen. Wir haben unsere bordkarten eingescannt und sind weiter gegangen. Da gab es nur eine Rolltreppe nach unten
Monia - Mai 9, 2019 @ 13:56
Auf dem Hinflug durfte ich 20 kg Gepäck mitnehmen (für einen Sporturlaub schon sehr wenig) – aber alles hat gepasst. Da ich auf dem Rückflug 23 kg mitnehmen durfte, packte ich ein Buch und die vom Hotel geschenkte Flasche Wein in den Koffer und kam leider auf fast ein Kilo mehr – nicht ganz 24 kg. Die Dame am Schalter meinte zu mir, ich könnte ja umpacken, ansonsten würde es 50 Euro mehr kosten. Ich kam mir vor, wie vor 6 Jahren am ryanair-Schalter in Haan, als jeder zweite vor dem Schalter vor einer wartenden Menge Mitreisender seine Koffer öffnete und ein oder zwei Kilo in sein Handgepäck verstaute. Seitdem fliege ich wirklich nicht mehr mit ryanair.
Nun macht Eurowings dies ähnlich? ich kann mich nur wundern. Vor allen Dingen auch vor dem Hintergrund, dass vor den Check-In-Schaltern in Palma eine 150 m Schlange wartender Fluggäste mehr als anderthalb Stunden auf eine Abfertigung warten mussten. Ich selbst stand fast zwei Stunden in der Schlange, bevor ich überhaupt meinen Koffer abgeben konnte. Andere standen noch länger. Die Passagiere nach Bremen wurden sogar schon aus unserer Schlange herausgerufen und an den last-minute-Schalter geschickt, weil sie es innerhalb von zwei Stunden nicht schafften, ihre Koffer aufzugeben. Unglaublich. Dies ist schon alles andere als ein guter Service. Wenn schon innerhalb von einer Stunde so viele Eurowings-Flieger nach Deutschland fliegen, dann muss der Checkin auch schneller werden. Dann soll ich vor 5.000 Augenpaaren meinen Koffer öffnen und 800 g ins Handgepäck umpacken – und ich blockiere damit noch länger den Schalter für alle anderen, die auch schon so lange warteten? Nein, habe ich der Dame gesagt, ich packe hier jetzt nicht um. So musste ich also 50 Euro mit meiner Kreditkarte bezahlen (für 800 g mehr) !!!! Und auch dies hat mehrere Minuten länger gedauert – bis ich meine Kreditkarte herausgeholt hatte, die Dame diese eingescannt hat, gewartet hat, ob die Zahlung gedeckt ist und diese mir wiedergegeben hat und vor dem Schalter stehen hunderte wartender Passagiere seit Stunden und die Dame nimmt diesen Passagieren in aller Seelenruhe ihre kostbare Zeit weg.
Eurowings habe ich um Erklärung gebeten, wieso 800 g im Gepäckraum 50 Euro kosten und als Handgepäck nicht. Es gab daraufhin die Antwort, dass ab dem 6. Mai 1 kg Übergepäck NUR noch 12,00 Euro kosten würden. Eine Erklärung über die Widersprüchlichkeit blieben sie mir schuldig – wird ihnen sehr wohl bekannt sein… denn das Übergepäck ins Handgepäck umzupacken, ist wegen oftmals überfülltem Handgepäckraum absolut absurd – und die benötigte Kerosinmenge wird auch nicht erhöht, ob die 800 g nun oben oder unten mitgenommen werden….
Es ist und bleibt was es ist: Eine einfache Geldeinnahmequelle auf unterstem Niveau…
Auf dem Hinflug durfte ich 20 kg Gepäck mitnehmen (für einen Sporturlaub schon sehr wenig) – aber alles hat gepasst. Da ich auf dem Rückflug 23 kg mitnehmen durfte, packte ich ein Buch und die vom Hotel geschenkte Flasche Wein in den Koffer
Flieger - April 15, 2019 @ 15:56
Vor dem Start großartige Sichrheits-Info; u.a. anschnallen, Sitzlehne in senkrechte Position stellen. Ich lege den Gurt an, lehne mich zurück, Sitz wird zum Liegestuhl, Lehne trifft Hintensetzenden am Knie. Fehlersuche: Lehnenarretierung defekt. Die Lehne gibt auch bei behutsamem Zurücklehnen nach. Hinweis an eine Flugbegleiterin. Die gibt bekannt, dass der Fehler bekannt sei und meine Sitz im übrigen nicht der Einzige mit diesem Defekt. Stehe aber auf Mängelliste. Während den übrigen 2 Std. Flugzeit hoffen, dass dies der einzige Defekt ist, nachdem Kapitän über Lautsprecher bekannt gibt, sich im unwahrscheinlichen Fall einer Notlandung so oder so zu verhalten.
Vor dem Start großartige Sichrheits-Info; u.a. anschnallen, Sitzlehne in senkrechte Position stellen. Ich lege den Gurt an, lehne mich zurück, Sitz wird zum Liegestuhl, Lehne trifft Hintensetzenden am Knie. Fehlersuche: Lehnenarretierung defekt. D
nemo - Februar 12, 2019 @ 13:38
es lief alles sehr gut und pünktlich.
Die A 319 hatte schon wingsconnect.
MArkus Schöpf - Februar 11, 2019 @ 14:59
nie wieder
Murrgen - Februar 6, 2019 @ 16:19
Das Personal war total unfreundlich und hat beim Betreten des Flugzeugs weggesehen….so auch das Personal das in der Mitte stand … also ich würde die abmahnen und herauskomplementieren,,,,,die sollten sich einen anderen Job suchen an den sie mehr Freude haben.. .aber nicht im Service. Gibt es denn im Unternehmen keine Qualitätskontrollen? Unglaublich.
Das Personal war total unfreundlich und hat beim Betreten des Flugzeugs weggesehen….so auch das Personal das in der Mitte stand … also ich würde die abmahnen und herauskomplementieren,,,,,die sollten sich einen anderen Job suchen an den
ANdre - Januar 25, 2019 @ 10:57
Kein Kommentar
gudrun - Januar 25, 2019 @ 09:09
Der Best-Tarif unterscheidet sich schon sehr von der Economy-Class. Viel mehr Platz und Beinfreiheit und ein sehr viel besserer Service.
Claudja - Januar 20, 2019 @ 18:05
BIZ Class ist natürlich immer komfortabel, das Service-Personal ist sehr freundlich und bemüht sich. Das Gepäck kommt leider trotzdem nicht schneller. Der Flug startete pünktlich und wir waren vor der angegebenen Zeit in Zürich.
wanderlust - Januar 9, 2019 @ 17:00
Mehr als pünktlich bei Hin- und Rückflug, freundlicher Service, (hör)verständliche Infos aus dem Cockpit, 23(!) Kg Freigepäck
dekar - Januar 9, 2019 @ 11:52
Flug war 20 Minuten zu spät. Kein Problem
Aber Service war sehr schlecht.
Unfreundlich und Essen und Getränke kosten extra und waren nicht gut.
sophier - Januar 8, 2019 @ 14:29
Der Copilot sowie der Capitän haben eine gute und verständliche Ansprache gemacht, was bei den meisten Airlines nur ein Genuschel ist. Das Bordpersonal war sehr kompetent, freundlich und stets bemüht, dass alles in Ordnung ist. Bin wirklich zufrieden und fliege gern mit so einer tollen Crew!
Der Copilot sowie der Capitän haben eine gute und verständliche Ansprache gemacht, was bei den meisten Airlines nur ein Genuschel ist. Das Bordpersonal war sehr kompetent, freundlich und stets bemüht, dass alles in Ordnung ist. Bin wirklich zufrie
Zach - Januar 4, 2019 @ 12:52
Das Personal hat sich bemüht die Reisenden zufrieden zustellen, aber meistens waren die beschäftigt mit Verkauf oder Reinigungsarbeiten. Essen war ungenießbar und für Unterhaltung kostete extra.
Tatjana - Oktober 10, 2018 @ 10:46
Wenn ich nicht über ein Reisebüro eine Pauschalreise inkl. diesen Flug gebucht hätte, würde ich es nicht nochmal buchen. Schlechter Service, alles extra muss bezahlt werden. Hotline nicht kompetent, evtl. so gewollt da die Hotline Geld kostet.
Wie kann das sein, dass eine Hotline einer Airline bezahlt werden muss! Wir buchen und zahlen unseren Flug dann müssen wir auch noch wegen einer Beschwerde bei der Hotline anrufen und auch noch dafür bezahlen.
Danke nie wieder!
Wenn ich nicht über ein Reisebüro eine Pauschalreise inkl. diesen Flug gebucht hätte, würde ich es nicht nochmal buchen. Schlechter Service, alles extra muss bezahlt werden. Hotline nicht kompetent, evtl. so gewollt da die Hotline Geld kostet.
Wi
Franz Frish - Oktober 10, 2018 @ 09:09
Auf dem Hinflug schon 1,5 Stunden Verspätung, ohne weitere Erklärungen. Rückflugsversuch in Stichworten: Ca. 2 Stunden vor Abflug im Flughafen. Boarding verweigert, da Flug überbucht. 1/2 Stunde Wartezeit im Ticket denial center. Ohne weitere Erklärung ein Formular vorgelegt bekommen, „bitte hier unterschreiben!“. Da noch ein weiterer Flug am gleichen Tag ging (18.00 Uhr), nach Lösungsmöglichkeit gefragt. Nach einer weiteren 1/2 Stunde Verhandlungen auf Englisch wird ein Versuch mit Standbytickets gestartet (noch für den gebuchten 15.00 Flug), zwei aus unserer Gruppe sind drin, wieder eine halbe Stunde später. Die anderen drei werden zum nächsten Schalter komplimentiert, wo uns die Auskunft erteilt wird, es gibt keine Standbytickets mehr und andere Lösungen kommen nicht in Frage, da wir zu spät eingecheckt hätten. Ausreise und wieder erneute Einreise in den Flughafen mit ALLEN Formalitäten. Wieder das Angebot über Formular und danach jegliche Verweigerung aller Leistungen. Erst ein Flughafenangestellter konnte über seinen Vorgesetzten die Lage zu unseren Gunsten klären. Übernachtung, Essen, Transfer und Flüge mit Boardingkarten für den nächsten Tag (8 Uhr)…Aufenthalt im Flughafen: 6 Stunden, gelaufene Kilometer: 3,5 (App -Messung). Ankunft Düsseldorf: keine Koffer. Nächste Odyssee durch den Flughafen. Alle Vorhanden, aber nicht am Band. Entschädigungsschecks quittieren lassen., 4 Wochen später noch nichts auf dem Konto. Erst durch einige Telefonate mit arroganten Mitarbeitern und im Callcenter stellt sich heraus: bisher noch keine Überweisung, da das Geld aus der unterwegs sei. Nach Mallorca Ja, aber nicht mit Eurowings. Danke.
Auf dem Hinflug schon 1,5 Stunden Verspätung, ohne weitere Erklärungen. Rückflugsversuch in Stichworten: Ca. 2 Stunden vor Abflug im Flughafen. Boarding verweigert, da Flug überbucht. 1/2 Stunde Wartezeit im Ticket denial center. Ohne weitere Erk