Schreiben Sie eine Bewertung über Austrian Airlines
Sie haben hier die Möglichkeit, für Ihren Flug – Serviceerfahrung, die Sie mit Austrian Airlines gemacht haben, eine Bewertung auf Check-Airline.com abzugeben.
Airlines und ihr Service verändern sich ständig, manches Mal zum Positiven, und zum Negativen. Aktuelle und relevante Bewertungen können Flugpassagieren helfen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen, wenn sie wissen, dass die geteilten Erfahrungen noch nicht lange zurückliegen. Wir sind überzeugt, dass neue Bewertungen dazu beitragen können, Vertrauen zwischen Verbrauchern und Airlines zu schaffen.
Hat sich Austrian Airlines verbessert!
Wenn Sie mit Austrian Airlines geflogen sind und finden, dass es sich verbessert hat und eine zweite Chance verdient, dann schreiben Sie eine neue Bewertung zum Service der Airline und informieren Sie die Airline und andere Verbraucher über die Verbesserungen.
Sie haben eine schlechte Erfahrung gemacht!
Wenn Sie leider eine schlechte Serviceerfahrung mit Austrian Airlines gemacht haben, geben Sie jetzt eine neue konstruktive Bewertung ab. Die meisten Airlines schätzen den Feedback Ihrer Passagiere und sehen es als wertvolles Input, wie sie ihren Service verbessern können.
IATA-Code: OS
ICAO-Code: AUA
Rufzeichen: AUSTRIAN
Gründung: 1957
Sitz: Wien, Österreich
Heimatflughafen: Flughafen Wien
Mark - Mai 31, 2023 @ 14:19
Ich habe es wirklich vollkommen satt, seit 2 wochen warte ich auf eine Rücküberweisung meines Geldes, welches sie mir zuviel abgebucht haben!!!!!!!
Nach bereits telefonischer Kontaktaufnahme sowie schriftlliche Kontaktaufnahme konnte niemand mein Problem lösen. ICH HABE IHNEN BEREITS DIE FOTOS DER ZAHLUNGSBESTÄTIGIGUNG GESCHICKT!!!!!!!
Und 2 Wochen später kommt die nachricht dass nicht zuviel abgezogen wurde und dass ich die Belege zusenden möge??!?!??!?!!?!? Was soll das , was ist das für ein Kundenservice.
Ich gebe ihnen ab heute 7 Tage zeit mein Geld zurückzuüberweisen.
Andernfalls werde ich Anzeige erstatten und meinen Anwalt einschalten.
Keine Freundlichen Grüße,
Referenznummer 7402900
Ich habe es wirklich vollkommen satt, seit 2 wochen warte ich auf eine Rücküberweisung meines Geldes, welches sie mir zuviel abgebucht haben!!!!!!!
Nach bereits telefonischer Kontaktaufnahme sowie schriftlliche Kontaktaufnahme konnte niemand mein P
charly - Mai 28, 2023 @ 15:48
Stundenlange Verspätungen von Zürich nach Wien wie auch von Wien zurück nach Zürich.
als Trost ein warmes Wasser….
Fluginstruktionen mit Weltuntergangsstimmung.
Piloten verstand man überhaupt nicht.
Völliger überfüllter Flieger….
einfach niederschmetternd.
nur noch People Airline da wird der Passagier noch geschätzt.
Die sind viel entspannter
Stundenlange Verspätungen von Zürich nach Wien wie auch von Wien zurück nach Zürich.
als Trost ein warmes Wasser….
Fluginstruktionen mit Weltuntergangsstimmung.
Piloten verstand man überhaupt nicht.
Völliger überfüllter Flieger….
kvi - Mai 28, 2023 @ 15:47
Stundenlange Verspätungen von Zürich nach Wien wie auch von Wien zurück nach Zürich.
als Trost ein warmes Wasser….
Fluginstruktionen mit Weltuntergangsstimmung.
Piloten verstand man überhaupt nicht.
Völliger überfüllter Flieger….
einfach niederschmetternd.
nur noch People Airline da wird der Passagier noch geschätzt.
Die sind viel entspannter
Stundenlange Verspätungen von Zürich nach Wien wie auch von Wien zurück nach Zürich.
als Trost ein warmes Wasser….
Fluginstruktionen mit Weltuntergangsstimmung.
Piloten verstand man überhaupt nicht.
Völliger überfüllter Flieger….
Stephanie - Mai 26, 2023 @ 16:27
ich habe für meinen Flug von Zürich nach Wien extra ein Flexticket zum teureren Preis gebucht um flexibel zu sein. Ich war schon um 13:45 am Flughafen und habe nach einem früheren Flug gefragt. Mir wurde gesagt ich solle am Gate nach No Shows fragen. Beim ersten Flug, der um 15:05 ging wurde ich an den Transfer Schalter verwiesen, wo ich aber wieder die Auskunft bekam nach No Show am Gate zu fragen. Beim Flug um 17:20 wurde mir am Gate zunächst gesagt, dass Plätze frei sind ich aber eigentlich zum Transfer Schalter müsste. Es wurde dann dort angerufen und dann wurde mir gesagt, dass ich nicht mitkönne, da ich „zu spät“ sei. Das Boarding war noch nicht abgeschlossen, es war ein Platz und ich hatte das Flexticket! Ich bin maßlos enttäucht, dies entspricht für mich keinem Kundenservice und ich frage mich wozu die Flexoption angeboten wird, wenn es dann nicht möglich ist umzusetzen!!!!!
ich habe für meinen Flug von Zürich nach Wien extra ein Flexticket zum teureren Preis gebucht um flexibel zu sein. Ich war schon um 13:45 am Flughafen und habe nach einem früheren Flug gefragt. Mir wurde gesagt ich solle am Gate nach No Shows frag
Ines B. - Mai 8, 2023 @ 11:06
Ich bin von dieser Airline total enttäuscht. Ich habe mehr Kulanz und Service erwartet.
Seit Januar 2023 versuche ich meine Ansprüche für einen ausgefallenen Flug,
am 23.12.2022 nach Wien und weiter nach Larnaka (Zypern), gelten zu machen.
Bisher ohne Erfolg.
Leider gibt es keine Hotline für telefonische Anfragen.
Nur eine E-mail: feedback.service@austrian.com, von der man keine Antwort bekommt.
Ich bin von dieser Airline total enttäuscht. Ich habe mehr Kulanz und Service erwartet.
Seit Januar 2023 versuche ich meine Ansprüche für einen ausgefallenen Flug,
am 23.12.2022 nach Wien und weiter nach Larnaka (Zypern), gelten zu machen.
Bisher
Gizmo - Mai 8, 2023 @ 07:43
Ich habe nur ein Anliegen. Bei einer fast 5-stündigen Flugzeit wurden Hamburger verteilt. Wer vegetarisches bevorzugt, schaute dumm aus der Wäsche. Das ist nicht zeitgemäß… aber wundert mich bei den Österreichern auch nicht.
Sabine - Mai 6, 2023 @ 14:19
es ist traurig, wenn man bei einem über 3 Stunden dauernden Flug nach Malaga nicht einmal einen Becher Wasser bekommt!
Vielflieger - Mai 6, 2023 @ 10:59
Es wurden die Ticketpreise angehoben und gleichzeitig die Boardverpflegung bei Economy Linienflügen gestrichen. Alles zum Zahlen, sogar Tee und Kaffee.
Besser mit Billigairlines fliegen, da stimmt Preis/Leistungsverhältnis wenigstens noch.
Es wurden die Ticketpreise angehoben und gleichzeitig die Boardverpflegung bei Economy Linienflügen gestrichen. Alles zum Zahlen, sogar Tee und Kaffee.
Besser mit Billigairlines fliegen, da stimmt Preis/Leistungsverhältnis wenigstens noch.
Singer - Mai 1, 2023 @ 10:42
Nachtrag zu erzwungener Handgepäck Aufgabe:
wie zu erwarten verpasse ich meine Termine, weil am Flughafen Wien das Band nicht anläuft.
es hat Gründe, wenn man mit Handgepäck reist, weil man eben nicht endlos warten möchte!
Singer - Mai 1, 2023 @ 09:18
Nachtrag zu meiner Beschwerde bzgl der erzwungenen Handgepäcksaufgabe:
zu spät kommende Passagiere müssen natürlich auch kein Handgepäck aufgeben.
im übrigen sind die Fächer relativ voll mit genau den typischen Handgepäckstrolly, die dich angeblich alle aufgegeben werden müssen.
Sehr unerfreulich und schlicht unverschämt, fieser Zwang, der da ausgeübt wird.
Nachtrag zu meiner Beschwerde bzgl der erzwungenen Handgepäcksaufgabe:
zu spät kommende Passagiere müssen natürlich auch kein Handgepäck aufgeben.
im übrigen sind die Fächer relativ voll mit genau den typischen Handgepäckstrolly, die dich ang
Singer - Mai 1, 2023 @ 08:57
Ich mußte mein Handgepäck auf einmal aufgeben, angeblich alle Passagiere, aber natürlich wurde das nur anfangs gefordert, sehr unfreundlich und im Befehlston.
Ich fliege mit Handgepäck, um eben nicht endlos auf gut Glück an einer Gepäckausgabe zu warten.
Es wurden lediglich willkürlich ca. 20 Passagiere aufgefordert ihr Handgepäck aufzugeben, der Rest der Passagiere rollte fröhlich durch.
Keine gute Visitenkarte!
Ich mußte mein Handgepäck auf einmal aufgeben, angeblich alle Passagiere, aber natürlich wurde das nur anfangs gefordert, sehr unfreundlich und im Befehlston.
Ich fliege mit Handgepäck, um eben nicht endlos auf gut Glück an einer Gepäckausgabe
PB - April 29, 2023 @ 08:35
Das Beschwerdemanagment ist furchtbar! Man wird angeschnauzt und es wird keine Lösung angeboten! Am Telefon heißt es man muss es mit email regeln und email bekommt man keine Antwort oder ein email das sagt man soll telefonisch in Verbindung treten. Am Telefon wird gesagt es gibt keine Lösung man muss email senden ……
Bitte um Hilfe!
Das Beschwerdemanagment ist furchtbar! Man wird angeschnauzt und es wird keine Lösung angeboten! Am Telefon heißt es man muss es mit email regeln und email bekommt man keine Antwort oder ein email das sagt man soll telefonisch in Verbindung treten.
Re - April 20, 2023 @ 10:25
Abzocke über Handgepäck.
Trotz normierter Tasche für Handgepäck wegen 1 kg Übergewicht 2×50.- Euro kassierert. Für mich für immer und ewig gestorben, diese Airline. Unfreundlich, kleinlich. Null kullanz.
FraukevR - April 14, 2023 @ 21:12
Seid 6 Monaten warte ich auf Entschädigung durch Austrian Airlines für Verspätung beim Rückflug (ohne Infos), Verdienstausfall und andauernden Ärger über Austrian Airlines.
So etwas ist kein Kundenservice und war mein letzter Flug mit denen.
Vielleicht klappt es ja so, dass die Angelegenheit endlich bearbeitet wird.
Seid 6 Monaten warte ich auf Entschädigung durch Austrian Airlines für Verspätung beim Rückflug (ohne Infos), Verdienstausfall und andauernden Ärger über Austrian Airlines.
So etwas ist kein Kundenservice und war mein letzter Flug mit denen.
Vi
PZ - April 7, 2023 @ 11:50
Ein Stern ist schon zu viel. Im Vergleich zu Qatar Airways oder Thai Airways unfreundlich und inkompetent. Mein Koffer kam nach einem Thailand Urlaub um einen Monat verspätet an, auf meine Kostenentschädigungsforderung wurde erst nach 3 Monaten geantwortet und das auch nur auf Englisch. Das Gepäck des halben Fluges fehlte nach Eintreffen und Infos gab es natürlich auch nicht. Schlechte Bilanz. Kosten werden angeblich nicht übernommen, darunter Parkgebühren von 70€ für mehrere Stunden Aufenthalt am Flughafen, um das verspätete Gepäck wieder aufzusammeln, nachdem der Verbleib zwei Wochen unklar war und vor allem trotz Portal zur Nachverfolgung etc. nicht nachvollziehbar war, da es einfach plötzlich hieß die Daten zur Anmeldung sind ungültig. Und da bin ich nicht der einzige Fall, ich stand zweimal mit mindestens 30 Leuten am Berliner Flughafen vor einer verschlossen Tür der Bearbeitungsstelle, die komplett überfordert war und niemanden reinlassen wollte. Kundenservice sieht anders aus! Allein nach der Nachricht, das Gepäck sei abholbereit mehrere Stunden am Flughafen warten zu müssen (FÜR 70€ PARKGEBÜHREN) und auf mehrere Nachfragen, ob das nun noch was wird, hieß es nur, das Gepäck werde geholt, nachdem das eigentlich zugesendet werden sollte… komplettes Versagen. Wo war das Gepäck denn gelagert bei der Wartezeit, wurde das mehrmals durch die Weltgeschichte geflogen?!
Auch wieder kein Einzelfall. Dann nichtmal die Parkgebühren zu übernehmen…
Ich kann nur jedem von (angeblich) deutschsprachigen Airlines abraten. In den Stunden des Wartens habe ich zu viele Leute kennen gelernt, die genau das gleiche Problem hatten mit Lufthansa und Austrian Airlines aus diversen Flügen und verzweifelt auf zumindest etwas Information warteten.
Ein Stern ist schon zu viel. Im Vergleich zu Qatar Airways oder Thai Airways unfreundlich und inkompetent. Mein Koffer kam nach einem Thailand Urlaub um einen Monat verspätet an, auf meine Kostenentschädigungsforderung wurde erst nach 3 Monaten gea
PZ - April 7, 2023 @ 11:48
Ein Stern ist schon zu viel. Im Vergleich zu Qatar Airways oder Thai Airways unfreundlich und inkompetent. Mein Koffer kam nach einem Thailand Urlaub um einen Monat verspätet an, auf meine Kostenentschädigungsforderung wurde erst nach 3 Monaten geantwortet und das auch nur auf Englisch. Das Gepäck des halben Fluges fehlte nach Eintreffen und Infos gab es natürlich auch nicht. Schlechte Bilanz. Kosten werden angeblich nicht übernommen, darunter Parkgebühren von 70€ für mehrere Stunden Aufenthalt am Flughafen, um das verspätete Gepäck wieder aufzusammeln, nachdem der Verbleib zwei Wochen unklar war und vor allem trotz Portal zur Nachverfolgung etc. nicht nachvollziehbar war, da es einfach plötzlich hieß die Daten zur Anmeldung sind ungültig. Und da bin ich nicht der einzige Fall, ich stand zweimal mit mindestens 30 Leuten am Berliner Flughafen vor einer verschlossen Tür der Bearbeitungsstelle, die komplett überfordert war und niemanden reinlassen wollte. Kundenservice sieht anders aus! Allein nach der Nachricht, das Gepäck sei abholbereit mehrere Stunden am Flughafen warten zu müssen (FÜR 70€ PARKGEBÜHREN) und auf mehrere Nachfragen, ob das nun noch was wird, hieß es nur, das Gepäck werde geholt, nachdem das eigentlich zugesendet werden sollte… komplettes Versagen. Wo war das Gepäck denn gelagert bei der Wartezeit, wurde das mehrmals durch die Weltgeschichte geflogen?!
Auch wieder kein Einzelfall. Dann nichtmal die Parkgebühren zu übernehmen…
Ich kann nur jedem von (angeblich) deutschsprachigen Airlines abraten. In den Stunden des Wartens habe ich zu viele Leute kennen gelernt, die genau das gleiche Problem hatten mit Lufthansa und Austrian Airlines aus diversen Flügen und verzweifelt auf zumindest etwas Information warteten.
Ein Stern ist schon zu viel. Im Vergleich zu Qatar Airways oder Thai Airways unfreundlich und inkompetent. Mein Koffer kam nach einem Thailand Urlaub um einen Monat verspätet an, auf meine Kostenentschädigungsforderung wurde erst nach 3 Monaten gea
Florian Zelger - März 24, 2023 @ 22:52
Nachdem der Flieger umgekehrt hat. Bekamen wir mangelhafte Informationen und einen Flug am nächsten Morgen um 5:40, der 10 Minuten später such wieder gecancelt wurde. Wir sitzen jetzt in einem selbst bezahlten Mietwagen und werden künftig die AUA nur mehr nehmen, wenn es wirklich gar keine andere Möglichkeit gibt. Solche Amateure sieht man selten.
Nachdem der Flieger umgekehrt hat. Bekamen wir mangelhafte Informationen und einen Flug am nächsten Morgen um 5:40, der 10 Minuten später such wieder gecancelt wurde. Wir sitzen jetzt in einem selbst bezahlten Mietwagen und werden künftig die AUA
SA - März 24, 2023 @ 16:35
Ich wurde am Flughafen in Wien kurz vor der Kontrolle gefragt, ob ich mit Austrian Airlines fliege und bejahte. Daraufhin sollte ich meinen Koffer wiegen lassen und hatte noch einen kleinen! Rucksack bei mir. Mein Handgepäck war zu schwer und ich sollte zur Kollegin gehen. Plötzlich stand ich beim Übergepäck und fragte die schon stumme Kollegin am Schalter, was ich hier machen soll. Unfreundlich kam zurück, „Na da ist wohl mein Gepäck zu schwer“, hab es wiegen lassen und die meinte dann, 80€! Ich fragte Warum , weil mein Handgepäck mit 8,8kg zu schwer sei und ich nur 1x normales Gepäck und 1x Handgepäck habe und ja noch nen kleinen! Rucksack. Ich habe der Dame erklärt dass ich mein Handgepäck mit den wichtigen Dingen sicher nicht für 80€ aufgeben werde… Diese hat außer ihre Standard Antwort… Sie haben ein Ticket und da stehen die Bedingungen drauf… Immer wiederholt und keine Lösung angeboten, außer ich fliege nicht mit, wenn ich nicht bezahle!!! Wo kommen wir dahin? Es gab zig Leute die mit 2 sogar 3 Handgepäcksstücke einfach passieren konnten… Selbst die Managerin hatte keine Lösung, entweder bezahlen oder hier bleiben? aber alle anderen durften nach der Handgepäckskontrolle einfach passieren mit viel mehr Gepäck als ich und teilweise genauso schwer waren! Ich war so wütend und das ist mir noch NIE untergekommen! Beinahe hätte ich meinen Flug wegen diesem unfähigen Personal verpasst! Nie wieder AUA. Bin froh wenn das ganze automatisiert wird, denn solch ein unfreundliches und inkompetentes Personal brauch man nicht! Tipp: einfach bei der Handgepäckskontrolle NEIN sagen, wenn man gefragt wird, ob man mit der AUA fliegt! Das ist Abzocke! Ich war die einzige die Übergepäck (lächerlich) bezahlen musste!
Ich wurde am Flughafen in Wien kurz vor der Kontrolle gefragt, ob ich mit Austrian Airlines fliege und bejahte. Daraufhin sollte ich meinen Koffer wiegen lassen und hatte noch einen kleinen! Rucksack bei mir. Mein Handgepäck war zu schwer und ich so
SCHABI - März 12, 2023 @ 17:40
Jetzt einmal ein sehr positives Feedback !!! Also der Flug von Tromsö nach Wien am 11.3. / 15:00 hatte zwar schon vor Start 35 Minuten Verspätung und danach erfolgte die Gepäcksverladung von einer Person ! Aber eines war wirklich sensationell – die Stewardess UHLIR war sensationell – es war eine Freude Sie beim Verteilen des Imbisses und der Getränke zu beobachten – so etwas von schnell sah ich noch nie – die Stewardess des Jahres !!!
Jetzt einmal ein sehr positives Feedback !!! Also der Flug von Tromsö nach Wien am 11.3. / 15:00 hatte zwar schon vor Start 35 Minuten Verspätung und danach erfolgte die Gepäcksverladung von einer Person ! Aber eines war wirklich sensationell R
Hintringer - März 12, 2023 @ 07:50
Austrian da wird Ihnen nicht geholfen !!!
Ich und mein Freund reisten im Jänner nach Thailand. Alles gepasst aber ab der Umbuchung war nichts mehr ok. Zuerst 7 mal telefoniert bis es funktionierte doch obwohl ich die umbuchung Option genommen habe musste ich über 500,-€ Aufpreis zahlen. Mein Freund der die umbuchung nicht hatte zahlte weniger! Ich nahm einen anderen Flug als mein Freund. Selber Mitarbeiter selbes Telefongespräch selbe Kreditkarte. Doch als mein Freund einchecken wollte sagten sie es sei nicht bezahlt. Ich telefoniere wieder mehrmals und mein letzter Urlaubstag war Stress und kein Urlaub. Austrian war das egal ob mein Freund zurück kommt oder nicht! Frechheit!
Wir sollen selbst schauen. Umbuchungsgebühr oder Rückflug wird nicht zurück überwiesen! Wir buchen einen neuen Flug für meinen Freund zwei Tage später aber von Österreich aus. Da ich bereits am Rückweg bin buchte sein Chef. Mein umgebuchter Flug passte ( nochmal obwohl ich alles beim selben Telefongespräch und Mitarbeiter gebucht habe )
Austrian da wird Ihnen nicht geholfen !!!
Ich und mein Freund reisten im Jänner nach Thailand. Alles gepasst aber ab der Umbuchung war nichts mehr ok. Zuerst 7 mal telefoniert bis es funktionierte doch obwohl ich die umbuchung Option genommen habe m
ManfredL - Februar 27, 2023 @ 13:19
Unsere Koffer kamen mit 3-tägiger Verspätung an. Auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug. Meine Reisetasche wurde beschädigt. Auf die Regulierung warte ich noch heute. Meine durch die Verspätung verursachten Unkosten konnte ich noch gar nicht geltend machen – erhöhte Anfragen lägen vor – ich soll mich etwas gedulden. Erinnerungsschreiben blieben bis heute unbeantwortet.
Unsere Koffer kamen mit 3-tägiger Verspätung an. Auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug. Meine Reisetasche wurde beschädigt. Auf die Regulierung warte ich noch heute. Meine durch die Verspätung verursachten Unkosten konnte ich noch gar nicht gel
Bauer Anton - Februar 6, 2023 @ 09:42
AM 15.10.2022 FLOGEN WIR MIT DEM FLUG OS 9011 VON SCHWECHAT NACH HERAKLION. KURZ VOR DER LANDUNG ERFUHREN WIR DAS DER FLUGHAFEN WEGEN UNWETTERN GESPERRT WURDE,UND WIR IN ATHEN ZWISCHENLANDEN MÜSSEN.NACH 5 STUNDEN WARTEZEIT WURDE UNS GESAGT DAS WIR NACH WIEN ZURÜCK MÜSSEN UND AM NÄCHSTEN TAG NOCHMALS NACH HERAKLION FLIEGEN.BEIM AUSSTEIGEN IN WIEN WURDE UNS VERSPROCHEN,DAS WIR DIE TAXIKOSTEN FÜR DIE HEIMFAHRT,VON DER FLUGGESELLSCHAFT ERSETZT BEKOMMEN. ICH HABE SCHON EINIGE MAL ANGERUFEN, ETLICHE E-MAILS AN AUSTRIAN AIRLINES GESCHRIEBEN,ABER BIS JETZT HAT DAS SCHEINBAR KEINEN INTERESIERT. WIE BITTE SCHÖN KOMMEN WIR ZU UNSEREM GELD
AM 15.10.2022 FLOGEN WIR MIT DEM FLUG OS 9011 VON SCHWECHAT NACH HERAKLION. KURZ VOR DER LANDUNG ERFUHREN WIR DAS DER FLUGHAFEN WEGEN UNWETTERN GESPERRT WURDE,UND WIR IN ATHEN ZWISCHENLANDEN MÜSSEN.NACH 5 STUNDEN WARTEZEIT WURDE UNS GESAGT DAS WIR N
Dr. Hans Gaber - Januar 23, 2023 @ 17:45
bin frequent traveller und fliege nur business
schon die Lounge in Schwechat ist derart mikrig zu vergleichbar gleich großen Städten
Sitzplatz – Komfort kann man bei +5 cm mehr Beinfreiheit dies wohl kaum nennen
das „Menü“ ist nicht das Papier wert auf dem es gedruckt wird, regelmäßig Penne die aufgewärmt wie Gummi schmecken
dazu letztes Mal “ Putenknacker“ als tolle Alternative. Ich kenne Do&Co Essen, aber das von AUA servierte hat damit nichts damit zu tun. Aber darauf ist man doch so stolz.
Swissair und selbst Lunfthansa sind weitaus besser.
bin frequent traveller und fliege nur business
schon die Lounge in Schwechat ist derart mikrig zu vergleichbar gleich großen Städten
Sitzplatz – Komfort kann man bei +5 cm mehr Beinfreiheit dies wohl kaum nennen
das „Menü“ ist ni
Armin Scherz - Januar 22, 2023 @ 18:16
Ich fliege regelmäßig mit Austrian Airlines beruflich und auch privat und habe in der Regel immer gute Erfahrungen dabei. Speziell am Flughafen Wien genießt die Airline hohe Priorität und es ist sehr entspannt. Für den Kontakt zu Airline nutze ich https://serbliss.at/austrian-airlines.html
Ich fliege regelmäßig mit Austrian Airlines beruflich und auch privat und habe in der Regel immer gute Erfahrungen dabei. Speziell am Flughafen Wien genießt die Airline hohe Priorität und es ist sehr entspannt. Für den Kontakt zu Airline nutze i
Briana - Januar 15, 2023 @ 12:08
Ich habe trotz sämtlicher Warnungen ( Internet Bewertung/ Erfahrungen von Freunden ) diesmal Premium Economie gebucht- das ist es bis auf den Sitzabstand wirklich nicht wert!! Die beworbene Fußstütze von unten, die mir wichtig war, gibt es nur in der ersten Reihe, also Täuschung ohne Ende. Das so beworbene Luxury Goody ( Amenity Kit ) gab es auf beiden Flügen ohne Erklärung bzw Entschuldigung nicht!! Auf Nachfrage: tja leider aus, bitte schreiben sie eine Beschwerde!
Die Crew am Hinflug: VIE- BKK am 02.01.2023 war desinteressiert, komplett ohne Leidenschaft. Am Retourflug am 12.01.2023 war die Situation anders, da die Purserin wirklich freundlich und kundenorientiert war.
Anmerken möchte Ich noch, dass Ich über 20 Jahre für diese Airline gearbeitet habe Flight/ Ground Staff und das Motto: einmal AUA immer AUA wirklich keine Bedeutung mehr hat!
Lufthansa spart diese Airline zu Tode.
Ich habe trotz sämtlicher Warnungen ( Internet Bewertung/ Erfahrungen von Freunden ) diesmal Premium Economie gebucht- das ist es bis auf den Sitzabstand wirklich nicht wert!! Die beworbene Fußstütze von unten, die mir wichtig war, gibt es nur in
Melli - Januar 14, 2023 @ 06:33
Wer mit „aua“ fliegt, kann durchaus die Erfahrung machen, dass am Ende ein böses A U A , steht.
Seit fast einem Jahr, ist unser Aufgabegepäck verschwunden.
Die Chancen diesbezüglich einen Ansprechpartner zu erreichen, sind gleich NULL.
Der „Service“ dahingehend, ist nicht in Worte zu fassen.
Alle Bemühungen, jemanden zu erreichen, glichen denn, mit einer Parkuhr ein Gespräch anfangen zu wollen.
einfach nur schlecht
Wer mit „aua“ fliegt, kann durchaus die Erfahrung machen, dass am Ende ein böses A U A , steht.
Seit fast einem Jahr, ist unser Aufgabegepäck verschwunden.
Die Chancen diesbezüglich einen Ansprechpartner zu erreichen, sind gleich NULL.
Kattis - Januar 5, 2023 @ 23:54
Ich wurde komplett über den Tisch gezogen von dieser Airline. Habe eine Verbindung gebucht bei der ich zwischenlanden und mit einem Bus von einem zum anderen Flughafen fahren sollte. Vor Reiseantritt habe ich bei deren Hotline nachgefragt ob den Bus weglassen könne oder dies zu Problemen führt. Laut dem Mitarbeiter kein Problem. Durch das Nichteinsteigen in dem Bus habe ich jedoch mein Rückflugticket verloren. Man erhält keinerlei Benachrichtigung darüber. Bei der Hotline anrufen und Hilfe erwarten? Nicht mit Austrian Airlines. Sobald das Wort Beschwerde oder Problem auftaucht wird man in eine erneute Warteschleife platziert und fliegt nach 20 bis 30 Minuten raus. IMMER WIEDER. Online eine Beschwerde einreichen? Auch hierfür hat austrian airlines eine clevere Lösung. Man füllt eine Vielzahl an Fragefeldern aus, klickt sich durch 3 Seiten und am Ende kann man es aufgrund eines „technischen Fehlers“ nicht abschicken. Nach endlosen Versuchen bin ich auf den einzig freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter gestoßen, der bereit war mir zu helfen eine Beschwerde an das „Guest Service Teams“ zu schicken.
Als Antwort kam lediglich, dass ich selbst Schuld bin und mich an mein Kreditkarteninstitut wenden soll, falls ich mit Karte gezahlt habe. Auch wenn die natürlich auch nichts machen können. Auf die Frage hin ob man denn nichts machen könne, da ich den Bus nur aufgrund der Aussage deren Mitarbeiters nicht wahrgenommen habe, kam keine Antwort mehr.
Seltsam war ebenfalls, dass der Bus der mich auch bei der Heimreise von Flughafen A nach Flughafen B bringen sollte, nicht mal mehr existiert hat, laut Homepage des Flughafens.
Nie wieder Austrian Airlines.
Ich wurde komplett über den Tisch gezogen von dieser Airline. Habe eine Verbindung gebucht bei der ich zwischenlanden und mit einem Bus von einem zum anderen Flughafen fahren sollte. Vor Reiseantritt habe ich bei deren Hotline nachgefragt ob den Bus
Charly - Dezember 24, 2022 @ 07:33
AUA ist leider zu einer letztklassigen Airline verkommen. Will man Ärger aus dem Weg gehen, sollte man diese Fluglinie unbedingt meiden. AUA-Personal am check-in ist frech und überheblich, wie man es sonst nirgends erlebt.
Josef Stoeckl - Dezember 9, 2022 @ 14:46
Die Bewertung von Marc kann ich nur bestätigen. Miserables Essen, schlechter Service, unbequeme Sitze. Beim Hinflug eiskalt auf den Plätzen. Wurde nach Beschwerden auch nicht geändert. Die offizielle Webseite ist Betrug am Passagier.
Emine Yilmaz - November 14, 2022 @ 05:44
Nur noch eine Frechheit werde nie wieder diese airline auswählen habe meine sachen im flugzeug vergessen wurde ständig lächerlich weiter geleitet dannach meinte die Dame am Schalter das ich dann mir ein neuen Flug buchen soll.
einfach nur noch frech
Nur noch eine Frechheit werde nie wieder diese airline auswählen habe meine sachen im flugzeug vergessen wurde ständig lächerlich weiter geleitet dannach meinte die Dame am Schalter das ich dann mir ein neuen Flug buchen soll.
einfach nur noch fre
Marv - November 12, 2022 @ 12:14
Wir sind am 08.11.22 mit der AUA von Wien nach BKK geflogen. Uns wurden zwei getrennte Sitzplätze zugeteilt, die durch das freundliche Bodenpersonal am Flughafen VIE glücklicherweise geändert wurden, sodass wir zusammen sitzen konnten.
Wir sind mit der Premium Economy in der 777/200 geflogen. Auf unserem Sitzplatz gab es nur eine dünne Billigdecke und ein kleines Kissen (wie in der Economy). Anders als auf der offiziellen Webseite von AUA gab es kein Amenty Kid, erst auf Nachfrage und Augenrollen der Flugbegleiterinnen wurden uns zwei lieblose graue Beutel mit Zahnbürste, Augenmaske und Socken gebracht.
Auch entgegen der offiziellen Webseite gab es nur 2 statt 3 Hauptgerichte zur Auswahl. Die Qualität und der Geschmack haben uns persönlich nicht zugesagt, sodass bis auf der kleine Kuchen (der sehr lecker war) das Essen in Gänze zurückgegangen ist. Der Service der Flugbegleiterinnen war mehr als unzureichend. Es wurde kaum nach Getränken gefragt und bei der Auswahl haperte es ebenfalls. Es wurde zu keinem Zeitpunkt nach Snacks gefragt.
Die Sitzlehne konnte man sehr weit nach hinten verstellen und auch die Polsterung war angenehm. Die Sitzbreite war ausreichend, sodass man sich auch mal nach Links oder Rechts drehen konnte. An unserem Sitz konnte man hingegen keine Fußstütze herausfahren.
Fazit: Wir waren mit dem Service am Boden sehr zufrieden. Alles andere im Flugzeug war nicht zufriedenstellend.
Wir sind am 08.11.22 mit der AUA von Wien nach BKK geflogen. Uns wurden zwei getrennte Sitzplätze zugeteilt, die durch das freundliche Bodenpersonal am Flughafen VIE glücklicherweise geändert wurden, sodass wir zusammen sitzen konnten.
Wir sind mi
Kater-03 - November 10, 2022 @ 10:35
Der Service bei verloren gegangenem Gepäck ist schlichtweg unterirdisch. Seit 3 Monaten keine Information. Habe sämtliche Hotlines angerufen – zur Prüfung des Vorganges wird man dann in eine Warteschleife verbunden – da verbringt man dann den Rest seines Lebens!!!!!!
Die schlimmste Fluggesellschaft bisher !!!!!!
Der Service bei verloren gegangenem Gepäck ist schlichtweg unterirdisch. Seit 3 Monaten keine Information. Habe sämtliche Hotlines angerufen – zur Prüfung des Vorganges wird man dann in eine Warteschleife verbunden – da verbringt man d
MR - November 1, 2022 @ 21:41
Sehr nette Personal , gute Leistung, war von Herr Sebastian Rad bedient, sehr freundlich!
M. Berger - Oktober 30, 2022 @ 16:16
Wir waren sehr verwundert, dass sowohl auf der Hinreise als auch bei der Rückreise bei einem 3-Stunden Flug (Wien – Malaga) absolut kein kulinarisches Service geboten wurde. Außer einem Glas Wasser gab es nichts.
Man konnte sich zwar gegen Aufpreis aus der Melangerie bestellen, was jedoch bei einem Flugpreis von 400 Euro für 2 Personen etwas merkwürdig scheint.
Sollte das die Zukunft der Austrian sein, muss man sich überlegen, warum man dann nicht bei Billigfluglinien buchen sollte.
Wir waren sehr verwundert, dass sowohl auf der Hinreise als auch bei der Rückreise bei einem 3-Stunden Flug (Wien – Malaga) absolut kein kulinarisches Service geboten wurde. Außer einem Glas Wasser gab es nichts.
Man konnte sich zwar gegen Au
Schmieder Traude - Oktober 27, 2022 @ 13:59
Wir fliegen 2 x jährlich von Wien nach Washington IAD. Dafür buchen wir die Business Class. Das Service und das Essen lassen jährlich mehr Qualität auf der Strecke. Mein letzter Flug war am 24.10.22 nach IAD. Ich bekam kalten, verdorrten Fisch mit sonst noch was! Nach dem Essen wurden Getränke nur nach Aufforderung serviert. Wir sind aufgrund unserer 10jährigen Erfahrung auf dieser Strecke mehr als enttäuscht wie dieser Bereich systematisch krankgespart wird. Weiters gibt es keine Möglichkeit (oder ich konnte keine finden) um in diesen Qualitätsfragen mit der AUA Kontakt aufnehmen zu können.
Wir fliegen 2 x jährlich von Wien nach Washington IAD. Dafür buchen wir die Business Class. Das Service und das Essen lassen jährlich mehr Qualität auf der Strecke. Mein letzter Flug war am 24.10.22 nach IAD. Ich bekam kalten, verdorrten Fisch mi
FGaisch - Oktober 21, 2022 @ 12:05
Bin nach Hurghada geflogen. Auf dem Flug gab es nur Fleisch Verpflegung. Vegetarische Kost wurde nicht angeboten. Ich finde das sehr ungeheuerlich, da sich die AUA doch CO2 Reduktion verschrieben hat und hier genau das Gegenteil macht.
Doramons - Oktober 15, 2022 @ 16:55
Diese einst so hochwertige Airline ist zum letztklassigen Fluganbieter verkommen. Aufgrund eines Computerdefektes mussten wir Passagiere in unserer Maschine (OS 776, orig. departure time 12:35) am Flughafen Skopje Ende Juni 2022 fast 6 Stunden im Flugzeug verharren. Nach der Durchsage des Kapitäns verschwand die Crew plötzlich von der Bildfläche und ward kaum mehr gesehen. Stunde um Stunde verlängerte sich der Abflug, offenbar war das technische Problem erheblich.
Kein einziges Mal gingen Crewmitglieder durch die Reihen und boten Getränke oder Snacks an, noch wurden wir mit Informationen versorgt. Es gab viele ältere Passagiere und Mütter mit kleinen Kindern, die alle sich selbst überlassen wurden. Auch den angekündigte Station Manager bekamen wir nie zu Gesicht. Die Crew selbst verweigerte, angesprochen auf den Status quo, jegliche Auskunft und verwies ständig auf den Station Manager, die allerdings nie in Erscheinung trat. Das ist ein menschenfeindliches, respektloses Verhalten, das ich noch in keiner Airline so erlebt habe.
Den Flughafen Wien erreichten wir schließlich gegen 19:30. Am Austrian Schalter in Wien erhielten wir Tickets für umgebuchte Weiterflüge und einen Gutschein für einen Snack und Kaffee im Wert von 10 Euro. Der Internationale Flughafen Wien schloss aber seine Läden bereits um 20:00, da gab es einfach nichts mehr. Wäre das in einem infrastrukturell schwachen Drittweltland passiert, hätte es mich nicht sehr gewundert. Aber dass solche Zustände einmal bei unserer einstigen Vorzeige-Airline (samt Flughafen Wien) einreißen, hätte ich mir niemals gedacht.
Zweimal seither habe ich der Airline eine E-mail (an eine von ihr selbst angebotene Beschwerdemail-Adresse) geschrieben und eine Entschädigung gefordert, das ist nun dreieinhalb Monate her. Weder habe ich jemals eine Antwort bekommen, geschweige denn eine Entschädigung. Für mich ist sicher, dass ich diese menschenverachtende Airline, die offenbar unter deutscher Führung derartig verwahrlost ist, nie wieder als Transportmittel in Betracht ziehen werde.
Diese einst so hochwertige Airline ist zum letztklassigen Fluganbieter verkommen. Aufgrund eines Computerdefektes mussten wir Passagiere in unserer Maschine (OS 776, orig. departure time 12:35) am Flughafen Skopje Ende Juni 2022 fast 6 Stunden im Fl
Daniele Klemenjak - Oktober 12, 2022 @ 22:35
Ein großes Lob an den Piloten !! ( hoffe ich beleidige niemanden- Pilot oder Kapitän ) Wichtig ist die Menschlichkeit!! Er steht da wenn mann einsteigt, wenn mann aussteigt!! Gibt eine gewisse Sicherheit!! Seine Erklärungen wärend des Fluges sehr kompet !!!! Leider haben wir uns seinen Namen nicht gemerkt, wir bedankten uns beim aussteigen!! Wir sind dann noch mit dem Mazur Bus auf den Parkplatz gefahren- und konnten die positiven Gespräche mitverfolgen! Bitte stellt weiterhin einen so “ mit ❤️ an der Arbeit Piloten ein!!! Im Flieger war eine Antmosphäre wie schon lange nicht mehr!! Ein Dankeschön- ich hoffe ihr macht weiter so!! Herzliche Grüße
Ps: die Crew war auch voll in Ordnung!!!
Ein großes Lob an den Piloten !! ( hoffe ich beleidige niemanden- Pilot oder Kapitän ) Wichtig ist die Menschlichkeit!! Er steht da wenn mann einsteigt, wenn mann aussteigt!! Gibt eine gewisse Sicherheit!! Seine Erklärungen wärend des Fluges seh
Nathalie - Oktober 10, 2022 @ 23:05
Die Flüge haben wir auf zwei Airlines gebucht, da die andere Airline nicht in Wien bzw Österreich fliegt. Der Rückflug von der anderen Airline wurde leider gestrichen wegen eines Tropensturmes. (Umbuchung sehr einfach und kostenfrei)
Der Flug der mit Austrian Airlines gebucht wurde konnte nicht kostenfrei umgebucht werden, weil wir den Gesamtflug nicht mit derselben Airline gebucht haben.
Wegen einer Naturkatastrophe müssen wir den Flug umbuchen, das haben wir uns nicht ausgesucht! Es kam absolut kein Entgegenkommen beim Kundenservice von Austrian Airlines!
Für die Umbuchung von 2 Erwachsenen und einem 1 Kind (6 Jahre) sollten wir mehr als 1.000€ zahlen. Nur für die Umbuchung!!!! Für einen Flug von einer Stunde!!!! Absolut Keinem zum Empfehlen!!
Die Flüge haben wir auf zwei Airlines gebucht, da die andere Airline nicht in Wien bzw Österreich fliegt. Der Rückflug von der anderen Airline wurde leider gestrichen wegen eines Tropensturmes. (Umbuchung sehr einfach und kostenfrei)
Der Flug der
Martin - Oktober 7, 2022 @ 17:27
Baggage delayed by 5 days. Keine Atwort seit 14 Tagen. Referenz-Nr habe ich aber seit 14 Tagen keine Antwort mehr, telefonusch unerreichbar.
Vielflieger - Oktober 4, 2022 @ 22:14
Noch nichteinmal das Anlegen eines Kundenkontos funktioniert bei Austrian Airlines. Eine absolute Frechheit.
gingerale - September 23, 2022 @ 13:59
Ich hatte am 15.9. den Flug Graz-Wien-Düsseldorf. Der Flug Graz-Wien war verspätet und ich habe den Anschluss nach Düsseldorf nicht erreicht. Am Austrian Schalter in Wien wurde ich umgebucht und mir wurde versichert, dass das Gepäck auch mitgeschickt wird und ich mich darum nicht mehr kümmern muss. In Düsseldorf angekommen stand ich ohne Gepäck da und daraufhin habe ich dies bei Austrian gemeldet. Sprich das Problem liegt bei Austrian auf und seit einer Woche hat sich nichts getan. Das Gepäckstück liegt nach wie vor in Wien, telefonisch ist kein Mensch der Austrian erreichbar und ich kann den Wiener Walzer (die Melodie in der Warteschleife) einfach nicht mehr hören. Immer wieder wurde ich aus der Leitung rausgekickt. Dann hab ich mal bei der Zentrale der Austrian Airlines angerufen und da wurde mir gesagt, dass die Hotline für Lost & Found sozusagen nicht mehr besetzt ist. Wieso werde ich dann dorthin weitergeleitet?!?!?!
Danach hat mir die Mitarbeiterin in der Zentrale gesagt, dass ich da nur über ein Kontaktformular die Austrian kontaktieren kann.
Ich hab schon ein paar Kontaktanfragen an Austrian geschickt, aber KEINE EINZIGE Antwort erhalten!
Also ich bin wirklich enttäuscht.
Das ist echt einfach nurmehr unglaublich.
Ich bin ja mal gespannt, ob ich das Gepäckstück jemals wieder sehen werde.
Wenn ich jetzt zu Fuß von Wien nach Düsseldorf gehen würde und mir dort persönlich das Gepäckstück nehmen würde, dann wäre ich vermutlich schneller.
Einfach nur ein Witz und Austrian Airlines ist es völlig egal.
Ich gebe echt ungerne schlechte Bewertungen ab, aber nach der Aktion platzt mir echt der Kragen.
Als das letzte Mal (vor ein paar Jahren) mein Gepäckstück nicht angekommen ist, hat es nur einen Tag gedauert, bis es nachgeschickt wurde.
Ich hatte am 15.9. den Flug Graz-Wien-Düsseldorf. Der Flug Graz-Wien war verspätet und ich habe den Anschluss nach Düsseldorf nicht erreicht. Am Austrian Schalter in Wien wurde ich umgebucht und mir wurde versichert, dass das Gepäck auch mitgesch
Elizabeth - September 22, 2022 @ 14:17
Flug Hurghada – Wien am 22.9., Ankunft Wien 15:05 Uhr:
Gleich nach dem Abheben wurden im Schnellverfahren „Burger“ serviert, die in der Mitte kalt waren, sofort ein Durchrauschen mit Bordverkauf und dann 1,5 Stunden (!!) nichts! Die Passagiere mussten selbst zu den Flugbegleiterinnen gehen, um Getränke zu erhalten! Die Damen haben sich dann doch bequemt, Getränke zu servieren. Dabei wurde mein Mann mit Kaffee angeschüttet, u unwillig wurde eine Serviette gereicht. Unglaublich! Hier sollte mal nach geschult werden!
Flug Hurghada – Wien am 22.9., Ankunft Wien 15:05 Uhr:
Gleich nach dem Abheben wurden im Schnellverfahren „Burger“ serviert, die in der Mitte kalt waren, sofort ein Durchrauschen mit Bordverkauf und dann 1,5 Stunden (!!) nichts! Die
Kotcherga - September 21, 2022 @ 11:20
Уважаемые Дамы и Господа,
хочу выразить вам своё НЕУДОВОЛЬСТВИЕ. В последние полтора года летал в Варну из Мюнхена с пересадкой в Вене.
Первый раз я смог получить мой багаж в Варне на следющий день после прилёта. Второй раз 17 сентября 2022, прошло 4 дня и никакой информации. Я понимаю, что для этой компании это нормально. Очень плохо.
С Уважением
V.Kotcherga
Уважаемые Дамы и Господа,
хочу выразить вам своё НЕУДОВОЛЬСТВИЕ. В последние полтора года летал в Варну из Мюнхена с пересадкой в Вене.
П
the1210 - September 19, 2022 @ 18:06
Zuerst mal dass positive: ??
Dann das negative: Umbuchung eines Linienfluges von Zürich nach Wien von Freitag auf Sonntag. Das ging nicht, da am Sonntag bereits ein Termin war. Also Chat. Lt. Chat kein Problem, Plätze am Samstag frei. Super dachte ich mir. aber Mailbestätigung kam mit Sonntag. Telefonisch (2x 1 Stunde in der Warteschlange) war niemand zu erreichen. Mailanfragen, SMS und neuerlicher Chat – kein Erfolg.
Eine Rückforderung über den Betrag wurde abgelehnt. Grund: „Ihr Flug wurde durch höhere Gewalt beeinträchtigt.
Höhere Gewalt ist ein juristischer Begriff für unvorhersehbare und unabwendbare Ereignisse wie:
– Bedenken bezüglich der öffentlichen Gesundheit – Unruhen, Kriege, politische Instabilität – Erdbeben oder vulkanische Aktivität. Da diese Art von Ereignissen außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, ist sie nicht verpflichtet, dafür eine Entschädigung zu zahlen.“
Meine Meinung: FINGER WEG von der AUA. Wie es mit der Muttergesellschaft aussieht – ?? Wahrscheinlich nicht besser.
Mal schauen ob ein Anwalt etwas machen kann.
Falls das jemand von der AUA oder Lufthansa liest und mir nicht glaubt, Chatprotokoll, EZN, Mails, alles vorhanden. Stelle ich gerne zur Verfügung.
Zuerst mal dass positive: ??
Dann das negative: Umbuchung eines Linienfluges von Zürich nach Wien von Freitag auf Sonntag. Das ging nicht, da am Sonntag bereits ein Termin war. Also Chat. Lt. Chat kein Problem, Plätze am Samstag frei. Super dachte
Werner - September 12, 2022 @ 04:56
Ich habe auf meinem Flug nach Amerika, Austrian Airline , von Wien nach Frankfurt gebucht.
Da ich eine künstliche Hüfte habe, buchte ich „Fast Lane Check In“ dazu.
Dieses Geld hätte ich mir ersparen können, da ich wie jeder andere , ohne Bevorzugung, ohne „Fast“ abgewickelt wurde.
Weiters sind um 4:00 zwar 1000de Passagiere anzutreffen, aber kein Personal.
Kein Infostand für Menschen die selten reisen, alles digital eingespart. Selbst für den Koffer die Schleife drucken und den Koffer selbst aufgeben. Du bist auf Dich alleine gestellt und hast keine Alternative! Du bist alles „selbst“ ! Unglaublich enge Sitze und nicht einmal ein Kaffe im Flugzeug, ist im Preis inbegriffen. Da ich danach sowohl die deutsche wie auch US Airline benutzte, weiß ich auch dass es anders geht!
So macht fliegen keinen Spaß!
Ich habe auf meinem Flug nach Amerika, Austrian Airline , von Wien nach Frankfurt gebucht.
Da ich eine künstliche Hüfte habe, buchte ich „Fast Lane Check In“ dazu.
Dieses Geld hätte ich mir ersparen können, da ich wie jeder andere , ohne Bevo
BYH - September 6, 2022 @ 21:24
Das Beschwerdemanagement ist unter jeder Kritik, denn es gibt KEINES!! Mir wurde – nach stundenlangem Warten- in der Telefonschleife die Refundierung meines Tickets zugesagt. Das war Anfang Juli. Bis heute, 06. September habe ich kein Geld erhalten, keine Anwort auf meine zahlreichen schriftlichen Kontaktversuche. Dann habe ich eine Nachricht erhalten, dass mein Ticket schon refundiert ist, aber es gibt KEINEN Kontoeingang!. Letztens ist die Dame beim Kundenservice nach einem „Moment bitte, ich checke das schnell..“ einfach nicht mehr zurückgekehrt. Ich habe weitere 40 Minuten umsonst gewartet. Ich überlege nun, das ganze einem Rechtsanwalt zu übergeben. Ich kaufe Nie wieder ein AUA ticket!
Das Beschwerdemanagement ist unter jeder Kritik, denn es gibt KEINES!! Mir wurde – nach stundenlangem Warten- in der Telefonschleife die Refundierung meines Tickets zugesagt. Das war Anfang Juli. Bis heute, 06. September habe ich kein Geld erh
Lea - September 6, 2022 @ 20:31
Austrian Airlines hat unsere Flüge fälschlicherweise storniert. Es gab keine Möglichkeit dies wieder rückgängig zu machen oder eine Gutschrift über den vollen Preis zu erstellen.
Der Kundenservice war super unfreundlich und überhaupt nicht fähig eine Lösung zu präsentieren.
Austrian Airlines hat unsere Flüge fälschlicherweise storniert. Es gab keine Möglichkeit dies wieder rückgängig zu machen oder eine Gutschrift über den vollen Preis zu erstellen.
Der Kundenservice war super unfreundlich und überhaupt nicht fä
Lintalat - September 1, 2022 @ 10:44
Check in am Flughafen: bis jetzt hat es jedes Mal Probleme beim Check in am Flughafen Wien mit den Automaten gegeben. Um dem vorzubeugen wollten wir bei einem Schalter einchecken.
Der AUA Mitarbeiter welcher vor Ort war, hat uns äußerst unhöflich behandelt und gemeint das wir das selber machen müssen es gäbe keine andere Möglichkeit, was nicht stimmt denn letztes Mal wurden wir auch zu einem Schalter gebracht. Ich sehe nicht ein warum ich alles selber machen soll. Wenn dann irgendetwas schief geht dann hab ich den Schaden und die Fluglinie putzt sich ab.
Es sollte den Passagieren zumindest die Möglichkeit gegeben werden zwischen Automat und Schalter. Es gibt auch Leute die das elektronische Zeug nicht wollen.
Ein Security Mitarbeiter war dann so nett und hat uns geholfen bei der Aufgabe der Koffer – was man auch schon selber machen muss.
So einen miesen Flughafen und AUA Bodenpersonal gibt es wirklich nur in Wien.
Nirgends anders wurden wir bis dato so schlecht behandelt.
Wir werden auf jeden Fall alle unsere Flüge bei anderen Airlines buchen.
Wenn es sich um einen Einzelfall gehandelt hätte wäre es noch akzeptabel gewesen jedoch mussten wir uns bereits mehrfach ärgern – das geht einfach nicht – auch wenn man Economy fliegt zahlt man einen Haufen Geld (wir buchen keine Billigplätze) und darf sich ein wenig Asisstance erwarten.
Check in am Flughafen: bis jetzt hat es jedes Mal Probleme beim Check in am Flughafen Wien mit den Automaten gegeben. Um dem vorzubeugen wollten wir bei einem Schalter einchecken.
Der AUA Mitarbeiter welcher vor Ort war, hat uns äußerst unhöflich
Uwe - August 23, 2022 @ 20:50
Wir sind am 4.08. mit der OS0838 LCA-VIE und weiter mit der OS 0235 VIE-BER geflogen. Bei der Landung in BER, lakonische Mitteilung per Mail, „Ihr Gepäck ist nicht verladen worden“…. Ende der Durchsage. Seit 19 Tagen nun absolute Stille im Wald. Per Telefon ist niemand zu erreichen, auf Mails wird nicht geantwortet. Online wird nichts aktualisiert, unsere 6 Gepäckstücke sind einfach verschwunden. Service ist gleich 0! So etwas habe ich in 25 Jahren als Vielflieger noch nicht erlebt. In 2 Tagen gilt das Gepäck als verloren, mal schauen wer dann überhaupt unsere Forderungen entgegen nimmt. Der Kunde ist immer der Dumme, Flugpreis im voraus bezahlt, hinterher kann er sehen wie er kommt. „Customer dont care“
Wir sind am 4.08. mit der OS0838 LCA-VIE und weiter mit der OS 0235 VIE-BER geflogen. Bei der Landung in BER, lakonische Mitteilung per Mail, „Ihr Gepäck ist nicht verladen worden“…. Ende der Durchsage. Seit 19 Tagen nun absolute S
Ilona - August 19, 2022 @ 20:31
Wir sind am 3.August nach Athen geflogen, in Athen waren beide Koffer nicht da. Durch die knappe Umsteigezeit haben wir damit gerechnet. Meinen Koffer habe ich am nächsten Tag ins Hotel geliefert bekommen. Der Koffer meines Mannes ist seitdem spurlos verschwunden. Das kann passieren, aber was uns wirklich ärgert ist der nicht vorhandene Kundenservice. Wir haben bei der Verlustmeldung eine Telefonnummer bekommen, die nur Fake ist. Es kommt eine automatische Ansage und niemand hebt ab, sofort wir es versucht haben. Bei der Airline direkt ist auch niemand zu erreichen. Das Inventarverzeichnis des Koffers ist unmöglich im Urlaub am kleinen Smartphone aufzufüllen und die Website ist grottenschlecht. Nun sind wir wieder zu Hause ohne Koffer und werden Schadensersatz verlangen. Wir sind nicht die Einzigen, denen es so geht. Heute haben wir eine Mail von Austrian bekommen mit der Erklärung, es sei ein weltweites Problem. Aha, der Koffer liegt in irgendeinem Haufen in Wien und so eine große Airline bekommt das nicht geregelt. Das passiert, wenn an der falschen Stelle gespart wird am Personal. Wir können diese Airline momentan nicht empfehlen.
Wir sind am 3.August nach Athen geflogen, in Athen waren beide Koffer nicht da. Durch die knappe Umsteigezeit haben wir damit gerechnet. Meinen Koffer habe ich am nächsten Tag ins Hotel geliefert bekommen. Der Koffer meines Mannes ist seitdem spurlo
VikLeo - August 17, 2022 @ 12:29
Koffer verschwunden, wurde nach 3 Tagen zu Hause abgeliefert, was positiv ist, dennoch der ganze Prozess extrem anonym, nur über E-Mails, die nicht beantwortbar sind, das alles hat viel Stress verursacht. Ich habe Verständnis, dass zB an Gratisgetränken oder Snacks gespart wird, aber bitte nicht bei Gepäckservice und Kundenkontakt.
Koffer verschwunden, wurde nach 3 Tagen zu Hause abgeliefert, was positiv ist, dennoch der ganze Prozess extrem anonym, nur über E-Mails, die nicht beantwortbar sind, das alles hat viel Stress verursacht. Ich habe Verständnis, dass zB an Gratisgetr
Didi - August 16, 2022 @ 16:16
Sehr geehrtes Austrian Airline Team!
Normalerweise fliege ich gerne mit Ihrer Fluglinie, schon aus patriotischen Gründen wie auch wegen dem guten Service.
Beim letzten Flug wurde ich eines besseren belehrt. Habe gelernt sich in Zukunft nicht mehr an die Vorgaben einer Fluggesellschaft zu halten .
Konkret geht es um den Flug OS 9097 nach Korfu um 12:25. am 23.7.2022
Auf meiner Bordkarte sowie auf der meiner Frau war Boardinggruppe 3 vermerkt .
Beim Check-in wurde über Monitor Gruppe 1 und 2 zum Boarding aufgerufen .
Daher haben meine Frau und ich gewartet , Gruppe 3 kam aber nicht , stattdessen wurden wir über Lautsprechen namentlich aufgefordert uns beim Schalter zu melden ( standen die ganze Zeit davor ) !
Die Dame am Gate hat uns angeschnauzt
und gefragt warum wir das Boarding verzögern!
Auf mein Argument, dass ja die Gruppe 3 noch nicht am Monitor erschienen ist bzw. noch nicht aufgerufen wurde, hat sie gesagt, dass sie keine Gruppen aufgerufen hat und wir halt beim nächsten Mal nicht mitfliegen werden.
Danke für das freundliche Service ( Service is our success! ) und danke dafür , dass ich gelernt habe mich nicht mehr an irgendwelche Anweisungen zu halten und beim nächsten Boarding mich vorzudrängen , egal welcher Gruppe ich angehöre, damit ich mir nicht mehr den Ärger des Bodenpersonals zuziehe und ich auch mitfliegen darf !
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrtes Austrian Airline Team!
Normalerweise fliege ich gerne mit Ihrer Fluglinie, schon aus patriotischen Gründen wie auch wegen dem guten Service.
Beim letzten Flug wurde ich eines besseren belehrt. Habe gelernt sich in Zukunft nicht mehr a
Br - August 16, 2022 @ 15:38
Leider haben wir unsere Flüge umbuchen müssen. In weißer Voraussicht haben wir bereits die teuren Flüge gebucht bei denen das alles ja kein Problem sein sollte. Bereits 3 Monate vor Abreise wollten wir umbuchen und da es für die gleiche Destination keinen einzigen Flug gegeben hat in der selben Preisklasse (für einen Flug der 250€ gekostet hat sollten wir zwischen 300€ und 1000€ draufzahlen) haben wir uns für eine andere Destination entschieden. Da dies online nicht möglich ist haben wir es per Mail probiert. Leider haben wir auf mehrere Mails 2,5 Monate lang keine Antwort bekommen, worauf wir uns entschlossen haben anzurufen. Als wir nach 5 Versuchen und 3h!!!! Warteschleifen endlich einen Mitarbeiter erreichen konnten hieß es dass sein System gerade nicht gut arbeitet und dass er selber nicht wüsste wie das geht und dass er oder sein Supervisor uns in 10 min zurück rufen würde. Nach 4 Tagen vergeblichen warten haben wir wieder angerufen (Warteschleifenzeut unverändert) und der outcome war wir müssen für Flüge die eigentlich 50€ weniger kosten 35€ pro Person draufzahlen und das obwohl wir die teurere Klasse mit GRATIS umbuchen gehabt haben. Nie wieder Austrian Airlines!
Leider haben wir unsere Flüge umbuchen müssen. In weißer Voraussicht haben wir bereits die teuren Flüge gebucht bei denen das alles ja kein Problem sein sollte. Bereits 3 Monate vor Abreise wollten wir umbuchen und da es für die gleiche Destinat
Evaggelia - August 16, 2022 @ 09:38
Am 04.08.22 von Stuttgart über Wien nach Thessaloniki geflogen. Beide Koffer von mir und mein Freund verloren gegangen. Ein Koffer mussten wir nach 5! Tagen selbst in Kavala abholen. Heute ist der 16.08.22 und vom zweiten Koffer fehlt immer noch jede Spur. Keine Info, man erreicht niemanden weder per Mail noch Telefon.
Nie wieder fliegen wir mit dieser Airline
Am 04.08.22 von Stuttgart über Wien nach Thessaloniki geflogen. Beide Koffer von mir und mein Freund verloren gegangen. Ein Koffer mussten wir nach 5! Tagen selbst in Kavala abholen. Heute ist der 16.08.22 und vom zweiten Koffer fehlt immer noch jed
TuS2133 - August 14, 2022 @ 08:10
Leider ist mein Koffer seit dem Flug verschwunden. Hilfestellungen über die Airline gleich 0. Man bekommt weder Informationen per Mail oder über die Suchseite noch kann man die airline selbst erreichen. Absolut traurig
Nitsche - August 12, 2022 @ 08:13
ich bin schockiert wie schlecht diese Fluglinie geworden ist. Telefonisch ist absolut niemanden zu erreichen. Gepäck nicht auffindbar, niemand am Flughafen beim Transfer Desk. Ich fliege seit 30 Jahren mit der AUA, bin auch Miles and More Mitglied. Ich war immer sehr zufrieden, aber was jetzt abspielt ist einfach frustrierend und traurig. Auch bei Miles and More ist Hilfe zu bekommen telefonisch nicht möglich. Bitte Stellen Sie mehr Leute ein! Customer Service=0.
ich bin schockiert wie schlecht diese Fluglinie geworden ist. Telefonisch ist absolut niemanden zu erreichen. Gepäck nicht auffindbar, niemand am Flughafen beim Transfer Desk. Ich fliege seit 30 Jahren mit der AUA, bin auch Miles and More Mitglied.
Claudia - August 8, 2022 @ 07:52
Beim Hinflug ausserordentlich unfreundliches Personal. Beim Rückflug anscheinend nicht möglich einer Familie die Sitzplätze nebeneinander zu geben. Ich hatte einen Sitzplatz in der Reihe 16, mein Mann in der Reihe 22 und meine Tochter in der Reihe 30. Das ist eine Frechheit sondergleichen. Das Essen das man kaufen kann ist außer teuer nichts. Am Flughafen kostet es gleich viel aber es ist wenigstens warm und genießbar. Nie wieder werde ich bei der AUA einen Flug buchen
Beim Hinflug ausserordentlich unfreundliches Personal. Beim Rückflug anscheinend nicht möglich einer Familie die Sitzplätze nebeneinander zu geben. Ich hatte einen Sitzplatz in der Reihe 16, mein Mann in der Reihe 22 und meine Tochter in der Reih
OS 436 - August 6, 2022 @ 13:53
Wir sind am 29.7.22 mit oS436 von Palma nach wien (mit unserem Hund in der Kabine) geflogen. der Hund(Toypudel 1,8 kg) war in einer Transporttasche die unter den Vordersitz ( obere Klappe nicht geschlossen) verstaut, aber noch lange bevor das Boarding beendet war. Zu diesem Zeitpunkt kam eine blonde Stewardess 60+ und forderte uns in präpotentem Ton auf die Transporttasche zu schließen. Weil sie kenne die Regeln und wisse, dass ihre Kollegen/innen schlecht arbeiten, sie aber nicht, sie sehe das. Nach kurzem Wortwechsel schlossen wir die Tasche. Diese Stewardess kam immer wieder zu uns und begann uns in immer wieder oberlehrerhaftet Form zu erklären, dass sie die Regeln kenne. Wir ersuchten sie, uns in riuhe zu lassen und aufzuhören uns anzusprechen. Sie erklärte uns noch, dass sie tierfreundlich sei, selbst Hund und Katze habe und begann immer wieder auf uns einzureden. Bis wir sie dann mit eindeutigen Worten aufforderten uns in Ruhe zu lassen und zu gehen. Daraufhin verständigte sie das Cockpit (Papa soll es richten, wo nichts zu richten war). Lustigerweise packte mein Sitznachbar Bierdosen aus seinem Rucksack und konsumierte sie vor ihren Augen. Sie bediente ihn auch noch mit Gratiswasser.
Diese Regel dürfte sie nicht kennen..
Wir haben volles Verständnis für Personalmangel und die oft nicht leichte Arbeit…aber solch Angestellte die gegenüber Kunden über Kollegen herziehen….ich denke sowas braucht Austrian Airlines nicht. Wir wünschen ihr alles Gute zum baldigen Pensionsantritt. Es gibt noch eine Regel: Passagiere müssen nicht mit dem präpotenten Personal plaudern..sie sind Dienstleister, wie auch ich mit meinem Unternehmen
Wir sind am 29.7.22 mit oS436 von Palma nach wien (mit unserem Hund in der Kabine) geflogen. der Hund(Toypudel 1,8 kg) war in einer Transporttasche die unter den Vordersitz ( obere Klappe nicht geschlossen) verstaut, aber noch lange bevor das Boardin
Silke Budack - August 5, 2022 @ 15:41
Flug Berlin-Wien-Thessaloniki, leider seid 5 Tagen ohne Gepäck, kein Infos,Servicehotline überlastet.
4 Köpfige Familie ohne Gepäck, machbar, aber Service sieht anders aus. Einzig positiv muss man die Gepäckstelle Airport Thessaloniki erwähnen, aber sie können nichts machen, wenn keine Koffer da sind
Flug Berlin-Wien-Thessaloniki, leider seid 5 Tagen ohne Gepäck, kein Infos,Servicehotline überlastet.
4 Köpfige Familie ohne Gepäck, machbar, aber Service sieht anders aus. Einzig positiv muss man die Gepäckstelle Airport Thessaloniki erwähnen
Tag - August 5, 2022 @ 08:01
Unsere alle Gepäck sind verloren
André - August 1, 2022 @ 16:11
Innerhalb von drei Wochen habe ich vier Flüge mit dieser Airline getätigt was soll ich sagen zweimal ist mein Koffer verloren gegangen . Telefonischer Kundenservice ist ein Horror keiner zu erreichen oder man fühlt sich nicht zuständig. Ich warte mittlerweile neun Tage auf meinen Koffer. Das online Programm um seinen Koffer zu ,,finden „ funktioniert leider seit Tagen nicht. Im Großen und Ganzen leider eine Katastrophe.
Innerhalb von drei Wochen habe ich vier Flüge mit dieser Airline getätigt was soll ich sagen zweimal ist mein Koffer verloren gegangen . Telefonischer Kundenservice ist ein Horror keiner zu erreichen oder man fühlt sich nicht zuständig. Ich warte
Jo - August 1, 2022 @ 05:52
Am 29.07 bin ich von Frankfurt, über Wien nach Catania geflogen. Mein Koffer ist in Wien geblieben und ich bin seit 3 Tagen ohne Koffer im Urlaub, Telefonate mit Austrian Angestellten bringen nichts mir wird nicht weitergeholfen, nur gesagt ich soll warten. Das ist frech und wird tagelang noch so weiter gehen. Entweder keiner ist erreichbar oder ich kann mir anhören ich soll warten und es ändert sich nichts
Am 29.07 bin ich von Frankfurt, über Wien nach Catania geflogen. Mein Koffer ist in Wien geblieben und ich bin seit 3 Tagen ohne Koffer im Urlaub, Telefonate mit Austrian Angestellten bringen nichts mir wird nicht weitergeholfen, nur gesagt ich soll
Christian - Juli 31, 2022 @ 11:54
Man muss sowieso aktuell selbst ständig schauen ob alle Flüge pünktlich gehen, dann bezahlt man noch eine Sitzplatzreservierung und wird dann einfach umgesetzt, getrennt voneinander…
Danke liebe Austrian, das nächste mal nicht mehr…
Und das bei einem Vielflieger.
Man muss sowieso aktuell selbst ständig schauen ob alle Flüge pünktlich gehen, dann bezahlt man noch eine Sitzplatzreservierung und wird dann einfach umgesetzt, getrennt voneinander…
Danke liebe Austrian, das nächste mal nicht mehr…
Und das b
Leopold Reimer - Juli 28, 2022 @ 12:20
Die Austrian Airlines ist an Unfähigkeit nicht zu überbieten! Es ist seit drei Jahren niemand zu erreichen- egal wo, wann und wie! Der Flughafendirektor gibt beim ORF ein Interview wie gut alles funktioniert, wo lebt dieser Typ? Typisch Österreichisch, wenn ihr nicht in der Lage seid diesen Flughafen zu führen, dann verkauft ihn, wäre ja nicht das Erste was unsere sogenannten Politiker an die Wand fahren! Sperrt zu und geht alle nach Hause. Früher oder später wird es sowieso so passieren!!
Die Austrian Airlines ist an Unfähigkeit nicht zu überbieten! Es ist seit drei Jahren niemand zu erreichen- egal wo, wann und wie! Der Flughafendirektor gibt beim ORF ein Interview wie gut alles funktioniert, wo lebt dieser Typ? Typisch Österreich
Stefan - Juli 24, 2022 @ 07:38
Wir mussten leider spontan umbuchen.
Zuerst einmal war es nicht möglich die Umbuchung online zu machen, weil die Webseite die Ticket Nummer nicht erkannt hat.
Als wir es anschließend versucht haben, über Telefon umzubuchen, sind wir eine Stunde in der Warteschleife gehängt um uns zu vertrösten und nochmal 30 Minuten in die Warteschleife zu hängen.
Ich kann nur empfehlen, fliegt niemals Austrian Airlines.
Wir mussten leider spontan umbuchen.
Zuerst einmal war es nicht möglich die Umbuchung online zu machen, weil die Webseite die Ticket Nummer nicht erkannt hat.
Als wir es anschließend versucht haben, über Telefon umzubuchen, sind wir eine Stunde in
I.C. Wiener - Juli 18, 2022 @ 12:04
Austrian hat massiv an Qualität (bei steigenden Preisen) abgenommen. Mittlerweile gibt es keine inkludierten Getränke, Flüge werden fallen vermehrt aus und das Gepäck wird oft nicht ordungsgemäß zugestellt. Die Hotlines sind nicht erreichbar.
Austrian hat massiv an Qualität (bei steigenden Preisen) abgenommen. Mittlerweile gibt es keine inkludierten Getränke, Flüge werden fallen vermehrt aus und das Gepäck wird oft nicht ordungsgemäß zugestellt. Die Hotlines sind nicht erreichbar.
Dennis - Juli 16, 2022 @ 12:52
Die schlechteste Airline die ich je geflogen bin und ich werde niemals mehr mit Austrian fliegen.
Im Urlaub angekommen war unser Gepäck nicht da. Nach 5 Tagen kam unser Gepäck verspätet an. Am Tag des Abflugs wurde uns gesagt, das unser Flug überbucht sei und wir somit 24 Stunden länger bleiben mussten.
Die schlechteste Airline die ich je geflogen bin und ich werde niemals mehr mit Austrian fliegen.
Im Urlaub angekommen war unser Gepäck nicht da. Nach 5 Tagen kam unser Gepäck verspätet an. Am Tag des Abflugs wurde uns gesagt, das unser Flug über
Martina - Juli 15, 2022 @ 18:23
Ich war sehr überrascht über den tollen Service von Austrian Airlines.
Es gab sogar gratis Snacks (warm) und Getränke. Super freundliche Stewardessen.
Abfertigung am Flughafen per Selbstbedienung, keine Wartezeiten, Hilfe vor Ort….
Es gab nichts zum Aussetzen.
Sogar WLAN am Bord für 3 €.
Ich war sehr überrascht über den tollen Service von Austrian Airlines.
Es gab sogar gratis Snacks (warm) und Getränke. Super freundliche Stewardessen.
Abfertigung am Flughafen per Selbstbedienung, keine Wartezeiten, Hilfe vor Ort….
Es gab ni
Steffi - Juli 14, 2022 @ 12:18
Schlechtester Service, schlechteste App, Kontaktaufnahme telefonisch nicht möglich 2,47 Stunden Hotline!
Mich wundert es nicht dass die Fluggesellschaft nicht aus den roten Zahlen!
Finger weg wenn möglich von dieser Airline
Albo - Juli 4, 2022 @ 12:24
Austrian-Airlines: 2 mal schon umgebucht und der Service ist die reinste Katastrophe, bis man überhaupt mal am Telefon zu einem Mitarbeiter durchkommt und dann wird man auch noch unfreundlich behandelt, obwohl die uns was Schuldig sind. Also wirklich sowas habe ich noch nie erlebt bei Austrian-Airlines und auch noch so unfreundlich sein. Mit dieser Flug-Gesellschaft werde ich nie wieder fliegen und rate es auch keinem!!!!!
Austrian-Airlines: 2 mal schon umgebucht und der Service ist die reinste Katastrophe, bis man überhaupt mal am Telefon zu einem Mitarbeiter durchkommt und dann wird man auch noch unfreundlich behandelt, obwohl die uns was Schuldig sind. Also wirklic
Berti - Juli 3, 2022 @ 18:39
Ich habe eine Buchungsnummer von Austrian Airlines, die Flüge werden von Ethiopian Airlines durchgeführt. Ein Gepäckstück ist frei. Ich kann kein zusätzliches Gepäckstück dazu buchen!!
the1210 - Juli 1, 2022 @ 13:55
Über Chat einen Flug umbuchen lassen, aber als Bestätigung kam ein falscher Tag. Versuchte telefonische Reklamation sinnlos, egal ob bei Lufthansa oder AUA, ewig in der Warteschlange. AUA Internet Helpdesk oder AUA Servicecenter, keine Chance jemanden zu erreichen. Per Chat (egal ob Lufthansa oder AUA) ging gar nichts. Resümee: Kundenservice – welche Sprache ist das? Die wissen es nicht. Ich jedenfalls werde versuchen, AUA & Co zu meiden. Sorry, als Österreicher sollte man anders denken, aber mit dem „Service“ kann ich mich an die Klagemauer in Jerusalem oder an das Salzamt wenden.
Falls das jemand von der AUA liest, Telefonnachweis ist am Handy, der Rest kommt vom Anwalt.
Über Chat einen Flug umbuchen lassen, aber als Bestätigung kam ein falscher Tag. Versuchte telefonische Reklamation sinnlos, egal ob bei Lufthansa oder AUA, ewig in der Warteschlange. AUA Internet Helpdesk oder AUA Servicecenter, keine Chance jeman
Shohreh Vahdani - Juni 29, 2022 @ 18:39
sehr schlecht
Vicky - Juni 27, 2022 @ 09:35
Die schlimmste Erfahrung die ich je hatte. Hatte einen Flug gebucht von Kairo nach Düsseldorf mit einem Zwischenstop von 90 minuten in Wien. Der Abflug von Kairo hat sich zu zwei Stunden verspätet und daher habe ich den Flug von Wien aus nach Düsseldorf verpasst. Ich verstehe das es schon Mal passieren kann, aber ich weiß das die Fluggesellschaft verpflichtet ist um einen Ersatz für den Flug zu
finden, da es ja deren Schuld gewesen ist. Als ich in Wien angekommen bin habe ich eine Email bekommen mit einer Umbuchung und da stand Flug/Datum EW9755/23.06.2022, Abflug 0930. „Prefekt“ dachte ich mir. Obwohl ich nicht verstanden hatte welcher Flug es war, Hauptsache ich habe einen Flug. Die Flugbegleiter beim Aussteigen meinten alle Passagiere mit einer Flugverbindungen sollten sich am Service Schalter der Austrian Airlines wenden um Informiert zu werden. Ich komme bei diesem Schalter an und da war ein Herr, der auf die Passagiere angekommen ist und fragte was das Problem ist. Man erklärte ihm sein Anliegen und der nahm dann deine Bordkarte hat sie in so einen Automat gescannt und gab dir eine Nummer um zu warten bis man aufgerufen wird von den Damen am Austrian Schalter. Hatte die Nummer 36 und am Schalter wurde die Nummer 16 bediend. Nochmals dachte ich mir „sind ja nur 20 Nummern und da sind 3 Leute am Schalter die weiterhelfen, wie lange kann es nur dauern?“. Wenn ich nur wüsste… War schon 45 Minuten am warten, es war schon 0830 und nur 6 Passagiere wurden geholfen. Hatte nur 1 Stunde bis zum nächsten Flug. Als ich am warten war hat sich dieser Herr, der die Wartenummern verteilt hat mit mehreren Leuten gestritten, weil die Menschen nur gefragt haben wie lange es noch ungefähr dauern wurde. Er hat dann nur frech und unverschämt geantwortet und wurde nur laut und sagte denen das sie warten müssen, weil da eine Reihenfolge ist und die haben eine Nummer und werden aufgerufen und wenn die ihn weitergefragt haben wurde er nur lauter, als ob man taub wäre. Bis zu einem Punkt kann ich verstehen, dass er frustriert ist weil alle Passagiere die am warten waren ihn so oft angesprochen haben und nur das gleiche gefragt haben, aber wenn man auf einem Flughafen arbeitet, mit tausenden von Menschen jeden Tag am reisen und sogar eine Person ist auf die die Leute ankommen um informiert zu werden, dan muss ausreichend Geduld haben und professionell reagieren. Ist ja aber auch nur meine Meinung… In den 45 Minuten die ich da schon am warten war, hatte der Herr schon um die 5 oder 6 Leute vor gelassen, ohne ihnen eine Nummer zu geben und war denen gegenüber unrealistisch freundlichen und hilfsbereit. Die 5 oder 6 Personen waren junge Männer. Ist in Ordnung, dachte ich mir anfangs, vielleicht ist wirklich Not und er kann denen helfen. Aber ich hatte ja auch nur 1 Stunde bis zum nächsten Flug, laut Email die ich bekommen habe. Als manche der anderen Passagiere es auch mitbekommen haben, dass der Herr andere vor denen lässt und ohne Nummer und Wartezeit, gingen die wieder zu ihm und haben sich mit ihm gestritten. Da hat er zu jemanden erwähnt ob er eine Email bekommen hätte von der Fluggesellschaft mit einer Umbuchung und ich dachte mir „Hey, vielleicht brauche ich nicht hier zu warten wenn ich ihm die Email zeige und er mir Informationen geben kann. Vielleicht warte ich die ganze Zeit am falschen Schalter und muss dann nochmals bei einen anderen Schalter warten und werde den Flug um 09:30 Uhr verpassen“. So ging ich zu ihm und habe ihm die Email gezeigt und er hat mir gesagt dass es ein Flug mit Eurowings ist, er meinte auch ich sollte es wissen da in der Email EW steht, keine Ahnung wie jemand der nicht beim Flughafen arbeitet so eine Info wissen muss, ist auch egal Hauptsache ist dass ich zur Gate Nummer 10 gehen musste. Ich gab ihm dann den Zettel den er mir gegeben hat mir der Wartenummer 36, da ich ihn nicht mehr gebrauchen würde und meinte, vielleicht kann die ja jemand anders haben. So ginge ich zu Gate 10 und fand 2 nette Menschen und habe denen gesagt wie die Situation ist und die haben nach den neuen Boardingpass in deren System für mich gesucht. Es war schon 09:00 Uhr und der Flug war um 09:30 Uhr geplant. Und die Person die meinen Boardingpass gesucht hat, konnte mich im System nicht finden. Dann wurde ich angewiesen nochmals zur Gate 2, bei Austrian Airlines zu gehen und denen bescheid geben und fragen ob die mir den Boardingpass geben könnten. So habe ich es auch gemacht. Ginge zur Gate 2 der Austrian Airlines, wo natürlich der Herr auf mich zugekommen ist und fragte was ich wollte. Habe ihm erklärt und er gab mir nochmals eine Nummer. Die Nummer 50. Nach der ganzen Zeit, die ich da weg war, war die Nummer 34 an der Reihe. Habe versucht ihm zu erklären, dass mein Flug um 09:30 Uhr ist und es war schon 09:05 und ich werde den verpassen, meinte er nur dass ich eine Nummer bekommen habe und ich sollte warten. Habe ihm erklärt dass ich vorhin da am warten war und ihm eine Email gezeigt habe und er mich zum Gate 10 geschickt hat und ich ihm meine Nummer, die Nummer 36, gegeben habe für jemand anders zur hilfe. Da meinte er nur dass die Email die ich ihm vor ein paar Minuten gezeigt habe gefälscht ist und das ich warten soll bis ich mit der Nummer 50 aufgerufen werde. Ich konnte da aber nicht warten, weil ich den Flug EW9755 um 09:30 Uhr verpassen würde. So ginge ich nochmal zu Gate 10 und habe der netten Person erzählt, dass ich nicht zu den Frauen der Austrian Airlines gehen kann, weil ich warten muss bis meine Nummer 50 aufgerufen wird um weitergeholfen zu werden und da jetzt die Nummer 34 war würde es ungefähr 2 Stunden dauern bis ich an dem Austrian Airlines schalter an den Damen an der Reihe komme um weitergeholfen zu werden. Habe ihn dann gefragt ob er sie irgendwie am Gate 2 kontaktieren kann und denen erklärt wie die Lage aussieht. Er hat versucht da anzurufen, hat irgendwie nicht funktioniert, so hat er sich entschieden mit mir zusammen zur Gate 2 der Austrian Airlines zu gehen. Wir sind da angekommen und er hat mit einer der Damen der Austrian Airlines gesprochen und habe so mitbekommen dass der Flieger der EW9755 mit dem ich die Umbuchung von Austrian Airlines bekommen habe voll ist, daher konnten die Menschen der Eurowings in Gate 10 mich in ihrem System nicht finden. So habe ich einen neuen Flug bekommen der erst um 16:00 Uhr war, der auch 90 Minuten Verspätung hatte. Ich bin enttäuscht von der ganzen Erfahrung mit der Austrian Airlines. Unverschämt und unprofessionell das Personal am Gate 2 am Flughafen von Wien am 23.06.2022 um 07:30 Uhr. Unprofessionell Kunden Tickets zu buchen mit Fliegern die schon voll sind.
Die schlimmste Erfahrung die ich je hatte. Hatte einen Flug gebucht von Kairo nach Düsseldorf mit einem Zwischenstop von 90 minuten in Wien. Der Abflug von Kairo hat sich zu zwei Stunden verspätet und daher habe ich den Flug von Wien aus nach Düss
Wolfgang Krejci - Juni 25, 2022 @ 09:13
OS91015 vie zakynthos
4:40 eine Herausforderung für alle,
Top Service von der Abfertigung bis zur Landung.
Da ich immer schlafen kann, habe ich das Service an Bord nicht genießen können.
Als ich beim Landeanflug aufgewacht bin, wurde ich sehr freundlich gefragt, ob ich nicht noch was essen oder trinken will, sehe, sehr aufmerksam.
Ein Becher Wasser hat dann gut getan.
Auch die Abfertigung bei der Landung hat geklappt
Danke!
OS91015 vie zakynthos
4:40 eine Herausforderung für alle,
Top Service von der Abfertigung bis zur Landung.
Da ich immer schlafen kann, habe ich das Service an Bord nicht genießen können.
Als ich beim Landeanflug aufgewacht bin, wurde ich sehr fre
Isabella - Juni 24, 2022 @ 14:58
Flug nacg Split war ūberbucht. Wurde umgebucht mit Versprechen, dass Koffer sicher mitgeschickt wird. Versprechen wurde nicht gehalten. Warte schon 4 Tage auf den Koffer ohne Aussicht auf Erfolg. Das Unternehmen vor Ort ist sehr unseriös und unzuverlässig. Verspricht seit 3 Tagen die Zustellung. Bräuchte dringend meine Medikamente! Lost and Found Office in Split fūhlt sich nicht mehr zuständig. Man fūhlt sich verarscht. AUA Kundenservice kann nicht weiterhelfen.
Flug nacg Split war ūberbucht. Wurde umgebucht mit Versprechen, dass Koffer sicher mitgeschickt wird. Versprechen wurde nicht gehalten. Warte schon 4 Tage auf den Koffer ohne Aussicht auf Erfolg. Das Unternehmen vor Ort ist sehr unseriös und unzuve
christo - Juni 14, 2022 @ 18:10
nie wieder , ich kann nicht den namen meiner mitreisenden ändern, ich muss einen neuen flug buchen. ich habe zwei mal eine mail an die richtige stelle gesendet, es kam nicht einmal eine antwort. ich habe einen neuen flug für meine mitreisende person bei einer anderen gesellschaft gebucht. bei anderen gesellschaften ist es eine leichtigkeit den namen zu ändern, austrian airline scheint zu dumm zu sein. das ist betrug vom feinsten, oder wie soll mann das verstehen.
nie wieder , ich kann nicht den namen meiner mitreisenden ändern, ich muss einen neuen flug buchen. ich habe zwei mal eine mail an die richtige stelle gesendet, es kam nicht einmal eine antwort. ich habe einen neuen flug für meine mitreisende perso
Michael Leschnik - Juni 13, 2022 @ 10:01
Das Kundencenter ist NICHT erreichbar. Stundenlange Wartezeiten in der selben Donauwalzerschleife sollten die Leute zermürben. Kommt man durch wird sogar aufgelegt! Kontaktversuche per Kontaktformular sind SINNLOS da sie nicht beantwortet werden. Absolut letztklassig.
Das Kundencenter ist NICHT erreichbar. Stundenlange Wartezeiten in der selben Donauwalzerschleife sollten die Leute zermürben. Kommt man durch wird sogar aufgelegt! Kontaktversuche per Kontaktformular sind SINNLOS da sie nicht beantwortet werden. Ab
Stefan - Juni 13, 2022 @ 00:54
Nie wieder Austrain Arline. Koffer verschwunden. Verspätung ohne Ende. Unfreundliches Personal, sowohl im Flugzeug als auch was die sogenannten Servicehotline angeht. Ein Stern ist für diese Bullshit Airline noch zuviel!!!
Janine Kock - Juni 10, 2022 @ 06:09
Grottenschlechter Service!
Nach 48 Stunden ohne Gepäck am Zielflughafen ist es nicht möglich telefonisch oder per Email Kontakt mit Austrian aufzunehmen. In Athen am Flughafen ist niemand zuständig. Ich weiß nicht ob jemand weiß wo mein Koffer ist. Ich werde auch nicht informiert wann das Gepäck kommen könnte. Die dafür vorgesehene Webseite ist unbrauchbar.
Grottenschlechter Service!
Nach 48 Stunden ohne Gepäck am Zielflughafen ist es nicht möglich telefonisch oder per Email Kontakt mit Austrian aufzunehmen. In Athen am Flughafen ist niemand zuständig. Ich weiß nicht ob jemand weiß wo mein Koffer i
BTea - Juni 9, 2022 @ 21:06
Ich wurde als schwangere nicht ernst genommen, als ich sagte dass es mir schlecht geht. Die stewardess meinte sie könne mivh nur vorne hinsetzen lassen wenn das Boarding erledigt ist. Ich war aber die letzte Person die in den Flieger einstieg. Trotzdem musste ich dann nachdem ivh mich vorübergehend in die 3.Reihe setzte beim start des Fliegers nach hinten in die 19.te Reihe gehen. Die stewardess verneinte dass sie mir gesagt hätte dass ich mich vorne in der Nähe der Toiletten hinsetzen könnte. Ich solle zahlen wenn ich dort sitzen möchte. Respektloses verhalten.
Der flieger war bereits am Fahren und ich mussze in der Fahrt als alle anderen bereits angeschnallt sein mussten und sitzen mussten, mich nach hinten setzen. Sie hat mich bereits vor Abfahrt in der 3.Reihe gesehen und hat aber nichts gesagt.
Schämen sollten Sie sich für die Unmenschlichkeit!
Ich wurde als schwangere nicht ernst genommen, als ich sagte dass es mir schlecht geht. Die stewardess meinte sie könne mivh nur vorne hinsetzen lassen wenn das Boarding erledigt ist. Ich war aber die letzte Person die in den Flieger einstieg. Trotz
Doris - Juni 4, 2022 @ 20:40
Austrian Melangerie ist ein Witz. Wir flogen mit Austrian Airlines und nichts, was wir aus der Melangerie Speisekarte kaufen wollten, war verfügbar, bzw schon nach der zweiten Reihe ausverkauft.
Auch die Flugbegleiterin bestätigte es, dass die dauernd so ist und hier wohl die Fluggäste verarscht werden. „Man kann ja das kaufen, was noch übrig ist“.
Sehr schade…
Wer gerne was an Bord zu essen haben möchte, empfehlen wir, etwas leckeres noch am Flughafen kaufen (auch Getränke) und dann hat man sicher was an Bord und muss das Spielchen und Abzocke nicht erleben…
Austrian Melangerie ist ein Witz. Wir flogen mit Austrian Airlines und nichts, was wir aus der Melangerie Speisekarte kaufen wollten, war verfügbar, bzw schon nach der zweiten Reihe ausverkauft.
Auch die Flugbegleiterin bestätigte es, dass die daue
Andrea08 - Juni 1, 2022 @ 08:49
Die schlechteste Airline, möchte gerade nach 2 Jahren wieder mal online einchecken, leider die gleichen schlechten Erfahrungen, Check-in (23 Stunden vor Flug) nicht möglich, weil Austrian angeblich meine Buchungsinformationen nicht findet, obwohl ich alle Bestätigungen und die online-confirmation von Booking habe. Das gleiche Problem hatte ich fast immer vor Jahren mit Austrian als einziger Airline.
Der größte Horror, bei der Hotline anrufen zu müssen. Dort hebt meist 45min keiner ab und es wird einem auch keine Wartezeit etc. genannt, ständig nur die gleich Ansage …
Zum Vergleich, Anruf bei Booking hotline, sofort startet eine Ansage, ihre Wartezeit ist 30 Sekunden!!!!, tatsächlich meldet sich nach 30 Sek eine Dame … himmelweiter Unterschied im Kundenservice. Wobei die ganzen Anrufe nicht notwendig wären, wenn endlich der online check-in funktionieren würde … by the way, bin Senator, also nicht ganz unerfahren im Fliegen
Die schlechteste Airline, möchte gerade nach 2 Jahren wieder mal online einchecken, leider die gleichen schlechten Erfahrungen, Check-in (23 Stunden vor Flug) nicht möglich, weil Austrian angeblich meine Buchungsinformationen nicht findet, obwohl i
Onyx - Mai 23, 2022 @ 06:24
Boardingdame in Innsbruck war total unfreundlich und unkompetent, sie schrie herum und demütige Passagiere. Das kann nicht das Personal einer Fluglinie sein!
Gundi - Mai 10, 2022 @ 07:05
Nach fast 2 Stunden Buchungsversuch (incl. 17 min in der Warteschleife – um von einer ?Angestellten? in gebrochenem Deutsch dubiose PC-Auskünfte zu bekommen, die nicht funktioniert haben) fliegen wir wieder mit Ryanair!
Seit Jahren versuchen wir ab und zu mit AUA zu fliegen, zuletzt 2019 – da wurde ein Gutschein erstritten (mühevoll) für schlechte Leistung im Umgang mit einer Minderjährigen. Diesen wollten wir heuer einlösen und – obwohl noch gültig – nicht möglich wegen „Währungsdifferenzen“!
Dass die Flüge fast doppelt so teuer gewesen wären wie bei der Konkurrenz brauche ich nicht erwähnen, oder?
Würde ja als glühender Patriot gerne mal wieder mit einer „einheimischen“ Fluglinie reisen, aber ich schätze dieses Unterfangen wird in meinem Leben nichts mehr.
Jedenfalls: AUA ist offensichtlich nicht nur eine Abkürzung, sondern viel mehr ein Erfahrungswert (Ausruf nach Buchungsversuch!)!
Nach fast 2 Stunden Buchungsversuch (incl. 17 min in der Warteschleife – um von einer ?Angestellten? in gebrochenem Deutsch dubiose PC-Auskünfte zu bekommen, die nicht funktioniert haben) fliegen wir wieder mit Ryanair!
Seit Jahren versuchen w
Jürgen Tell - Mai 2, 2022 @ 22:19
Seit der Abschaffung des Bordservice bei der AUA und der Einführung der sogenannten „Melangerie“ rangiert die Gesellschaft in Sachen „Kulinarik“ deutlich hinter jedem beliebigen Billigflieger. Beispiel: Flug von Wien nach Leipzig, Flugdauer (wegen Zwischenstop in Nürnberg) 2 Stunden 25 Minuten (nicht unbedingt lustig). Als die „Melangerie“ angerollt kommt, versuche ich ein Sandwich zu bestellen – egal welches von den dreien, die es laut Karte geben soll. Ich werde belehrt, daß man bei der AUA „bei so kurzen Flügen“ (2 h 25′) keine Sandwichs anbiete. Erbärmlich!
Außerdem ist die AUA als eine der letzten Airlines mit ihrem sinnlosen Zwang, die Baustellenmasle (FFP2) zu tragen, inzwischen bei Vilefliegern auch insoweit eine Witznummer.
Seit der Abschaffung des Bordservice bei der AUA und der Einführung der sogenannten „Melangerie“ rangiert die Gesellschaft in Sachen „Kulinarik“ deutlich hinter jedem beliebigen Billigflieger. Beispiel: Flug von Wien nach Lei
Zwirner - Mai 1, 2022 @ 09:18
Bei neunstündigem Nachtflug,darf die Maske nicht alle drei Stunden für 10 Minuten abgenommen werden und das obwohl vom Gesetz vorgesehen.Man wird von der Stewardess sofort angeschnautzt und sogar aufgeweckt wenn die Maske nicht richtig sitzt. Generell ist bei dieser langen Flugdauer die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2 maske eine Zumutung!
Weiters wurde für die lange Flugdauer zuwenig an Getränken angeboten.
Bei neunstündigem Nachtflug,darf die Maske nicht alle drei Stunden für 10 Minuten abgenommen werden und das obwohl vom Gesetz vorgesehen.Man wird von der Stewardess sofort angeschnautzt und sogar aufgeweckt wenn die Maske nicht richtig sitzt. Gener
Robert - April 29, 2022 @ 09:27
Mein Flug OS237 am 28.4. war sehr angrnehm und die Betreuung Spitzenklasse!
Da zählt die Reise schon zum Urlaub.
Gut mal wieder die Austrian genommen zu haben, das ist ein Mehrwert gegenüber anderen Fluglinien und ohne Mehrkosten.
Ich bleib bei Austrain Ailines!
Danke
Mein Flug OS237 am 28.4. war sehr angrnehm und die Betreuung Spitzenklasse!
Da zählt die Reise schon zum Urlaub.
Gut mal wieder die Austrian genommen zu haben, das ist ein Mehrwert gegenüber anderen Fluglinien und ohne Mehrkosten.
Ich bleib bei Aus
Peter - April 26, 2022 @ 18:52
Jetzt ist die Aua auf Ryanair Niveau nur nicht der Preis. Auf dem Flug Wien -Mallorca nicht einmal ein Getränk gratis bei dem Preis ist schwach. Reihenabstand ist eine Körperverletzung. Werde aua nicht mehr buchen.
Fred - April 22, 2022 @ 20:07
Flug New York nach Wien. Economy: Flugbegleiterinnen herrschen Passagiere an, FFP 2 zu tragen. Da käme ein „bitte“ auch gut an. Die Damen machen überwiegend einen genervten Eindruck. Literaturempfehlung: Servicekultur von Sabine Hübner.
Wien nach New York in der Business Class war rundherum ok.
Flug New York nach Wien. Economy: Flugbegleiterinnen herrschen Passagiere an, FFP 2 zu tragen. Da käme ein „bitte“ auch gut an. Die Damen machen überwiegend einen genervten Eindruck. Literaturempfehlung: Servicekultur von Sabine Hübne
Dirk Knossalla - April 22, 2022 @ 05:28
Hallo ich bin mit euch geflogen und muß euch richtig loben was auf der kurtze Strecke an Busnis an geht mit der Verpflegung sehr nett gemacht und sehr niedlich von Graz nach Wien so wie von Wien nach Graz Dan von Wien nach Graz von Wien nach Berlin ich war sehr zufrieden und ihr habt euch große Mühe gegeben kann man nicht anderes sagen hab Eurowings auch Mal Busnis geflogen von Berlin nach Salzburg war nicht so gut mit Busnis gab auch was aber das was ihr angeboten habt für 20 Minuten ja Graz Wien und in Einer goldene Tasse alle Achtung Bitte Machen sie weitere so freundlich Waren die auch nur eine kleine Sache noch nebenbei was nicht so gut die Masken ich weiß ihr seit dafür verpflichtet aber wen das ihre größte Sorge ist ist das eine FFP 2 Maske ja da Kommt es mir gleich Hoch sonst muß ich sagen sehr zufrieden von Graz nach Wien möchte ich mich bedanken bei das Bord Personal Flugnummer
OS974 sehr freundlich aber wie gesagt Ist das eine FFP 2 Maske wen das ihre größte Sorge ist ja sie müssen es Machen aber trotzdem es nervt einfach nur weil meine etwas anderes war sonst Top gerne wieder mit euch Fliegen
Hallo ich bin mit euch geflogen und muß euch richtig loben was auf der kurtze Strecke an Busnis an geht mit der Verpflegung sehr nett gemacht und sehr niedlich von Graz nach Wien so wie von Wien nach Graz Dan von Wien nach Graz von Wien nach Berlin
Sarah - April 18, 2022 @ 15:12
Die Umbuchung unseres Fluges hat zwei Wochen gedauert!! Erst war nicht ersichtlich, wo genau angefragt werden muss. Nach mehreren Nachrichten auf Facebook von unterschiedlichen MitarbeiterInnen wurden wir darauf hingewiesen, dass dies NUR telefonisch möglich ist – was im Jahr 2022 absolut unverständlich ist. Dann konnten wir endlich den Flug umbuchen. Ohne unser Einverständnis wurde dann einfach ein Flug besucht an dem Wochenende, das für uns lediglich potenziell möglich gewesen wäre. Wir mussten mindestens 100 Euro extra bezahlen.
Letztlich haben wir also den Hin- und Rückflug genommen. Beim Hinflug war es bereits eine relative Unverschämtheit, dass wir für den Preis nicht einmal einen Becher Wasser umsonst bekamen. Beim Rückflug standen wir wartend mindestens 20 Minuten im Bus zum Flieger bis wir eine Email bekamen mit der Information, dass der Flieger Verspätung hat!
Ich bin bereits sehr viel, mit unterschiedlichsten Airlines geflogen – so einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Ich werde nicht mit Austrian Airlines fliegen.
Die Umbuchung unseres Fluges hat zwei Wochen gedauert!! Erst war nicht ersichtlich, wo genau angefragt werden muss. Nach mehreren Nachrichten auf Facebook von unterschiedlichen MitarbeiterInnen wurden wir darauf hingewiesen, dass dies NUR telefonisch
Ladinger - April 9, 2022 @ 19:38
War auf der OS 0116 am 9. April in der C Klasse Gast.
Turbulente Flug, aber die Flugbegleiter, speziell die Purserette, waren souverän, sicher, freundlich und äußerst kompetent.
Gratulation für ein solches Personal…
Annemarie - April 9, 2022 @ 19:04
Muss sagen über den Service kann man nix sagen war ok
Aber diese Arroganz der Stewardessen ist zum kotzen hatten auch 2 Herren in der Crew da könnten die Damen sich mal was abschauen sehr höflich und aufmerksam auch mal ein Lächeln auf den Lippen.
Weiß nicht auf was sich die Damen soviel einbilden.
Piloten waren super erklärten sehr viel während des Fluges wo wir sind, Höhe, Kerosinverbrauch usw. War sehr interessant.
Muss sagen über den Service kann man nix sagen war ok
Aber diese Arroganz der Stewardessen ist zum kotzen hatten auch 2 Herren in der Crew da könnten die Damen sich mal was abschauen sehr höflich und aufmerksam auch mal ein Lächeln auf den Lippen
Dominik - April 4, 2022 @ 06:04
Mein Flug hatte OS026 vom 04.04.22 hatte 30min Verspätung. Meinen Anschlussflug OS111 erreichte ich um 6:20 (Abflug um 06:25), leider hat der Flieger nicht gewartet. Zustieg nicht mehr möglich -> sehr ärgerlich
Der nächste Flieger ging 2 1/2 später.
Laut Austrian erhalten Passagiere bei Verspätungen von mehr als 2h kostenlos Mahlzeiten und Erfrischungen.
https://www.austrian.com/at/de/fluggastrechte
Erst auf mehrmalige Nachfrage und nach 30min Wartezeit am Schalter wurde mir ein Gutschein i.H.v. 4€ ausgestellt. Das hat dann leider nur für ein Getränk gereicht.
Diesen Service bewerte ich als Katastrophe. Noch nicht einmal die eigenen Regularien werden hier ausreichend umgesetzt. Das wird sicherlich einer der letzten Flüge für mich mit dieser Airline.
Mein Flug hatte OS026 vom 04.04.22 hatte 30min Verspätung. Meinen Anschlussflug OS111 erreichte ich um 6:20 (Abflug um 06:25), leider hat der Flieger nicht gewartet. Zustieg nicht mehr möglich -> sehr ärgerlich
Der nächste Flieger ging 2 1/2
PuraVida - März 18, 2022 @ 16:17
Flug wurde einfach storniert, Hotline Wartezeit eine knappe Stunde bis sich wer meldet, für Beschwerden wird man an ein Formular im Internet verwiesen, man bekommt null Auskunft.
Die AUA ist leider komplett kundenunfreundlich. Wir können nur jeden raten lieber Alternativen zu suchen.
Flug wurde einfach storniert, Hotline Wartezeit eine knappe Stunde bis sich wer meldet, für Beschwerden wird man an ein Formular im Internet verwiesen, man bekommt null Auskunft.
Die AUA ist leider komplett kundenunfreundlich. Wir können nur jeden
Sarah - März 14, 2022 @ 20:47
Katastrophe, sehr unhöfliche Mitarbeiter am Schalter, die andauernd einander fragen müssen, wie was gemacht werden muss!! Flugzeuge richen nach Socken, enge Sitzplätze, Toiletten dreckig. Flugbegleiterin schreit an, wenn man fragt, warum ist das Wasser, was ich für mein Säugling verlangt habe noch nicht da. Das Flugzeug ist leer und nur 20 Passagiere im Flugzeug, obwohl wegen Covid 19 Abstand eingehalten werden muss, trotzdem müssten wir alle neben einander sitzen. Es gibt genug Profi Fluggesellschaften in dieser Preisklasse, Austrian Airline ist einfach eine falsche Entscheidung
Katastrophe, sehr unhöfliche Mitarbeiter am Schalter, die andauernd einander fragen müssen, wie was gemacht werden muss!! Flugzeuge richen nach Socken, enge Sitzplätze, Toiletten dreckig. Flugbegleiterin schreit an, wenn man fragt, warum ist das W
Edith - Februar 23, 2022 @ 10:00
Wir sind am 10.2. mit der AUA nach Mexiko geflogen und am 20.2. retour nach Wien. Weder beim Hinflug noch beim Rückflug wurden die Masken konsequent getragen. Ein Drittel der Fluggäste trägt überhaupt keine Maske (viele schlafen und schnarchen mit offenem Mund neben dir ohne Maske), ein Drittel hat die Maske am Kinn baumeln und setzt sie nur auf, wenn Bordpersonal naht. Ein Drittel trägt die Maske korrekt. Dem Bordpersonal ist nichts vorzuwerfen, sie ermahnen die Gäste ständig. Die Gäste selbst halten sich nicht an die Vorschriften. Jetzt sind wir an Corona erkrankt. Natürlich können wir nicht mehr nachvollziehen, wo und wie wir uns angesteckt haben. Sicher ist jedoch, dass man sich im Flugzeug nicht wohl fühlen kann. Zu einem hohen Prozentsatz steckt man sich an. Am Rückflug haben die Leute ringsum nur geniest, gehustet, geschnupft, ein Großteil ohne Maske….es war extrem unangenehm. Aber natürlich stellt sich die Frage, wie sinnvoll das Maskentragen überhaupt ist, wenn 2 Mahlzeiten serviert werden und die Gäste 2 Stunden ohne Maske ihre Viren verbreiten. Schade, Reisen ist kein Vergnügen mehr.
Wir sind am 10.2. mit der AUA nach Mexiko geflogen und am 20.2. retour nach Wien. Weder beim Hinflug noch beim Rückflug wurden die Masken konsequent getragen. Ein Drittel der Fluggäste trägt überhaupt keine Maske (viele schlafen und schnarchen mi
Lisa - Februar 20, 2022 @ 14:36
Diese Airline ist eine reine
Frechheit. Geplanter Flug 20.25 am Abend. Wetterbdingt wurde dieser auf den nächsten Tag in der Früh verschoben. (schon ohne Ankündigung) – versteht man ja noch alles gut.
Tag drauf 5:30 in der Früh wieder am Flughafen. Wir mussten einchecken. Dort wurde uns nicht mitgeteilt das der Flug schon wieder auf den Abend verschoben wurde. Durch Zufall weil wir selbst nachfragten, haben wir es erfaheren. Uns wurde es von niemandem mitgeteilt. Mittlerweile ist das Wetter wieder sonnig am Ankunftsort und trotzdem wurde unser Flug wieder auf den nächsten Tag 7:00 verschoben – WIEDER ohne Benachrichtigung.
Mittlerweile gutes Wetter und 34,5 Stunden verspätung. Der Flug wurde 3x verschoben. 3x ohne Benachrichtigung.
Ich bin echt enttäuscht vob diesem Kommunikationsmanagement. So vergraulen sie noch ihre letzten Kunden…
Diese Airline ist eine reine
Frechheit. Geplanter Flug 20.25 am Abend. Wetterbdingt wurde dieser auf den nächsten Tag in der Früh verschoben. (schon ohne Ankündigung) – versteht man ja noch alles gut.
Tag drauf 5:30 in der Früh wieder am Fl
Chris - Februar 20, 2022 @ 00:06
Für einen Langstreckenflug war der Sitzkomfort sehr unbequem.
Das Essen, für eine österreichische Fluglinie, eine Schande! Das war unter jeder Kritik! Wenn das Geld für ein halbwegs normales Essen nicht reicht..?
Eine gute Wurstsemmel würde es auch tun!
Für einen Langstreckenflug war der Sitzkomfort sehr unbequem.
Das Essen, für eine österreichische Fluglinie, eine Schande! Das war unter jeder Kritik! Wenn das Geld für ein halbwegs normales Essen nicht reicht..?
Eine gute Wurstsemmel würde es a
Tara Zaparty - Februar 18, 2022 @ 06:00
Australien Airlines sind unzulässig und unseriös.Unsere Flüge wurden storniert und wir bekommen unser Geld nicht seit mehreren Wochen. Man bekommt auch kaum Antworten und hört immer was anderes.
Die drücken sich und ist ne Frechheit,die sollte man echt verklagen.
Australien Airlines sind unzulässig und unseriös.Unsere Flüge wurden storniert und wir bekommen unser Geld nicht seit mehreren Wochen. Man bekommt auch kaum Antworten und hört immer was anderes.
Die drücken sich und ist ne Frechheit,die sollte m
Goldie - Februar 17, 2022 @ 14:49
Abgesehen von äußerst ungemütlichen Sitzen in der Economy Class ist die Crew unfreundlich und unkoordiniert.
Die Aufzahlung für die Premium Economy (die auch stark variiert) ist bei Langstreckenflügen aufgrund der verbesserten Sitz- und Medienqualität ok, allerdings ist das angepriesene Essen nicht der Rede wert.
Ich werde jedenfalls in Zukunft, wenn möglich, eine andere Airline bevorzugen.
Abgesehen von äußerst ungemütlichen Sitzen in der Economy Class ist die Crew unfreundlich und unkoordiniert.
Die Aufzahlung für die Premium Economy (die auch stark variiert) ist bei Langstreckenflügen aufgrund der verbesserten Sitz- und Medienqu
Germanwings85 - Februar 8, 2022 @ 11:39
bisher bin ich oft und regelmäßig Austrian Airlines geflogen. Vor allem innerhalb Europas und auch während der Corona Zeit, Leider gibt es seit nunmehr gut einem Jahr dieses Buy on Board Produkt (betrifft ganze LH Group), dass man sonst nur von Ryanair und Wizzair kennt.
Auf vielen Strecken gibt es Überschneidungen mit diesen Billigfliegern und ich muss gestehen, dass aufgrund mangelnder Unterscheidbarkeit der Airlines ich nun vermehrt auf den Billigflieger von / nach Wien umsteige, weil Flugzeiten ähnlich sind und nachdem Austrian Airlines Billigflieger gnadenlos kopiert, ich dann auch lieber auf das Original zurückgreife, zumal es auch bedeutend günstiger ist (bei gleichem Produkt).
bisher bin ich oft und regelmäßig Austrian Airlines geflogen. Vor allem innerhalb Europas und auch während der Corona Zeit, Leider gibt es seit nunmehr gut einem Jahr dieses Buy on Board Produkt (betrifft ganze LH Group), dass man sonst nur von Ry
Jürgen - Januar 27, 2022 @ 07:31
Die Plätze reservieren 48 stunden vorher nicht möglich es wird sehr schwierig wenn mann einen doppel Vornamen hat mit groß und klein schreiben und Vornamen zusammen usw.
Nadia - Januar 12, 2022 @ 15:46
Bin immer wegen des Service und Catering mit Austrian Airlines geflogen, vor allem in der Business früher außergewöhnlich. Jetzt jedoch ein Desaster. Essen auf der Langstrecke Wien Mauritius in der Business kaum genießbar, staubtrockenes brettlhartes Backhendl oder Nudel-Matsch-Fertiggericht. Vom Fisch war mir noch ein Tag lang schlecht. Zum Service: Habe jetzt die Zeit gefunden diese Kritik zu schreiben, weil ich seit 45 Minuten in der Warteschleife des Telefon-Helpdesks hänge.
Bin immer wegen des Service und Catering mit Austrian Airlines geflogen, vor allem in der Business früher außergewöhnlich. Jetzt jedoch ein Desaster. Essen auf der Langstrecke Wien Mauritius in der Business kaum genießbar, staubtrockenes brettlha
Nemeskal - Januar 7, 2022 @ 08:52
Ich warte schon seit über einer Woche auf eine Stellungnahme, entweder habe Sie kein Interesse oder Sie haben sehr viele Reklamationen!!
Mega - November 21, 2021 @ 22:04
Das Essen war das schlechteste Essen, dass ich jemals auf einer Langstrecke hatte. Nach dem Abflug Nudeln mit ein paar geriebenen Karotten…. 7 Stunden Nudeln mit 3 kleinen Stück Zucchini, geschmacklos, zu wenig, einfach grauslich….
Karl H. - November 21, 2021 @ 15:39
Ich möchte meine Dank, Anerkennung und Zufriedenheit zum Ausdruck
bei meinem Flug OS66 Chicago – Vienna für das Rundumservice bringen.
Ein besonderer Dank möchte ich der Stewardess Kerstin VALLINER aussprechen,
die mit ihrem lieben und netten Wesen mich vor einem großem Schaden
bewahrt hat. Dafür einen großes großes Dankeschön.
Komme sehr gerne wieder zurück um mit der AUA zu fliegen.
Ich möchte meine Dank, Anerkennung und Zufriedenheit zum Ausdruck
bei meinem Flug OS66 Chicago – Vienna für das Rundumservice bringen.
Ein besonderer Dank möchte ich der Stewardess Kerstin VALLINER aussprechen,
die mit ihrem lieben und nette
Norbert - Oktober 21, 2021 @ 19:03
Unerträglich Qualität der Servicehotline
Claudia - Oktober 20, 2021 @ 13:19
Schrecklich,ich habe zwei Gutschein Codes,aber seit der Umstellung der Webseite ist das Feld Gutscheine nicht mehr da und bei neuen Feld Zugangscode geht es nicht. Hotline nach 30 min Wartezeit nicht erreicht und auf Anfragen per Mail kommt nur automatische Antwort ohne Hilfe zurück! Schrecklich was aus dieser Fluglinie geworden ist! 400.- weg,das Feld Geld wurde ja kassiert,warum da auch den Kunden helfen!!
Schrecklich,ich habe zwei Gutschein Codes,aber seit der Umstellung der Webseite ist das Feld Gutscheine nicht mehr da und bei neuen Feld Zugangscode geht es nicht. Hotline nach 30 min Wartezeit nicht erreicht und auf Anfragen per Mail kommt nur auto
Annett - Oktober 18, 2021 @ 17:51
Kein Essen bekommen, da ausverkauft, Service an Bord unterirdisch.
Tommy - Oktober 6, 2021 @ 15:54
Bin wirklich viel in meinem Leben geflogen, aber was ich gerade in Wien am Flughafen erlebte, ist einmalig: allein das Boarding hat eine Stunde gedauert, obwohl Passagiere in Gruppen eingeteilt waren. Hab noch nie ein derartig langatmiges Boarding erlebt, im Flieger angekommen sitzen auf sämtlichen Notausgangsplätzen alte und gebrechliche Rentner. Da freut man sich, sollte jemals was passieren. Die Rentner wären bestimmt in der Lage, den Passagieren richtig gut zu helfen im Fall der Fälle. Witznummer. Aber hey, wenigstens haben sich die 1,60 m großen Rentner ein bisschen Beinfreiheit erkauft und Austrian Airlines an den Senilen noch ein paar Euro dazuverdient. Passagierfreundlichkeit wird bei der Austrian jedenfalls sehr groß geschrieben. Nicht.
Bin wirklich viel in meinem Leben geflogen, aber was ich gerade in Wien am Flughafen erlebte, ist einmalig: allein das Boarding hat eine Stunde gedauert, obwohl Passagiere in Gruppen eingeteilt waren. Hab noch nie ein derartig langatmiges Boarding er
Elisabeth Brandl - September 29, 2021 @ 16:07
Angenehmer Flug und jederzeit das Gefühl, Kunde zu sein.
Gaby - September 19, 2021 @ 13:12
Fliege schon viele Jahre mit Austrian Airlines und bin eigentlich sehr zufrieden. Selbst die coronabedingten Flugausfälle und Umbuchungen wurden zu meiner Zufriedenheit bearbeitet.
Aber die viel beworbene Melangerie ist eine einzige Frechheit . Beim Flug nach Athen konnte man nicht alle Speisen bestellen.Essen war kalt , die Nudeln fast roh , ebenfalls die Karotten . Angerichtet in einem Doggy Bag in dem das Essen schwierig wird.Ganz anders als in der Speisekarte angerichtet.Auf Kaffee 20 Minuten gewartet und dann lauwarm! Preis-Leistungsverhältnis nicht im geringsten passend !!!! Werde nie wieder Melangerie bestellen ! Warum kein DO&CO Menü mehr ?????
Fliege schon viele Jahre mit Austrian Airlines und bin eigentlich sehr zufrieden. Selbst die coronabedingten Flugausfälle und Umbuchungen wurden zu meiner Zufriedenheit bearbeitet.
Aber die viel beworbene Melangerie ist eine einzige Frechheit . Beim
Nina - September 18, 2021 @ 10:04
Kein Kommentar
mk - September 15, 2021 @ 09:03
Kein Kommentar
Armen Tougu - September 1, 2021 @ 04:53
Bin in vor einer Woche mit Austrian von Stuttgart über Wien nach Yerevan Business Klass geflogen. Trotz der Priority Boarding stand im Buss 30 Minuten, auf die verspäteten Passagiere wartend. Der Priority „Vorteil“ war, dass ich als Erster im Bus stand, also am längsten wartete. Abstand zwischen den Sitzen im Business Klass ist klein. Dazu kam noch, dass einer der Koffer, trotz der Priority-Abfertigung nicht ankam, und bis heute steckt irgendwo in Wien, ohne nachgesandt zu werden. Der Kundenkontakt zur Gepäckfragen geht nur per Email, ohne mit Wien telefonueren zu können. Oder um 0.00-6.00 mit der Vertretung in Yerevan, die aber nichts tut, um das Problem zu lösen. Habe dort seit 25.8 jeden Tag nachts (!) angerufen und immer widersprüchliche Infos bekommen. Die Leute sind entweder inkompetent oder faul! Werde die Fluggesellschaft wechseln. Niemandem zu empfehlen.
Bin in vor einer Woche mit Austrian von Stuttgart über Wien nach Yerevan Business Klass geflogen. Trotz der Priority Boarding stand im Buss 30 Minuten, auf die verspäteten Passagiere wartend. Der Priority „Vorteil“ war, dass ich als Ers
OS 576 - Juli 31, 2021 @ 20:26
Guten Tag,
Musste leider feststellen, dass im Flug OS 576, Genf-Wien am 31.07 war weder die Freundlichkeit noch die Korrektheit von Flugbegleiter zu erkennen. Darf man auf die Toilette oder nicht, die Toilette vorne oder hinten – musste leider über so ein banales Thema diskutieren. Unterschiedliche Standards bei gleichen Ticket Kategorien anzuwenden ist ein absolutes No-Go.
Ein Glas Wasser ist nach wie vor wichtig und sollte angeboten werden.
Guten Tag,
Musste leider feststellen, dass im Flug OS 576, Genf-Wien am 31.07 war weder die Freundlichkeit noch die Korrektheit von Flugbegleiter zu erkennen. Darf man auf die Toilette oder nicht, die Toilette vorne oder hinten – musste leider
Mister V 24 - Juli 27, 2021 @ 15:16
Der letzte Laden – nie wieder buche ich bei Austrian – NIE
Leon Bieg - Juli 26, 2021 @ 10:36
Bin gestern mit ihnen geflogen und wollte mal ein Lob da lassen das Personal war so freundlich das habe ich noch nie erlebt. Und sie haben super zusammen gearbeitet. Finde nur bei Sauberkeit sollten sie bisschen mehr achten kann auch sein das es nur bei dem Flug war und sie sonst sauber sind.
Bin gestern mit ihnen geflogen und wollte mal ein Lob da lassen das Personal war so freundlich das habe ich noch nie erlebt. Und sie haben super zusammen gearbeitet. Finde nur bei Sauberkeit sollten sie bisschen mehr achten kann auch sein das es nur
Michele - Juli 12, 2021 @ 12:07
Flüge werden ohne Angabe von Gründen storniert! Danach sieht man sein Geld nie wieder! Es ist offensichtlich fragwürdige Strategie dieser Airline, auf unseriöseste Weise das Geld von nicht transportierten Kunden einzustreifen.
Nie wieder buche ich diese Airline und empfehle es auch niemanden.
Außer präpotenten Antworten bekommt man kein Feedback und das Geld ist weg.
Flüge werden ohne Angabe von Gründen storniert! Danach sieht man sein Geld nie wieder! Es ist offensichtlich fragwürdige Strategie dieser Airline, auf unseriöseste Weise das Geld von nicht transportierten Kunden einzustreifen.
Nie wieder buche i
Jana - Juli 11, 2021 @ 05:35
Wir sind gestern von Larnaca zurück nach Wien geflogen. Flug 832. Nach der erfolgten Umstellung auf „kein kostenloser Service mehr an Bord“, erwartet sich jedoch jeder Urlauber, dass er in der sehr viel beworbenen Melangerie auch etwas bestellen kann. Da das Angebot eher überschaubar ist und die Preise recht intensiv, konnte ich daher nicht verstehen, dass es 1 Leberkäs- Semmel und 1x Aufstrich- Brot für den ganzen Flieger gab! Keine Salate, keine Brettljause … vorhanden. Schnitzel gab es noch ein paar Portionen. Und wir waren die ersten, die bedient wurden! Da wäre es besser, nichts anzubieten. Dann stellt sich jeder darauf ein.Wer bestückt den Flieger? Das hat nichts mit gutem Service zu tun und ich habe das bisher noch bei keinem Flug erlebt und wir fliegen oft!
Wir sind gestern von Larnaca zurück nach Wien geflogen. Flug 832. Nach der erfolgten Umstellung auf „kein kostenloser Service mehr an Bord“, erwartet sich jedoch jeder Urlauber, dass er in der sehr viel beworbenen Melangerie auch etwas bestellen
Ziya G - Juli 5, 2021 @ 10:56
Das Checkin Personal sollte DRINGEND über die aktuellen Einreisebestimmungen geschult werden, gleich nachdem Sie eine Kundenzufriedenheitsschulung durchlaufen haben.
Extrem unfreundliche und destruktive Dame am Check In Schalter am Düsseldorfer Flughafen bat fälschlicherweise um eine Pre-Travel-Clearance, die bereits online im Vorfeld hinterlegt wurde. Keinerlei Hilfsbereitschaft und Unfreundlichkeit rundeten dies noch zusätzlich ab. Netterweise hat nach langem Unverständnis eine Kollegin eingegriffen und sich für die inkompetente Dame entschuldigt und im Nachhinein doch von dieser Pre-Travel-Clearance abgesehen.
Das Checkin Personal sollte DRINGEND über die aktuellen Einreisebestimmungen geschult werden, gleich nachdem Sie eine Kundenzufriedenheitsschulung durchlaufen haben.
Extrem unfreundliche und destruktive Dame am Check In Schalter am Düsseldorfer Flu
hpjaeger - Juli 3, 2021 @ 21:05
ich versuche schon etliche male fuer 2 pers. einen flug zu den versprochenen 109.- nach wien zu buchen.
anstatt dass man direkt auf einen solchen flug klicken kann kommt man ins hauptmenu und muss muehsam alles eingeben – so wie wenn man auf den hauptdomain einer jeglichen airlines klickt. schlechte note fuer ihre webmarketing kollegen.
wenn man dann durchgeklickt hat, ist die billigste variante dennoch um die haelfte teurer. unseriös!
ich versuche schon etliche male fuer 2 pers. einen flug zu den versprochenen 109.- nach wien zu buchen.
anstatt dass man direkt auf einen solchen flug klicken kann kommt man ins hauptmenu und muss muehsam alles eingeben – so wie wenn man auf de
Robert - Juni 24, 2021 @ 17:29
Kein Flugaufkommen aber stark verspätet und keine Infos????
Fisch - Juni 24, 2021 @ 17:26
Flug 24.06. Fco Vie obwohl kein Flugverkehr stark verspätet ???
Hätte ich nur Ryanair oder Wizz gebucht kosten die 1/2 und sind pünktlich geflogen. …..
Mario Angelo - Juni 14, 2021 @ 11:25
In den Corona Zeiten habe ich öfters Business Class gebucht (Stuttgart Wien) Essen und Getränke eine Frechheit und mehr kann man dazu nicht sagen!!!!
Business Longe Zugang in Stuttgart wegen C19 geschlossen!!!!
Priorität check in Stuttgart geschlossen!!!
Bald bin ich mit der Impfung durch dann Buche ich diese veräppelte Geschichte nicht mehr raus geworfenes Geld.
In den Corona Zeiten habe ich öfters Business Class gebucht (Stuttgart Wien) Essen und Getränke eine Frechheit und mehr kann man dazu nicht sagen!!!!
Business Longe Zugang in Stuttgart wegen C19 geschlossen!!!!
Priorität check in Stuttgart geschlo
D Wagner - März 9, 2021 @ 09:46
Habe ursprünglich meine Reise über Drittanbieter gebucht, dieser Flug wurde von Austrian gecancellt. Wir haben dann über Austiran Airlines Hotline einen neuen Flug gebucht.
Nach einiger Zeit haben wir die Buchung überprüft, und siehe da mein Mann (der einen anderen Nachnamen hat als ich und meine Kinder) war „plötzlich“ aus der Buchung verschwunden.
Ich habe dann unter üblichen Hotline +43 1 51766 100 angerufen und meinen Unmut kundgetan, die Dame am Telefon war eher weniger freundlich und wollte mich zuerst an den Drittanbieter zurück schicken. Da habe ich aber unmissverständlich klar gemacht, das der nicht die Umbuchung durchgeführt hat sondern schon Austrian Airlines selber. Sie konnte schlussendlich dann auch nur sagen das mein Gatte nicht mehr auf der Buchung ist.
Sie hat mich dann an den IT Helpdesk unter +43 51766 3000 verwiesen, wo ich an Herrn Misch geraten bin.
Er hat sich meine Geschichte angehört und mich dann gebeten in der Leitung zu bleiben, da er einen solchen Fall auch noch nicht hatte.
Nach ca 25 Minuten kam er aber dann zurück und meinte er werde jetzt eine neue Buchung für meinen Mann erstellen, warum dieser aus der usprünglichen Buchung rausgeflogen ist kann er sich auch nicht erklären.
Na zumindest war Herr Misch sehr freundlich und um eine Lösung bemüht, was man von seiner Kollegin nicht unbedingt behaupten kann.
Da ich selber aus der Branche bin weiss ich wie es auf solchen Hotlines zugeht, aber das Wichtigste ist immer das der Kunde König bleibt!
Habe ursprünglich meine Reise über Drittanbieter gebucht, dieser Flug wurde von Austrian gecancellt. Wir haben dann über Austiran Airlines Hotline einen neuen Flug gebucht.
Nach einiger Zeit haben wir die Buchung überprüft, und siehe da mein Man
Daniela johanna - Februar 20, 2021 @ 10:04
Bei Umbuchung telefonisch mit Frau Öztürk verbunden worden, nachdem das erste Gespräch mit unbekannter Dame kurzfristig ohne Nachfrage mit englischsprechendem Helpdesk abgekanzelt wurde, hat Fr. Öztürk professionell und freundlich unsere Anfrage sofort zu unserer Zufriedenheit gelöst.
Ist in der heutigen besonderen Zeit nicht selbstverständlich. Das schwierigste war jetzt ein Medium zu finden wo man sich bedanken kann. Ich hoffe auf diesem Weg, dass unser Danke auch bei ihr ankommt.
Mfg
Bei Umbuchung telefonisch mit Frau Öztürk verbunden worden, nachdem das erste Gespräch mit unbekannter Dame kurzfristig ohne Nachfrage mit englischsprechendem Helpdesk abgekanzelt wurde, hat Fr. Öztürk professionell und freundlich unsere Anfrage
Anna Auberger - Dezember 21, 2020 @ 13:11
Flug wurde storniert, Rückerstattung sollte lt. tel. Auskunft zügig erfolgen, wurde auch gleich schriftlich bestätigt. Seitdem nur Ausreden. Warten sie noch, wurde überwiesen und leider wieder an die AUA zurücküberwiesen (stimmt nicht wurde von mir mit VISA abgeklärt). Wurde mit Supervisor besprochen und ich habe jetzt Priorität !! Ich bin ein Einzelfall – ist noch nie vorgekommen, sollte sich gleich aufklären !!!! Nur noch ein wenig warten!!! Ich verstehe sie, bitte noch etwas warten !!! Außer warten bekommt man keine ordentliche Info. Was ist nur aus dieser Fluglinie geworden – sehr traurig, nie wieder.
Flug wurde storniert, Rückerstattung sollte lt. tel. Auskunft zügig erfolgen, wurde auch gleich schriftlich bestätigt. Seitdem nur Ausreden. Warten sie noch, wurde überwiesen und leider wieder an die AUA zurücküberwiesen (stimmt nicht wurde von
Jens Friedemann - Dezember 8, 2020 @ 13:54
Ich bin am Sonntag Abend in München gelandet und meldete dort auch ein nicht empfangenes Gepäckstück.Heute am Dienstag,den 08.12.20 habe ich noch nicht einmal eine Bestätigung per Email erhalten.Auch scheint nach sicher 20 versuchten Anrufen bei der Gepäckermittlung in München und auch in Wien niemand erreichbar zu sein.Ansage immer alle Leitungen besetzt,hohes Aufkommen,ich glaube,da gibt’s niemanden.Wenn ich mir vorstelle,es wäre Haupturlaubszeit und keine Beschränkungen durch Corona,wie will diese Airline kundenfreundlich und zeitnah reagieren.Insgesamt bin ich masslos enttäuscht,da auch die Onlineabfrage über den Status des abhanden gekommenen Gepäckstückes anscheinend still steht.Ein No-Go, so was geht vielleicht auf einem Regionalflughafen im tiefsten Afrika.
Ich bin am Sonntag Abend in München gelandet und meldete dort auch ein nicht empfangenes Gepäckstück.Heute am Dienstag,den 08.12.20 habe ich noch nicht einmal eine Bestätigung per Email erhalten.Auch scheint nach sicher 20 versuchten Anrufen bei
Fritz Wurzberger - November 8, 2020 @ 12:28
Check in am Flughafen Köln/Bonn unerfreulich, da online Zahlung angeblich nicht bei Austrian eingelangt, musste Flug nochmals mit Visa Card bezahlt werden, außerdem wurden Euro 30 als Aufschlag dazugerechnet, die doppelte Bezahlung wurde mir 3 Tage später zurückerstattet aber der Euro 30,- Aufschlag ist geblieben, Flug von Köln Bonn nach Wien war sehr gut, da Maschine nicht ausgebucht war hatten wir reichlich Platz, Resümee: Flug OK aber Administration „Grottenschlecht“. Ich werde zukünftig nicht mehr Austrian fliegen, da ich Probleme mit online Zahlung bei anderen Fluglinien noch nie hatte
Check in am Flughafen Köln/Bonn unerfreulich, da online Zahlung angeblich nicht bei Austrian eingelangt, musste Flug nochmals mit Visa Card bezahlt werden, außerdem wurden Euro 30 als Aufschlag dazugerechnet, die doppelte Bezahlung wurde mir 3 Tage
Kirsch - November 3, 2020 @ 21:35
die schlechteste Airline die ich kenne zocken die Kunden ab sehr schlechte Kundenberatung!!!! nicht bereit Fehler zuzugeben und auf den Kunden zu zu kommen!!! Nie wieder!!!
Wolfgang Mitsch - Oktober 21, 2020 @ 05:32
Mittlerweile sind 6 Monate seit Annulierung meines Fluges vergangen und ich habe den Flugpreis noch immer nicht zurück bekommen. Hauptsache die AUA meldete Ende August, dass alles zurückbezahlt wurde. Alles Lügen.
WoWo - Oktober 8, 2020 @ 18:07
Sehr geehrte Damen und Herren!
Unter Booking ID 1577623532 bei lastminute.de habe ich einen Flug von Wien nach Dublin bezahlt. Der Flug wurde am 23.05.2020 storniert. Ich wurde immer wieder vertröstet und bekam gestern die e-mail das noch weitere 2 Monate vergehen werden bevor hier eine Rückzahlung getätigt wird.
Meine Meinung zu dieser Geschichte:
Die AUA hat 700 Mio vom Staat erhalten, trotzdem werden voraussichtlich viele Mitarbeiter ihren Job verlieren. Das Wichtige dieses Managements ist es doch die Aktionäre bei Laune zu halten und die Manager Gehälter zu erhöhen.
Ryan Air und andere Fluggesellschaften haben Ihre Storno Rückzahlungen bereits getätigt.
Wer auch immer diese email erhält hat die Möglichkeit diese an das Management und oder an Mitarbeiter der AUA weiterzuleiten.
Da ich gute Kontakte zu Journalisten habe werde ich mich bis zur Rückzahlung meiner stornierten Reise mit Hilfe und persönlich um negative Kritiken im Internet bemühen.
Vielen Dank und hoffentlich bekommen alle Mitarbeiter einen guten, besser bezahlten Arbeitsplatz.
Es würde mich auch keinesfalls wundern keine Antwort zu bekommen(nach dem Spruch: Ist einmal der Ruf ruiniert lebt sich´s ungeniert)
Mit freundliche Grüßen
Wolfgang Schneider
Sehr geehrte Damen und Herren!
Unter Booking ID 1577623532 bei lastminute.de habe ich einen Flug von Wien nach Dublin bezahlt. Der Flug wurde am 23.05.2020 storniert. Ich wurde immer wieder vertröstet und bekam gestern die e-mail das noch weitere 2
ludspus - Oktober 6, 2020 @ 20:18
3x gebucht 3xmal storniert 3x umsonst bezahlt. Geld zurück nicht möglich auch nicht nach stundenlangen warten beim Kundendienst.
Michaela Hauer - August 19, 2020 @ 09:48
Guten Tag,
auch ich warte seit knapp 5 Monaten auf mein Geld, ein Fug von den Malediven nach Wien wurde storniert, Mail bekommen, dass er so rasch wie möglich rückerstattet wird. Bis heute nichts bekommen. Telefonieren habe ich aufgeben, man wartet ewig in der Leitung und dann fliegt man auch noch raus. Für mich wars das mit der AUA. Aber Hauptsache sie haben 450 Millionen Staatshilfen erhalten und jetzt lassen sich die Manager auch noch eine Boni von 2.9 Mio auszahlen. Geht’s noch!!!!!
Guten Tag,
auch ich warte seit knapp 5 Monaten auf mein Geld, ein Fug von den Malediven nach Wien wurde storniert, Mail bekommen, dass er so rasch wie möglich rückerstattet wird. Bis heute nichts bekommen. Telefonieren habe ich aufgeben, man wartet
chris the cook - August 6, 2020 @ 16:20
bei stornierten flüge durch die austrian kann man vergebens versuchen die hotline anzurufen. über 40 min in der warteschleife. die grösste verarsche die es gibt. und das nennt sich freundliches kundenservice. zum weg werfen. ich bin frequent traveller und kann mir so was an hören! austrian stroniert mir einen flug und du kannst weder über das internet noch über das telefon kommunizieren. am besten nie bei austrian buchen. bei der lufthansa klappt das zumindest halbwegs. aber austrian. seit corona – für das wir alle nichts können – ist das die permanentausrede und man ist dabei die letzten verbleibenden kunden noch so zu verärgern, dass sie dann selbst für die misere verantwortlich sind. servus zu dem saftladen!
bei stornierten flüge durch die austrian kann man vergebens versuchen die hotline anzurufen. über 40 min in der warteschleife. die grösste verarsche die es gibt. und das nennt sich freundliches kundenservice. zum weg werfen. ich bin frequent trave
Irmgard Poksrucker - August 4, 2020 @ 05:10
Bei aua Flug nach Kopenhagen für März 2020 gebucht. Der Flug wurde wegen Corona von der airline gestrichen. Der tickezpreis wurde innerhalb weniger Minuten von meinem Konto abgebucht. Auf die Gutschrift warte ich nun bereits seit mehr als 4 Monate. Dies ist Betrug am Kunden. Vom Staat fordergelder kassieren aber die Kunden abzocken. Das steuergeld ist ja wieder von den Kunden. Aua ist das letzte mit dieser Linie sollte man nicht mehr fliegen.
Ich habe auf jeden Fall das letzte Mal bei dieser Linie gebucht.
Sehr enttäuschend das man so betrogen wird.
Es heisst zwar die Rückerstattung Erfolg in 7 Tagen, aber ich glaube die meinten vl. 7 Monate oder gar Jahre.
Man kann weder jemanden tel. Erreichen noch bekommt man auf Mails Antwort.
Bei aua Flug nach Kopenhagen für März 2020 gebucht. Der Flug wurde wegen Corona von der airline gestrichen. Der tickezpreis wurde innerhalb weniger Minuten von meinem Konto abgebucht. Auf die Gutschrift warte ich nun bereits seit mehr als 4 Monate.
Mase - August 2, 2020 @ 07:53
Mir geht es so wie anscheinend hunderten anderen AUA – Kunden: Flug wurde wegen Corona storniert und umgebucht, kein Mitarbeiter ist zu erreichen, weder telefonisch noch digital. Nach stundenlangem Warten in der Hotline aufgegeben. Auf dem Geld meines Tickets bleibt die AUA jetzt sitzen? Eine absolute Frechheit, geht endlich in Insolvenz! So eine Firma hat keine Daseinsberechtigung.
Mir geht es so wie anscheinend hunderten anderen AUA – Kunden: Flug wurde wegen Corona storniert und umgebucht, kein Mitarbeiter ist zu erreichen, weder telefonisch noch digital. Nach stundenlangem Warten in der Hotline aufgegeben. Auf dem Gel
Rado71 - Juli 29, 2020 @ 21:18
Es stimmt gar nichts mehr mit dieser Fluglinie! Ausser Flasche Wasser bekommt man nichts mehr am Board.
Warte bereits seit 3 Monaten auf Rückerstattungen von stornierten Flügen
Die Preise sind mittlerweile um 50% gestiegen (deswegen buche ich auch nie wieder Austrian) – der Service um 60%-70% reduziert – und die Steuerzahler dürfen wieder 1 Milliarde Euro in den nächsten 2-3 Jahren für diese Fluglinie zahlen, die im Endeffekt Lufthansa kassiert – einfach fürchterlich.
Es stimmt gar nichts mehr mit dieser Fluglinie! Ausser Flasche Wasser bekommt man nichts mehr am Board.
Warte bereits seit 3 Monaten auf Rückerstattungen von stornierten Flügen
Die Preise sind mittlerweile um 50% gestiegen (deswegen buche ich auch
Manfred Grießenberger - Juli 29, 2020 @ 12:10
Es ist einfach keiner erreichbar wenn es um die Rückzahlung von Covid Flügen geht. Ich habe 14 Tickets gekauft und möchte mein Geld zurück.
Beatrix - Juli 18, 2020 @ 09:49
Ich schreibe selten bis gar nie Bewertungen, aber gestern bin ich mit der Austrian Airline geflogen und ich war total überrascht.
Schon als wir ins Flugzeug einstiegen, wurden wir richtig nett und lieb begrüßt. Das Personal beantwortete auch jede Frage von den Passagieren überaus freundlich und ausführlich. Auch der Flug und die Landung waren perfekt. Es war so ein schöner Flug. Ich war total überwältigt, so einen Flug hatte ich noch nie. Und der Kaffee schmeckte auch sehr sehr gut.
Ich fühlte mich sehr wohl und stieg mit einem Lächeln aus. Ein großes Dankeschön an das Personal!
Ich schreibe selten bis gar nie Bewertungen, aber gestern bin ich mit der Austrian Airline geflogen und ich war total überrascht.
Schon als wir ins Flugzeug einstiegen, wurden wir richtig nett und lieb begrüßt. Das Personal beantwortete auch jede
Alfred1971 - Juli 13, 2020 @ 10:27
Servicekontakt NULL Punkte durchgefallen. NIEMAND meldet sich – keine Email nichts.
Eine Frechheit wie man mit Kunden umgeht. Am besten keine Staatshilfe und Airline schliessen bzw. die Chefs enteignen und in eine Firma arbeiten schicken. Sind total unfähig wenn man in der Situation nicht mehr Mitarbeiter bereitstellt . NIE WIEDER AUSTRIAN AIRLINES
wenn nur wenn verstaatlicht wird
Servicekontakt NULL Punkte durchgefallen. NIEMAND meldet sich – keine Email nichts.
Eine Frechheit wie man mit Kunden umgeht. Am besten keine Staatshilfe und Airline schliessen bzw. die Chefs enteignen und in eine Firma arbeiten schicken. Sind
lulatsch - Juli 7, 2020 @ 11:16
Der Flug wurde von der Fluggesellschaft storniert mit einer automatischen Email. Seit Wochen kann man dort niemanden erreichen: telefonisch läuft die Endlos-Warteschleife, per Kontaktformular habe ich viermal geschrieben – keine Antwort bis heute. Heute morgen kommt eine automatische Email, dass unser Rückflug sich zeitlich verändert hat. Aha? Und was ist mit dem Hinflug? Der ist in ein paar Tagen! Ihr Flachzangen!! Nie, nie…NIE MEHR in meinem Leben werde ich mit euch fliegen! Mein Geld ist futsch. Wer so mit seinen Kunden umgeht, kann einpacken.
Der Flug wurde von der Fluggesellschaft storniert mit einer automatischen Email. Seit Wochen kann man dort niemanden erreichen: telefonisch läuft die Endlos-Warteschleife, per Kontaktformular habe ich viermal geschrieben – keine Antwort bis h
Monika Schickmayr - Juli 6, 2020 @ 08:31
Eine Frechheit wie AUA in Zeiten wie diesen einfach ein kleineres Flugzeug nimmt und dafür dichtest gedrängt fremde Leute zusammen sitzen lässt, anstatt eine 320 eine 319 zu nehmen. Am Telefon der AUA Auskunft man frech angelogen wird offenbar nur um seine Ruhe zu haben. Die Auskunft „jeder Mittelsitz wird freigelassen weil einem doch die Gesundheit der Passagiere wichtig sei“ ist total falsch. Der kleine Flieger ist völlig ausgebucht. Fix reservierte Sitzplätze sind einfach umgeändert worden.
Eine Frechheit wie AUA in Zeiten wie diesen einfach ein kleineres Flugzeug nimmt und dafür dichtest gedrängt fremde Leute zusammen sitzen lässt, anstatt eine 320 eine 319 zu nehmen. Am Telefon der AUA Auskunft man frech angelogen wird offenbar nur
P. Erdmann - Juli 1, 2020 @ 16:06
Flug wegen Coronavirus abgesagt und seit knapp vier Monaten keine Rückerstattung. Keine Reaktion auf Emails oder Einschreiben. Hotline, sofern man jemanden erreicht, extrem unfreundlich. Nie wieder Austrian.
Lukas - Juni 26, 2020 @ 14:58
Schlimmste Airline Europas. Immer unpünktlich und keine Informationen. Passagiere werden wie Vieh abgefertigt. Das Credo dieser Airline: geben sie uns ihr Geld sie bekommen keine Gegenleistungen dafür und fragen sie erst gar nicht nach einer Rückerstattung. Im Gegenzug leisten wir uns sie zu behandeln wie Schlachtvieh.
Die österr. Bundesregierung tut sehr schlecht daran die Airline mit 600 Mio EUR zu unterstützen. Das Geld versandet vermutlich im Wasserkopf und bei den Aktionären
Schlimmste Airline Europas. Immer unpünktlich und keine Informationen. Passagiere werden wie Vieh abgefertigt. Das Credo dieser Airline: geben sie uns ihr Geld sie bekommen keine Gegenleistungen dafür und fragen sie erst gar nicht nach einer Rücke
Sabrina - Juni 26, 2020 @ 08:59
Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber dieses mal war es mir wirklich ein Anliegen.
Ich hatte vor ab März eine Weltreise zu starten und hatte schon wahnsinnig viele Flüge diesbezüglich gebucht, bei allen möglichen Fluggesellschaften.
Austrian Airline war einer der einzigen Fluglinien, die stets kompetent und überaus freundlich ERREICHBAR waren.
Wegen Corona habe ich die meisten Fluglinien nicht mal erreicht, geschweige mein Geld zurück bekommen – nicht so bei Austrian Airline.
Alle Flüge wurden umstandslos und wirklich herzlich storniert/geändert, man gab mir sogar noch persönliche Tipps für die nächsten Buchungen.
Ich hab sicher um die 10 mal mit Euch telefoniert und jedes mal mit einen Lächeln aufgelegt.
Für mich steht fest, ich buche nur noch über euch.
Danke das ich Dank euch eine Sorge weniger hatte und das ihr trotz des Ansturms immer freundlich und hilfsbereit und den Umständen entsprechend schnell zu erreichen wart!
Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber dieses mal war es mir wirklich ein Anliegen.
Ich hatte vor ab März eine Weltreise zu starten und hatte schon wahnsinnig viele Flüge diesbezüglich gebucht, bei allen möglichen Fluggesellschaften.
Roswitha - Juni 19, 2020 @ 17:41
Die Austrian Airline ist nicht erreichbar – egal ob E-mail oder Anruf!! Man hängt ewig in einer Warteschleife und dann wird man aus der Leitung geschmissen!!
Aufgrund der Coronasituation wäre es angebracht, mehr Leute an die Telefone zu setzen – aber anscheinend ist das nicht möglich!! Wenn das Service beim Fliegen auch so ist,na dann Prost!!
Die Austrian Airline ist nicht erreichbar – egal ob E-mail oder Anruf!! Man hängt ewig in einer Warteschleife und dann wird man aus der Leitung geschmissen!!
Aufgrund der Coronasituation wäre es angebracht, mehr Leute an die Telefone zu setze
Leopold Reimer - Juni 19, 2020 @ 17:39
Diese Airline hat keine Berechtigung zum weiterfliegen! Am Telefon hebt niemand ab auch Online nicht zu erreichen! Wie die mit den Kunden umgehen ist einfach nur Scheisse!!!
Josefa - Mai 26, 2020 @ 21:01
Werde nie wieder bei dieser Fluglinien buchen ist einfach das letzte.
Bei Buchung wird das Geld binnen Minuten vom Konto abgebucht.
Wenn der Flug storniert wird bekommt man ausser ausreden nichts zurück.
Sie wollen Zuschüsse vom Staat und sich auch noch an den Kunden bereichern. Einfach nur traurig wie man hier mit Kunden umgeht.
Ich habe über ein reiseportal gebucht daher kommt die ausrede das Portal wäre zuständig. Was aber nicht so ist das aua von meinem Konto abgebucht hat und nicht das reiseportal.
Bin sehr unzufrieden mit deren Auskünfte wenn man davon überhaupt reden kann. Es kommen ja nur beschwichtigungen und automatisierte Mails zurück.
Werde nie wieder bei dieser Fluglinien buchen ist einfach das letzte.
Bei Buchung wird das Geld binnen Minuten vom Konto abgebucht.
Wenn der Flug storniert wird bekommt man ausser ausreden nichts zurück.
Sie wollen Zuschüsse vom Staat und sich auch
Manfred Grießenberger - Mai 13, 2020 @ 07:47
ich fühle mich betrogen – keine Rückerstattung meiner Ausgefallenen Flüge – ein unfreundliches Call Center anscheinend mit billig Arbeitskräften die einfach auflegen oder einem in eine Warteschleife legen. Ich musste bei der Buchung sofort zahlen und obwohl die Leistung nicht erbracht wurde, ist das Geld anscheinend schon verschwunden . Diese Firma möchte auch noch Geld von Österreich. Was ich über die Austrian Airline wirklich denke möchte ich nicht schreiben – aus Angst vor Klagen
ich fühle mich betrogen – keine Rückerstattung meiner Ausgefallenen Flüge – ein unfreundliches Call Center anscheinend mit billig Arbeitskräften die einfach auflegen oder einem in eine Warteschleife legen. Ich musste bei der Buchung
lorsque - Mai 11, 2020 @ 17:08
Nach einer Stonierung des Fluges, wurde der Flugpreis nicht wie gesetzlich vorgeschrieben innerhalb der Frist erstattet.
Seit mittlerweile 2 Monaten reagiert die Service Hotline nicht auf E-Mail Erinnerungen, oder Einschreibebrief.
Eine Vermutung möchte ich hiermit nicht in den Raum stellen, obgleich es scheint, dass die Insolvenz solange hinausgezögert wird, bis eine Neugründung/Fusion erfolgt, sodass die Pflicht auf eine Rückzahlung entfällt.
In Zukunft Hände weg von dieser Fluglinie!
Nach einer Stonierung des Fluges, wurde der Flugpreis nicht wie gesetzlich vorgeschrieben innerhalb der Frist erstattet.
Seit mittlerweile 2 Monaten reagiert die Service Hotline nicht auf E-Mail Erinnerungen, oder Einschreibebrief.
Eine Vermutung mö
RLF - Mai 8, 2020 @ 09:35
Flug wurde gestrichen, eine offizielle Information (Benachtichtigung) darüber gab es nicht.
Auf der Webseite lässt sich der Ticpetpreis nicht per Mausclick zurückfordern, es ist eine umständliche Beantragung über die Hotline notwendig. Die Hotline jedoch reagiert auch auf mehrmalige E-Mail-Erinnerungen seit mehreren Wochen sowie auf einen Einschreibebrief nicht.
Das hat sicher System – denn die Airline hätte genügend Mitarbeiter (Flugbelgeiter etc), welche bei der Hotline aushelfen könnten, falls diese tatsächlich überlastet sein sollte.
Außerdem wurde der Flugpreis nicht – wie gesetzlich vorgeschrieben – innert 7 Tage erstattet.
Somit fungiert der Verbraucher sozusagen als Kreditinstitut für die Airline.
Die Airline möchte lt. Website lieber Gutscheine für spätere Flüge ausstellen und stellt dies als DIE Möglichkeit dar. Allerdings ist das für Verbraucher kritisch, da die Airline insovent gehen kann und außerdem die Flugpreise enorm steigen dürften. Die Differenz muss der Verbraucher dann zahlen!
Das ganze scheint System zu haben.
Möglicherweise will die Fluglinie die Rückerstattungen so lange herauszögern, bis Insovenz angemeldet wurde und die dann somit ncihts zurückzahlen muss. Dann könnte es eine Neugründung unter einem ähnlichen Namen mit der selben Geschäftsleitung geben, diese Gestellschaft übernimmt dann aber keine Pflichten zur Rückzahlung und muss auch nicht die Ersatztickets akzeptieren.
Flug wurde gestrichen, eine offizielle Information (Benachtichtigung) darüber gab es nicht.
Auf der Webseite lässt sich der Ticpetpreis nicht per Mausclick zurückfordern, es ist eine umständliche Beantragung über die Hotline notwendig. Die Hotli
Paul - Mai 7, 2020 @ 10:24
Kein Geld zurück bei Stornierung
Im Jänner gebucht. Der Tarif hat volle Rückvergütung bei Stornierung beinhaltet.
Anfang April storniert und bis heute keinen Cent zurück bekommen.
Kontaktaufnahme ist kaum möglich und als Reaktion gibt es nur Beschwichtigungsnachrichten.
So wie es aussieht besteht gar nicht die Absicht etwas zurück zu zahlen.
Kein Geld zurück bei Stornierung
Im Jänner gebucht. Der Tarif hat volle Rückvergütung bei Stornierung beinhaltet.
Anfang April storniert und bis heute keinen Cent zurück bekommen.
Kontaktaufnahme ist kaum möglich und als Reaktion gibt es nur Be
Josefa - Mai 5, 2020 @ 01:01
Ich bin von austrian airlines sehr enttäuscht. Wie mit Kunden umgegangen wird.
Durch corona storniert Flüge werden nicht ruckerstattet, sondern man möchte uns mit Gutscheinen abspeisen.
Im März storniert bis heute noch nichts erhalten weder Rückerstattung noch sonst irgendwas. Enttäuschend.
Ich bin von austrian airlines sehr enttäuscht. Wie mit Kunden umgegangen wird.
Durch corona storniert Flüge werden nicht ruckerstattet, sondern man möchte uns mit Gutscheinen abspeisen.
Im März storniert bis heute noch nichts erhalten weder Rück
Vera Economou - April 14, 2020 @ 12:53
Austrian Airlines cancelled all my flights and did not refund, just offered a re-booking. I am not going to travel so I do not a re-booking but my money back. Bad customer service.
Ali Tawbe - April 13, 2020 @ 17:17
Ausländerfeindliche rassistische schlechte Fluggesellschafte . Mir fehlen die Wörter.
lapierre - März 28, 2020 @ 08:42
Ich habe zwei Flüge nach Paris am 25.3.2020 um 12h50 gebucht.
Die Flüge wurden durch Coronavirus annuliert.
Bis jetzt habe Nichts vom Ticketrückbuchung oder Geld zurück.
Buchung. Nr 5033530914 BuchungsNr der Flugges. P6TGKC
BuchungsNr FAT-4813834 E-Ticket 25738919901074
OS415
Bitte um Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe zwei Flüge nach Paris am 25.3.2020 um 12h50 gebucht.
Die Flüge wurden durch Coronavirus annuliert.
Bis jetzt habe Nichts vom Ticketrückbuchung oder Geld zurück.
Buchung. Nr 5033530914 BuchungsNr der Flugges. P6TGKC
BuchungsNr FAT-4813834
Daniela - März 20, 2020 @ 12:29
Ich bin unglaublich zufrieden mit dem Service des Austrian Airline – Team!
Mein Flug hätte genau in der weltweiten COVID-19-Krise stattgefunden. Gerade in so einer hektischen und chaotischen Zeit hat das umbuchen meines Fluges problemlos und ohne Aufzahlung funktioniert. Ich bedanke mich bei der Austrian Airlines für die unglaublich schnelle Reaktion auf diesen Ausnahmezustand. Das Vertrauen ist unglaublich gewachsen ich werde in Zukunft nur mehr bei dieser Airline buchen.
Ein großes Dankeschön und Hut ab für diese Leistung in Zeiten wie diesen!
Ich bin unglaublich zufrieden mit dem Service des Austrian Airline – Team!
Mein Flug hätte genau in der weltweiten COVID-19-Krise stattgefunden. Gerade in so einer hektischen und chaotischen Zeit hat das umbuchen meines Fluges problemlos und o
Constan - März 11, 2020 @ 19:19
Der Flug war soweit ok, das Essen war einfach grausig und auf Grund der zeitweiligen Turbulenzen gab es weder Tee noch Kaffee. Es gab keine Zahnbürsten bzw andere Toilettenartikel. Da kann ich auch mit einer Billigaerline fliegen. Da bekomme ich nichts zu Essen und brauche mich nicht über das Gebotene ärgern. Die Austrian könnte aber 10 bis 20 Euro mehr verlangen und zufriedenere Kunden haben.
Der Flug war soweit ok, das Essen war einfach grausig und auf Grund der zeitweiligen Turbulenzen gab es weder Tee noch Kaffee. Es gab keine Zahnbürsten bzw andere Toilettenartikel. Da kann ich auch mit einer Billigaerline fliegen. Da bekomme ich nic
Uapou - März 10, 2020 @ 15:37
Flug Graz Wien Marakesch. FLUGTAG Mittwoch Abflug Graz 600 in der Früh, Wien Marakesch 925. Am Dienstag zuvor kommt eine Mail, so um 1500 Uhr. Flug storno. Wie kommen wir nach Wien. Versuch Kontaktaufnahme aller Beteiligten Personen mit der aua.. chancenlos. Der Angerufene Mitarbeiter bei der Aua, 5 Personen haben in 6 Stunden 2 Mitarbeiter erreicht!! wirft einen mitten im Gespräch raus, die erhaltene telefonnr von den Mitarbeitern ist falsch das Personal unfreundlich, HILFE Unterstützung etc Fehlanzeige, man wird gerade nicht beschimpft. So ein unfähiges Personal habe ich auf dieser Welt noch nirgends erlebt und ich kenne viel Fluglinien. Arroganz und Unfähigkeit paart sich hier zu einer Katastrophe. Ja ich verstehe, dass so eine Luftlinie nichts mehr auf dem Markt zu suchen hat, nie wieder aua.
Flug Graz Wien Marakesch. FLUGTAG Mittwoch Abflug Graz 600 in der Früh, Wien Marakesch 925. Am Dienstag zuvor kommt eine Mail, so um 1500 Uhr. Flug storno. Wie kommen wir nach Wien. Versuch Kontaktaufnahme aller Beteiligten Personen mit der aua.. c
Sabrina - März 9, 2020 @ 20:04
War alles perfekt! Immer wieder gerne und zum weiterempfehlen!!!
Guenter L. - März 8, 2020 @ 16:28
Keine Informationen am Gate über verspäteten Abflug. Angebliche Durchsagen nicht verständlich. Auf Nachfrage am Schalter, angeblich wegen einer vereisten Wasserleitung. Nach dem Einsteigen weitere Verzögerung, da falsches Gepäck eingeladen wurde. Statt um 23:20 Start um 01:59 Uhr. Mittelmäßiges Nachtessen. Schlange vor der Toilette, da nur eine auf der rechten Seite verfügbar. Frühstück mit festen Rühreiern und appetithemmenden Kartoffelstücken. Dazu ein trockenes Brötchen, ohne Butter und Marmelade. Ich bin die Strecke München – Bangkok mehr als 60-mal geflogen. Jetzt das erste und wohl auch letzte Mal mit Austrian Airlines. Auf diesen österreichischen Charme kann ich verzichten.
Keine Informationen am Gate über verspäteten Abflug. Angebliche Durchsagen nicht verständlich. Auf Nachfrage am Schalter, angeblich wegen einer vereisten Wasserleitung. Nach dem Einsteigen weitere Verzögerung, da falsches Gepäck eingeladen wurde
MK - März 7, 2020 @ 17:22
Flug OS 32 Kapstadt nach Wien am 6.3. 2020, der Service für einen Langstreckenfug war leider nicht gut. Das Angebot an Speisen und Getränken für eine Linenfluggesellschaft (Lufthansa) war miserabel. Da ist die Billigairline sogar viel besser und auch der Service dort an Borad.
Danke vorerst nie wieder ! ( sollte man sich von der Turisch Airline mal was abschauen ….TIP!!)
Flug OS 32 Kapstadt nach Wien am 6.3. 2020, der Service für einen Langstreckenfug war leider nicht gut. Das Angebot an Speisen und Getränken für eine Linenfluggesellschaft (Lufthansa) war miserabel. Da ist die Billigairline sogar viel besser und a
sarah lin - März 2, 2020 @ 17:30
Wir waren ca. 2 Stunden vor Abflug am Flughafen, der Check-in verlief reibungslos und die Kofferaufgabe ebenso. Das Personal im Flieger war sehr nett zu uns und unserer Tochter, es lagen bereits ein Malset und etwas zum Ansehen auf dem gebuchten Platz unseres Kindes.
Da es ein sehr zeitiger Flug war bekamen wir leider nur eine Marillentasche aber dafür Kaffee und Getränke so viel man wollte.
Das Kabinenpersonal war sehr zuvorkommend und kümmerte sich gut um die Passagiere.
Alles in Allem ein gelungener Flug mit einer tollen Airline. Ich habe bereits 2 weitere Flüge für heuer gebucht
Wir waren ca. 2 Stunden vor Abflug am Flughafen, der Check-in verlief reibungslos und die Kofferaufgabe ebenso. Das Personal im Flieger war sehr nett zu uns und unserer Tochter, es lagen bereits ein Malset und etwas zum Ansehen auf dem gebuchten Plat
Johannes - Februar 29, 2020 @ 05:17
Keine besetzten check-in Schalter.
Nur mit Self-Bag Drop möglich, was bei Gepäcksstücken unter 5 Kg nicht funktioniert. Man wird dann zur Großgepäckaufnahme geschickt. Dieser ist schlecht besetzt und erfodert extrem lange Wartezeiten.
Ein katastrophales Service, sowohl von Austrian Airlines, als auch vom Flughafen Wien Schwechat.
Keine besetzten check-in Schalter.
Nur mit Self-Bag Drop möglich, was bei Gepäcksstücken unter 5 Kg nicht funktioniert. Man wird dann zur Großgepäckaufnahme geschickt. Dieser ist schlecht besetzt und erfodert extrem lange Wartezeiten.
Ein katast
Lisa - Februar 27, 2020 @ 17:44
Absolute Katastrophe!
Gerhard Pötsch - Februar 25, 2020 @ 16:23
Am Weg von Bologna nach Wien bleibt nicht viel Zeit, dennoch geht sich das eine oder andere Getränk zusammen mit einer kleinen Knabberei aus. Wie nett! Man fühlt sich sofort liebevoll umsorgt. Ja, liebevoll. Trotz Nachtflug waren beide Flugbegleiterinnen top freundlich, lächelnd und sogar für Spaß zu haben. Eine Unklarheit betreffend der Flughöhe wurde sofort an den Kapitän weitergeleitet und – absolut ohne „Entenstimme“ – von diesem mitgeteilt. Beim Einschenken des Rotweins wurde meine freudige Stimmung und leisem „Red, red wine…“ Gesang dankend die höhere Stimmlage der Damen beigesteuert.
Wohl auch auf die Vorfreude des bevorstehenden Feierabend. Vielleicht ist aber auch die letzte Sitzreihe ein Geheimtipp?! Fluggast was willst du mehr? Weiter so, mit bestem Dank an die gesamte Crew von OS-550, Gerhard Pötsch.
Am Weg von Bologna nach Wien bleibt nicht viel Zeit, dennoch geht sich das eine oder andere Getränk zusammen mit einer kleinen Knabberei aus. Wie nett! Man fühlt sich sofort liebevoll umsorgt. Ja, liebevoll. Trotz Nachtflug waren beide Flugbegleite
Harald - Februar 15, 2020 @ 20:16
Vom Komfort des Check in bis zum netten „Auf Wiedersehen“ passt alles.
Nun im Detail:
Angefangen vom buchungprozess der übersichtlich und mit KEINEN extra Kosten verstecken versehen.
Informationen sind zur rechten Zeit vorhanden (Buchung, Check in, boarding,…)
Service fängt beim boarding an, immer sehr nettes und professionelles Personal.
Fragt man nett gibt es nicht was einem hier nicht erfüllt wird sofern es den möglichen Rahmen nicht sprengt.
Auch wenn mal was daneben geht(Sommer war AustroControl out of Ressourcen ) unterstützen einem das Personal perfektauch wenn die nichts dafür können.
Warum ich das heute schreibe? Weil ich nun 2x mit anderen (So genannte billig) Fluglinien geflogen bin und die preislich gleich sind aber der Service kostet… und die Sitze in den Austrian fliegen wirklich sehr angenehm sind!
Vom Komfort des Check in bis zum netten „Auf Wiedersehen“ passt alles.
Nun im Detail:
Angefangen vom buchungprozess der übersichtlich und mit KEINEN extra Kosten verstecken versehen.
Informationen sind zur rechten Zeit vorhanden (Buchung
Josef - Januar 30, 2020 @ 13:26
Sehr angenehm, freundliche Flugbegleiter, Service sehr gut.
Die Infos während dem Flug über die Flugroute wäre interessant.
Der mittlere Sitz der Dreiergruppe ist sehr beengend, da sind drei Flug Stunden grenzwegrenzwertig.
Ärgernis am Flughafen Innsbruck : auf den Unterlagen steht man soll spätestens 90 min. vor Abflugzeit da sein. Waren 20 min. vor 5 Uhr da und mussten bis 5 Uhr im Freien warten und das bei Minusgraden.
Sehr angenehm, freundliche Flugbegleiter, Service sehr gut.
Die Infos während dem Flug über die Flugroute wäre interessant.
Der mittlere Sitz der Dreiergruppe ist sehr beengend, da sind drei Flug Stunden grenzwegrenzwertig.
Ärgernis am Flughafen
Alexander Schmacher - Januar 26, 2020 @ 15:18
Ich habe heute Aufgrund meiner Behinderung (Ich benötige zum gehen Krücken) das Boarding beim Gate um 2 Minuten verpasst. Boarding Ende war um 09:40. Ich war um 09:42 dort. Der Weg in Wien beim Flughafen ist doch sehr weit vom Checkin zum Boarding. Eine Dame beim Boarding sagte zu uns Schnell Schnelll, das geht sich noch aus.Doch der Mann gegenüber beim Boarding sagte nur: Sie haben Pech. Das Gate ist geschlossen. Ich sagte ihm höflich dass ich Aufgrund meiner Behinderung 2 Minuten zu spät bin und ich ihn um Hilfe bitte, doch noch in den Flieger zu kommen. Er ist ja noch da. Man sieht ihn aus dem Fenster. Und direkt vor uns war noch eine Passagierin die gerade in Richtung Flieger ging.Es half leider nichts. Der Herr verwies uns auf den Austrian Airlines Schalter, wo ich unser Missgeschick erklärte. Dort sagte man uns, dass Sie uns nur kostenpflichtig für den Flieger um 21:45 Uhr umbuchen können. Das Umbuchen kostet € 293 pro Person. Also Gesamt € 586.- Anschließend sprach ich mit dem Dutymanager, welcher uns mitteilte, dass es keine andere Lösung gibt. Meine Frau weinte die ganze Zeit dabei, sodass ich Sie nebenbei auch noch beruhigen musste, da diese Reise für uns sehr Emotional ist.
Der Manager sah mich mit meinen Krücken und meine weinende Frau an und sagte uns, dass wir einen Vertrag mit Austrian Airlines haben und nur dieser ist gültig. So sind die Regeln meinte er.Er hat uns letztendlich alleine stehen lassen und ging fort. Für Ihn war der Fall erledigt
Ich denke, man kann manchmal auch menschlich reagieren und einem Kunden helfen. Denn das hätte er ja sicherlich können. Ich bin etwas lauter geworden, da ich momentan mit dieser Situation völlig überfordert war. Herr Weirich hat uns einfach mit unserer Verzweiflung stehen lassen. Wir haben erfahren, dass ein anderer Flug der Linie UIA um 15:35 fliegt. Diesen wollten wir buchen. Nun war es so, dass unser Gepäck nicht mehr gefunden wurde. Es wurde vermutet, dass es im Flieger Richtung Kiew ist. Wir mussten mit dem Buchen warten bis unser Gepäck gefunden wurde. Es wurde dann doch gefunden. Ein Mitarbeiter hatte es am Rollfeld vergessen. Aufgrund dieser Verzögerung (ca 2 Stunden) war der günstige Flug der Linie UIA nicht mehr erhältlich. Nun humpelte ich auf meinen Krücken von 07:30 bis 14:00 im Flughafen herum. Um 14:15 hatten wir dann ein Gespräch mit Ihrem Dutymanager Herr Peyer welchen wir nochmals um Hilfe baten. Er sagte uns, dass er uns in diesem Fall nicht helfen kann, da unser Fall bei der Dienstübergabe besprochen wurde und er die Entscheidung seines Kollegen nicht außer Kraft setzen könne. Er hat uns gegenüber gesagt, dass Herr Weirich die Möglichkeiten gehabt hätte uns zu helfen, dies aber nicht tat. Wir haben nur die Möglichkeit den Umbuchungsbetrag zu bezahlen und an einem anderen Termin zu fliegen.
Letztendlich mussten wir den für den gleichen Flug nochmals €586 dazubezahlen. Die Flugnummer ist OS667.
Fazit aus unserer Sicht:
Wir fühlen uns von der Airline im Stich gelassen und abgezockt!
Wir haben statt 2 Stunden nun Gesamt 14 Stunden am Flughafen Wien verbracht.
Somit hat uns der Flug Gesamt statt 286 nun 872 gekostet…..
Ich habe heute Aufgrund meiner Behinderung (Ich benötige zum gehen Krücken) das Boarding beim Gate um 2 Minuten verpasst. Boarding Ende war um 09:40. Ich war um 09:42 dort. Der Weg in Wien beim Flughafen ist doch sehr weit vom Checkin zum Boarding.
pedaT - Januar 24, 2020 @ 17:40
Ich muss erwähnen, dass ich in der Business Class von Austrian geflogen bin und der Service, das Essen, die Sitze, der Flug usw. erstaunlich waren; eigentlich eine der besten aller europäischen Fluggesellschaften! Unsere 7-jährige Tochter flog am 23. und 24. Dezember als bezahlte unbegleitete Minderjährige mit Austrian Airlines von EWR-TLV mit Zwischenlandung in VIE. Wie wir über die von Austrian Airlines zur Verfügung gestellten, von uns ausgefüllten und von den Eltern unterschriebenen Unterlagen anordneten, sollte unsere Tochter uns, den Eltern, am TLV-Flughafen übergeben werden. Leider kam es am 24. Dezember 2019 zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Personal von Austrian Airlines am Flughafen TLV. Als wir unsere Tochter nach der Einwanderung am TLV trafen, war kein Mitarbeiter von Austrian Airlines zu finden. Glücklicherweise war meine (ältere) Mutter auf dem Flug in der Business Class und beobachtete sie und ließ sie durch die Einwanderungsbehörde gehen. Was ich verstehe und für wahr halte, ist, dass die Mitarbeiter von Austrian Airlines davon ausgingen, dass unsere Tochter mit ihrer Großmutter eine sichere Option sei, was sich als wahr herausstellte. Diese Annahme hätte sich jedoch unter anderen Umständen als unsicher und tragisch erweisen können. Deshalb haben wir die ausdrückliche Anweisung gegeben, sie uns, ihren Eltern, zu übergeben. Dieses Versehen ist inakzeptabel, und es kann und wurde keine legitime Entschuldigung dafür gegeben. Wir haben 600 Dollar für die unbegleitete Minderjährige bezahlt. Wir haben uns an Austin Airlines gewandt. Während sie sich ausgiebig entschuldigten, weigern sie sich, eine Rückerstattung jeglicher Art anzubieten, von der wir glauben, dass sie aufgrund der nicht erbrachten Leistungen geschuldet wird.
Ich muss erwähnen, dass ich in der Business Class von Austrian geflogen bin und der Service, das Essen, die Sitze, der Flug usw. erstaunlich waren; eigentlich eine der besten aller europäischen Fluggesellschaften! Unsere 7-jährige Tochter flog am
Franz S. - Januar 18, 2020 @ 12:49
Zum angebenen Datum traten meine Frau und ich die Rückreise mit der AUA in der gebuchten „Premium Economy Class“, aus unserem wunderbarten Urlaub aus Thailand an.
Ich stand beim Boarding noch keine fünf Meter im Flugzeug um mich zu meinem Sitzplatz zu begeben, da kam mir eine Flugbegleiterin auf dem Gang entgegen. Ich verrängte meinen Körper um möglichst viel Platz auf dem ohnehin engen Gangbereich zu machen, damit die (was sich später heraus stellte) Purserin passieren konnte. Mein gut gemeintes Angehen wurde jedoch mit den sehr forschen Worten, „drei Schritte zurück wären klüger gewesen“ belohnt! Zehen Minuten später (kurz vor dem Pushback), befahl die selbe Dame dann noch meiner Frau, eine leere Plastiktüte welche neben ihrem Sitzplatz im Gangbereich auf dem Boden lag, zu entfernen! Das die Tüte nicht uns gehörte interessierte sie nicht!
Zum Essen,- das gewählte Rinder-Filet auf diesem Flug war leider nicht genießbar…
Zum angebenen Datum traten meine Frau und ich die Rückreise mit der AUA in der gebuchten „Premium Economy Class“, aus unserem wunderbarten Urlaub aus Thailand an.
Ich stand beim Boarding noch keine fünf Meter im Flugzeug um mich zu mein
stefan - Januar 6, 2020 @ 21:29
Mit der AUA fliegen ist immer empfehlenswert. Gepflegte Flugzeuge, angenehmer Service, Getränke sind dabei
Valen - Januar 6, 2020 @ 07:30
Ich bin oft mit Austrian Langstrecken geflogen. Einen Sitzplatz zu bekommen, ist IMMER eine große Tortur, und man braucht 4-5 Anrufe, um einen kompetenten Agenten zu finden. Das Einchecken in Wien ist ein Chaos und lächerlich mit sehr wenig Hilfe. Wie wäre es mit ein paar echten Menschen, nicht mit Maschinen, die sich um das Einchecken kümmern?
Ich bin oft mit Austrian Langstrecken geflogen. Einen Sitzplatz zu bekommen, ist IMMER eine große Tortur, und man braucht 4-5 Anrufe, um einen kompetenten Agenten zu finden. Das Einchecken in Wien ist ein Chaos und lächerlich mit sehr wenig Hilfe.
M. Adre - Januar 6, 2020 @ 07:27
Die Menschen an Bord, das Bordpersonal, sind immer so kalt und aggressiv. Anstatt sich auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren, konzentrieren sie sich darauf, Erklärungen zu finden, um Sie davon zu überzeugen, dass wir uns irren und sie recht haben! SIE LÄCHELN NIE!
Ich bin in den letzten 6 Monaten 3 Mal mit Austrian Airlines geflogen und jedes Mal die gleiche Geschichte! Nie wieder mit ihnen. Für einen 10 Stunden Flug bieten sie nur eine Mahlzeit an! Das Essen in einer vegetarischen Mahlzeit war voller Schimmel.
Die Menschen an Bord, das Bordpersonal, sind immer so kalt und aggressiv. Anstatt sich auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren, konzentrieren sie sich darauf, Erklärungen zu finden, um Sie davon zu überzeugen, dass wir uns irren und sie rech
Christian W. - Dezember 9, 2019 @ 19:17
Es war alles in Ordnung, bis unsere Koffer am Zielflughafen ankamen. Die Airline informierte uns sofort. Nach einigen Tagen standen dann 2 Koffer unbewacht vor unserer Haustüre. Ein Koffer gehörte uns und ein weiterer Koffer nicht.
Bei der Nachsendung des Koffers wurden Klebestreifen vertauscht und so machte mein Koffer jetzt eine Reise nach Slowenien. Aber nach 9 Tagen konnte ich diesen entgegen nehmen. Zufällig war ich Zuhause sonst würde er wieder unbewacht abgestellt werden.
Jetzt weigert sich AUSTRIAN AIRLINES die Ersatzkäufe laut Fluggastrechten zu bezahlen, weil es sich um einen Rückflug handelt.
Die Kontaktaufnahme gestaltete sich als schwierig, da man dies auf der Website sehr unzugänglich versteckt. Die Kompetenz der Mitarbeiterin, welche das Formular bearbeitete war unzureichend.
Fazit: Man muss mit Anwalt und Konsumentenschutz vorgehen, um zu seinem Recht zu kommen.
Es war alles in Ordnung, bis unsere Koffer am Zielflughafen ankamen. Die Airline informierte uns sofort. Nach einigen Tagen standen dann 2 Koffer unbewacht vor unserer Haustüre. Ein Koffer gehörte uns und ein weiterer Koffer nicht.
Bei der Nachsen
Peter - Dezember 3, 2019 @ 03:12
Von Wien nach London, verspäteter Flug. Schlechte Informationen darüber, was passiert ist, obwohl das Boarding pünktlich war. Gute Plätze. Flugbegleiter-Service – nichts Besonderes. Das soll eine Premium Fluggesellschaft sein!
Reimund - Dezember 1, 2019 @ 19:09
Flüge sind durchwegs pünktlich. Verspätete Abflüge werden oft in der Luft aufgeholt. Essen in der Business ist top und in Economy gibt es Getränke und kleine Snacks. Bis man damit fertig ist, ist der Kurzstreckenflug auch schon vorbei. Wenn ich was Richtiges essen will, kann ich mir auch Do&Co a la carte in der Economy vorbestellen, was um € 15,- richtig gut ist. Kann ich nur empfehlen.
Bei der Größe des Handgepäcks ist Austrian sehr großzügig. Es darf halt nur 8 kg wiegen ( ohne Laptop) sonst muss man es einchecken.
Ich hatte bisher noch nie grobe Probleme mit Austrian. Sehr zuverlässig und angenehm.
Flüge sind durchwegs pünktlich. Verspätete Abflüge werden oft in der Luft aufgeholt. Essen in der Business ist top und in Economy gibt es Getränke und kleine Snacks. Bis man damit fertig ist, ist der Kurzstreckenflug auch schon vorbei. Wenn ich
Edgar Hotko - November 30, 2019 @ 18:02
Beim Einsteigen sicher 15 Minuten Verzögerung, weil zu viele Leute zu viele Gepäckstücke ins Flugzeug schleppen durften. Da die Leute auch noch Winterkleidung verstauen, reicht der Platz überhaupt nicht aus. Beim Aussteigen dasselbe in grün, hat mich wieder 15 Minuten mehr gekostet. Diese Rollkofferegoisten haben mir 30 Minuten meines Lebens gestohlen. Ich verstehe nicht, warum diese Trolleys nicht ausnahmslos im Bauch landen. Oder zumindest 50 Euro Aufpreis dafür verlangen würde schon helfen.
Beim Einsteigen sicher 15 Minuten Verzögerung, weil zu viele Leute zu viele Gepäckstücke ins Flugzeug schleppen durften. Da die Leute auch noch Winterkleidung verstauen, reicht der Platz überhaupt nicht aus. Beim Aussteigen dasselbe in grün, hat
Karl H. - November 30, 2019 @ 14:12
1.Nur noch Automaten beim Check-In und keine persönliche Hilfestellung bei Problemen: Der frühere Check-In am Schalter war viel freundlicher und menschlicher. Gibt es bald nur noch Roboter? Ich finde das unmenschlich.
2. Die pedantischen und kleinlichen Handgepäckskontrollen vor dem Gate-Zugang, in einem unfreundlichen und arroganten Ton: Selbst geringfügige Überschreitungen um wenige Gramm werden nicht mehr akzeptiert!
3. Früher konnte man ein Notebook (Umhängetasche) zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen, jetzt zählt es schon als eigenes Gepäcksstück. und selbst eine kleine Reisebrieftasche zum Umhängen für Reisepass und Reisedokumente wird schon extra gezählt. Das finde ich einfach lächerlich! Bald kommt’s dann vielleicht noch soweit, dass Geldbörse und Handy auch als Gepäck gezählt werden…
4. Die Sitze sind extrem knapp beisammen und unbequem.
Diese Punkte spiegeln neben meiner eigenen auch die Erfahrungen einer 30-köpfigen thailändischen Reisegruppe auf ihrem Flug Wien-Bangkok wieder.
Austrian Airlines war früher eine gehobene Fluglinie, die aber inzwischen höchstens nur noch die Qualität einer Low-Cost Airline aufweist. Zum Glück gibt es noch andere Fluglinien, die kulanter, freundlicher, service-orientierter und menschlicher sind. Austrian Airlines werde ich, sowie auch die Mitglieder der erwähnten Reisegruppe und deren Freunde und Bekannte, in Hinkunft vermeiden, wenn es Alternativen gibt.
1.Nur noch Automaten beim Check-In und keine persönliche Hilfestellung bei Problemen: Der frühere Check-In am Schalter war viel freundlicher und menschlicher. Gibt es bald nur noch Roboter? Ich finde das unmenschlich.
2. Die pedantischen und kleinl
merlinW - November 20, 2019 @ 18:26
Das Personal am Flughafen beim Durchgang zu den Gates ist schrecklich. Lästig und reden von oben herab, obwohl sie gerade frisch aus der Hauptschule kommen. Besonders das Mäderl mit Zahnspange und Brille war sehr penetrant. Wegen einem Kilo Übergewicht beim Handgepäck wurde ich von ihr zum Schalter geschickt – soweit so gut… mit der Dame am Schalter ausgemacht, dass ich ein bisschen umpacke und etwas meiner Mutter in den Koffer tue. Da ich meiner Mutter beim Koffer tragen helfen wollte hat mich dieselbe Zahnspangenfrau erneut aufgehalten und mich ANGESCHRIEN von wem ich das „Handgepäck“ Banderl hab, das bei meiner Mutter am Koffer war (bereits von einer Kollegin von der gegeben). Erneut wurde abgewogen und mir gesagt, dass „sie mich im Auge behält“. Eine absolute Frechheit und so wurden Kunden bei Austrian Airlines nie behandelt. Bei Billigflieger Airlines bekommt man mehr Respekt als bei Austrian Airlines, wo ein Flug das dreifache kostet wie bei der Konkurrenz. Nein danke – nächstes Mal nehme ich lieber ein Schiff als wieder mit Austrian Airlines zu fliegen.
Das Personal am Flughafen beim Durchgang zu den Gates ist schrecklich. Lästig und reden von oben herab, obwohl sie gerade frisch aus der Hauptschule kommen. Besonders das Mäderl mit Zahnspange und Brille war sehr penetrant. Wegen einem Kilo Überge
Martin - November 3, 2019 @ 17:01
Immer wieder sehr freundliches Personal
tricky - September 24, 2019 @ 14:46
völlig überzogene Ticket preise wien – Zürich. ab € 400-,, aufwärts!!!
als Monteur kann man leider nicht schon Monate vorher buchen & im Juli 19 kostete das Ticket € 180 / Ende August € 250 und jetzt Ende September € 380!
das ist abzocke pur da AUA der einzige Anbieter bei Flügen in die Schweiz ist!
völlig überzogene Ticket preise wien – Zürich. ab € 400-,, aufwärts!!!
als Monteur kann man leider nicht schon Monate vorher buchen & im Juli 19 kostete das Ticket € 180 / Ende August € 250 und jetzt Ende September €
Nadia Haider / Natalie Winderl - September 5, 2019 @ 15:15
Meine Frau und ich hatten mit der Fluggesellschaft unseren aller ersten Flug. Die Damen an Bord Frau Huber und Kogler glaube ich hiess Sie , waren unglaublich freundlich und sehr zuvorkommend. Man nahm uns die anfängliche Angst und machte uns den Flug zu einem einzigartigen Erlebnis. Vielen vielen Danke an die beiden Damen, dank ihrem Engagement haben wir nun sehr viel Spass an unseren Flugreisen.
Meine Frau und ich hatten mit der Fluggesellschaft unseren aller ersten Flug. Die Damen an Bord Frau Huber und Kogler glaube ich hiess Sie , waren unglaublich freundlich und sehr zuvorkommend. Man nahm uns die anfängliche Angst und machte uns den Fl
simon34 - September 4, 2019 @ 20:03
Man hat sich um nichts gekümmert. Unser Flug wurde einfach auf den nächsten Tag gebucht, obwohl am Abend noch eine Maschine los Flug. Wir haben keine Verpflegung bekommen.
nkraus - Juli 13, 2019 @ 05:36
Bei meinem Rückflug von Florenz wurden 10 Personen, inklusive uns, wegen Wetter Problemen nicht mitgenommen. Es war zwar sehr warm aber überhaupt nicht windig. Außerdem kann mir niemand erklären, dass 10 Personen ein Problem darstellen können. Wir mussten dann 4 Stunden mit dem Bus nach Mailand fahren und sind am nächsten Tag um 7 Uhr geflogen. Das Hotel und das Essen im Hotel war eine Zumutung und Frühstück gab es gleich gar nicht. So und nun will die AUA nicht einMal die Entschädigung von 500,- Euro zahlen. Da kann man gleich Billigflieger buchen oder noch besser über das Reisebüro. Das Reisebüro hat ein viel besseres Druckmittel als ein ganz normaler Online Bucher. Nie wieder AUA!!!
Bei meinem Rückflug von Florenz wurden 10 Personen, inklusive uns, wegen Wetter Problemen nicht mitgenommen. Es war zwar sehr warm aber überhaupt nicht windig. Außerdem kann mir niemand erklären, dass 10 Personen ein Problem darstellen können. W
Herrbert H - Mai 28, 2019 @ 20:21
Mit einem herzlichen SERVUS von der Crew begrüßt fühlt man sich in einem heimischen Flieger doch gleich viel wohler.
Mike - März 31, 2019 @ 17:04
Schlechter Service, Bodenpersonal unflexibel und lustlos
Eine Gruppe von fast 10 Leuten mußten über 8 Stunden am Flughafen warten, weil das Bodenpersonal keine 5 Min warten wollte. Unser Hinflug (Austria Airlines) mit Zwischenstop in Wien hatte bereits Verspätung beim Anflug. Der Weiterflug mit ebenfalls einer Austria Airlines Maschine nach Italien wurde uns verwehrt, weil das Bodenpersonal einfach keine 5 Min auf unsere Gruppe von fast 10 Leuten warten wollte. Die Maschine zum Weiterflug stand noch am Boden, das Bodenpersonal hat einfach entschieden, den Boarding-Bus ohne uns 10 abfahren zu lassen, so dass wir die Maschine nicht mehr besteigen konnten.
Hintergrund für die Misere war eine interne Betriebsversammlung am Flughafen Wien. Statt fix zu organisieren, uns auf die Maschine zu bekommen bzw. einfach 5 Min auf uns zu warten (zumal die Stewardessen uns beim Landen noch das Gate für den Weiterflug bekanntgaben, also davon ausgingen, daß wir den Weiterflug bekommen), ging es dem Bodenpersonal am Gate wohl, uns ihre Macht zu zeigen. Resultat: wir mußten zum Info-Stand, 45 Min warten, vom lustlosen Personal schulterzuckend hören, dass sie halt nicht helfen können. Deren Vorschlag: einfach übernachten und morgen versuchen, mit dem anderen Flug zum Zielort in Italien zu kommen. Ausgang ungewiß (Streik in Italien etc.). Am Ende wurden wir auf eine Maschine gebucht, die in 8 Stunden am Abend losging, wobei wir dann 100 km von unserem Zielort entfernt landen würden. Wir mußten eigenständig einen Minibus für uns buchen und nachts in Italien über eine Stunde fahren, um an unser Ziel zu kommen. Statt wie geplant am frühen Nachmittag anzukommen, kamen wir gegen 0:30 Uhr an. Die Kosten für den Mietwagen waren immens hoch, angeblich wird alles von Austria Airlines übernommen.
Für die Wartezeit von 8 Stunden in Wien wurden uns ein Voucher von 12€(!) gegeben. Alleine eine kleine Pizza kostet schon rund 7€ am Flughafen. Unglaublich kundenfreundlich.
Wir fühlten uns vom Bodenpersonal/Boardingpersonal und dem Umbuchungs-/Info-Stand nicht gut behandelt. Es war denen anscheinend egal, in welcher Misere wir alle waren. Daher: nie wieder werde ich freiwillig Austria Airlines buchen. Ich bin sicherlich schon 100 mal geflogen, aber solch einen kundenunfreundlichen Service, solch eine schlechte interne Organisation, solch eine Schnoddrigkeit und schlechte Behandlung von Kunden habe ich noch nie erlebt. Die Verspätung des Hinflugs hatte Austria Airlines zu vertreten, der Weiterflug ebenfalls mit Austria Airlines wußte davon und hätte 5 Min auf die große Gruppe von rund 10 Leuten warten können. So wie es täglich bei anderen Airlines auch geschieht. Dort wird sogar auf deutlich weniger Passagiere gewartet. Hier ging es wirklich nur um 5 min. Diese 5 min waren wir 10 Passagiere der Austria Airlines nicht wert! Danke, Austria Airlines, für eure Wertschätzung! Wir werden die 8 Stunden Wartezeit und den Stress mit dem Mietauto sicher nie wieder vergessen. Austria Airlines, für mich gibt es euch nicht mehr! Eure Arroganz braucht keiner!
Schlechter Service, Bodenpersonal unflexibel und lustlos
Eine Gruppe von fast 10 Leuten mußten über 8 Stunden am Flughafen warten, weil das Bodenpersonal keine 5 Min warten wollte. Unser Hinflug (Austria Airlines) mit Zwischenstop in Wien hatte ber
johannes T - März 26, 2019 @ 12:59
Service sollte man verbessern
Weilguni - März 13, 2019 @ 12:33
Auf Langstrecken Flogen ist die BusinessClass wirklich angenehm und weiterzuempfehlen. Das Essen war wirklich gut und man bekommt richtiges Besteck.
Sind pünktlich in Bangkok angekommen!
abdelmalakMA - Februar 12, 2019 @ 13:42
Schöner kurzer Flug im angenehmen Ambiente von Austrian Airlines. Nun hoffen wir auf einen ebenso angenehmen Rückflug.
pytr - Februar 6, 2019 @ 11:06
Boarding verlief super ebenso der Flug. Das Personal an Board sowie am Boden war sehr nett und hätte ich Fragen gehabt wären sie sicher hilfreich gewesen. Das Flugzeug war älterer Natur und die Sitze abgenutzt, das Leder war zerrissen und ich konnte in das innere des Sitzes greifen und es hat sich angefühlt als ob der Sitz eine Beule hätte. Ich hatte das Glück, dass niemand neben mir gesessen ist deshalb konnte ich mein Handgepäck, dass ich sonst immer zu meinen Füßen lege, auf den Sitz neben mir geben als war die Beinfreiheit für einen 180 cm großen Mann, annehmbar.
Insgesamt sehr zufrieden da der Flug auch extrem billig war.
Boarding verlief super ebenso der Flug. Das Personal an Board sowie am Boden war sehr nett und hätte ich Fragen gehabt wären sie sicher hilfreich gewesen. Das Flugzeug war älterer Natur und die Sitze abgenutzt, das Leder war zerrissen und ich konn
wülf - Januar 25, 2019 @ 11:02
Bordpersonal war freundlich, Umsteigen war nicht notwendig, die Verpflegung und das trinken waren ausreichend, die unterhaltung ist ok.
Nikolai Baar-Baarenfels - Januar 24, 2019 @ 10:37
Nur 105 Euro von Wien nach Amsterdam. Mehr brauch ich nicht zu sagen.
butterblume - Januar 20, 2019 @ 18:22
War mein erster Flug mit Austrian Airlines. Super Service. Gutes Essen. Ich habe mich vom ersten Augenblick an wohl gefühlt und konnte meine Reise genießen. Sofort wieder.
vanni∂ - Januar 9, 2019 @ 17:15
Austrian Airlines kümmert sich wirklich um die Gäste, von Decken bist Polster zu warmen Frühstück und Mittagessen is alles mit dabei kann diese Fluggesellschaft nur weiterempfehlen ☺️ und pünktlich noch dazu ☺️
ulli - Januar 9, 2019 @ 17:01
Nicht das Geld wert. Manchmal gibt es gute Angebote aber das war es dann auch schon
jAX__ - Januar 7, 2019 @ 10:19
Sitze sind unangenehm und das Essen ist erbärmlicher als im Gefängnis (kaltes Getränk und Solettis) trotzdem waren die Flugbegleiter nett und der Flug war relativ pünktlich. (Sind eine halbe Stunde später in Sofia angekommen). Der Fllug selber war ruhig und ohne besondere Geschehnisse.
Alles in einem ist mein Fazit: für den Preis ist es in Ordnung.
Sitze sind unangenehm und das Essen ist erbärmlicher als im Gefängnis (kaltes Getränk und Solettis) trotzdem waren die Flugbegleiter nett und der Flug war relativ pünktlich. (Sind eine halbe Stunde später in Sofia angekommen). Der Fllug selber w
blume - Dezember 19, 2018 @ 15:12
Ticketpreise sind bei AustrianAirlines vollkommen überzogen. Besonders Kurz entschlossene zahlen dann schon mal 400 – 500€ für einen eineinhalb stündigen Flug (insgesamt Hin und Zurück). Zum Essen gibt es nur eine winzige Verpackung Solettis. Ich bin schon viel und mit vielen geflogen aber Austrian ist bisher was Preis/Leistung und Qualität angeht die schlechteste Fluglinie. Gleich danach kommt Lufthansa.
Ticketpreise sind bei AustrianAirlines vollkommen überzogen. Besonders Kurz entschlossene zahlen dann schon mal 400 – 500€ für einen eineinhalb stündigen Flug (insgesamt Hin und Zurück). Zum Essen gibt es nur eine winzige Verpackung Solet
sebastianG - Dezember 10, 2018 @ 17:40
Reaktion auf meine Reklamation dauert schon 5 Monate! Der Kundenservice ist schrecklich!
Frederike - Oktober 10, 2018 @ 09:00
Ich hatte in den letzten Jahren mindestens 19 Flüge mit Austrian Airlines und die letzten Flüge waren einfach enttäuschend und hatte nicht mehr die Qualität der letzen Jahre. Beim Essen wird gespart und es git auch nur noch eine Getränkerunde.
Ich hatte in den letzten Jahren mindestens 19 Flüge mit Austrian Airlines und die letzten Flüge waren einfach enttäuschend und hatte nicht mehr die Qualität der letzen Jahre. Beim Essen wird gespart und es git auch nur noch eine Getränkerunde.